EQS MBUX Software Stand
Moin.
Ich fange mal an um einen Abgleich mit weiteren EQS Fahren was den aktuellen Software Stand angeht.
RI_NTG7_E250.403_21394AC3
588 Antworten
Ich möchte das Thema hier nochmals aufgreifen. Ich fahre derzeit ein EQS 580 Probe. Das Auto scheint im Januar ausgeliefert worden zu sein, hat erst wenige 100 km gelaufen. Über die Dashcam sehe ich Bilder der Produktion von Anfang Januar 2023.
Wenn ich mir nur den Softwarestand anschaue, dann scheint das laut den Berichten hier ein Stand von vor über einem Jahr zu sein.
RL_NTG7_E250.403.21394AC3
Wie kann es denn sein, dass beim Händler Updates eingespielt werden und ein Auto, das gerade aus dem Werk kommt, einen so alten Softwarestand hat?
Wenn die SW keine Problem macht, dann lassen sie die Finger davon.
Zitat:
@BuzzLightyear schrieb am 3. Februar 2023 um 17:26:52 Uhr:
Ich möchte das Thema hier nochmals aufgreifen. Ich fahre derzeit ein EQS 580 Probe. Das Auto scheint im Januar ausgeliefert worden zu sein, hat erst wenige 100 km gelaufen. Über die Dashcam sehe ich Bilder der Produktion von Anfang Januar 2023.
Wenn ich mir nur den Softwarestand anschaue, dann scheint das laut den Berichten hier ein Stand von vor über einem Jahr zu sein.RL_NTG7_E250.403.21394AC3
Wie kann es denn sein, dass beim Händler Updates eingespielt werden und ein Auto, das gerade aus dem Werk kommt, einen so alten Softwarestand hat?
Mein SW-Stand (NTG7_E211.206) scheint noch älter zu sein und deshalb meine Frage: wie kann man denn den SW-Stand erkennen? Sind es die letzen Zahlen/Buchstaben nach RL_NTG7_Exxx.yyy? Meine Werkstatt hat mir mehrmals versichert, dass meine SW auf dem neuesten Stand ist.
Ähnliche Themen
Mir wurde in der NL München von einem Servicetechniker gesagt, dass sie von sich aus keine Softwareupdates durchführen und auch sonst nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch, wenn es Probleme gibt.
Meiner hat auch einen Softwarestand, der schon bei Auslieferung veraltet war. Von einem Update wurde mir abgeraten. Never change …
Meiner ist von 12/22 und hat
RL_NTG7_E329.501_22411AC3
installiert, direkt ab Werk. Von daher gehe ich mal davon aus, dass der Wagen nicht unbedingt aus diesem Jahr stammt, @buzzlightyear.
beim EQE gibt es ja die Anzeige SoC in % + maximale KW Laden + Wärmesymbol wenn Akku vorkonditioniert wird.
Ich habe die Version auf dem Foto, da gibt es das nicht.
Gibt es EQS Fahrer die dieses Feature schon haben? Welche Software ist dafür notwendig? Erfahrungen?
Background:
ich würde gerne mal verstehen wollen, ob bei meinem EQS die Akku Vorkonditionierung läuft oder ob er die Ionity Ladesäule als Ziel irgendwie nicht versteht.
Die SOC-Anzeige sieht man in einigen Videos vom EQS AMG. Der scheint einen neueren SW-Stand zu haben. Ich glaube, auch bei gerade neu zugelassenen Nicht-AMG-EQS ist es nicht enthalten.
Dann stellt sich die Frage: Selbst wenn es einen neuen SW-Stand geben sollte: Welche unerwünschten Dinge holt man sich damit rein und ist es das wert?
Wenn Dich die genannten Infos interessieren, könntest Du mal ein OBD-Tool wie CarScanner nutzen.
@leftlaner
Das stimmt leider nicht was du schreibst. Mein EQS hat all diese Features nach denen @Friemler77 fragt. Meine SW-Version findet ihr ja drei Postings weiter oben und der Wagen ist produziert in 11/22.
Sorry, das habe ich aus dem Post nicht erkannt. Also ein EQS 450+ (wie meiner)...
Gibt es etwas, was nicht softwareseitig nicht funktioniert? Dann könnte man ja ein Update beim Freundlichen ansprechen.
Ja,ich habe auch 450+
Spannende Frage, woran man die neue Version erkennt.
RL_NTG7_E329.501_22411AC3
vs
RL_NTG7_E316.505_22092AC3 (meine Version)
Es gab doch hier immer die denke das 505 neuer ist und es wurde sogar eine 508 diskutiert.
Wenn aber die Funktion in der 501 drin ist, muss dieses Feature ja irgendwie anders softwareseitig freigeschaltet sein.
Ich glaube ich gehe mal zur NDL und frage höflich nach :-)
Mach uns schlau :-)
Es ist genau die gleiche Software in EQS und EQE. E329 ist neuer als E316. Diese Software muss in der Werkstatt aktualisiert werden.
Mein 450+aus 04/2022 steht noch bei E250.403....
Mein 580er aus 4/2022 hat auch die RL_NTG7_E316.505_22092AC3