EQG - Der elektrische G kommt
Die Hinweise auf den EQG verdichten sich - Daimler hat sich die Namen EQG 560 und EQG 580 schützen lassen:
152 Antworten
Zitat:
@RichardRex schrieb am 25. März 2024 um 17:40:49 Uhr:
@bunti - Eigene Erfahrung sind Quellen, aber nicht auf youtube rausgeplärrt, wir in Transsilvanien machen nicht gleich Filme bei häßlichen Begebenheiten, dazu ist im Notfall auch keine Zeit. Ansonsten sind wir eben durch Wohnort noch eher konservativ geprägt, der Praxis geschuldet. Stelle mir grad 'nen E-Traktor beim Holzmachen im Gebirgswald vor - der blanke Horror! ;-) Mir persönlich paßt G ganz gut, geile Kiste - hatte selber mal einen 290GD und immer noch einen 320-er V6 mit 215 PS, doch die Neuen sind mir auch nicht mehr passend, zuviel Elektronik. Aber wie gesagt, wer will kann sich ja "Elektrisieren" lassen, hier ist es eher unpraktisch.
falscher Bunti erwähnt 😉
Es ist soweit:
Ähnliche Themen
Antrieb ? https://mbpassion.de/2024/04/der-antrieb-des-g-580-eq/
Fahrwerk & Getriebe ? https://mbpassion.de/.../
Exklusive Geländefunktion ? https://mbpassion.de/.../
Die Batterie ? https://mbpassion.de/.../
Fahrassistenten ? https://mbpassion.de/.../
oder Design ? https://mbpassion.de/.../
Die wichtigste Info (für mich) ist, dass man ihn auch mit dem normalen Grill des Verbrenners bestellen kann. Diese komische, glühende EQ-Clownsmaske finde ich lächerlich, bzw. eines G unwürdig.
Zitat:
@spice5 schrieb am 24. April 2024 um 12:05:29 Uhr:
Wie weit kommt der? 200km?
mehr. über 400 gem. Hersteller. siehe
www.mbpassion.deHallo
Die Pressemappe findet Ihr hier:
https://media.mercedes-benz.com/.../...e08-0558-4228-adb8-534c42940074
GG
In der Praxis sieht dies mit Sicherheit anders aus. Schätze lockere 250KM. Mehr nicht.
Zitat:
@Mercedes_Fan schrieb am 24. April 2024 um 19:28:54 Uhr:
Zitat:
@spice5 schrieb am 24. April 2024 um 12:05:29 Uhr:
Wie weit kommt der? 200km?mehr. über 400 gem. Hersteller. siehe www.mbpassion.de
G 580 bestellbar. https://mbpassion.de/.../
So ziemlich egal was man wählt, ob Reserverad oder QI Lader fürs Handy, es werden immer 15 - 17 TEuro für irgendwelchen anderen Mist zusätzlich fällig. Der elektrische Ineos kommt ja bald, schaun wir mal.
Heute bestellt. Soll im November kommen.
Also vorgezogene Weihnachten😛
Wir haben seit 3 Jahren den EQC in unserem Fuhrpark. Dieser schafft 360km im Sommer und 300-320km im Winter. Damit kommen wir super aus und hatte nie ein Reichweitenproblem. Selbst Kurzurlaube waren nie ein Problem. Ich gehe davon aus, dass der G580 das auch schaffen wird. Schätze dass er zu jeder Jahreszeit die 350km fahren wird. Zur Info wir sind in Österreich somit keine Vollgasfahrten auf der Autobahn aber auch keine Windschatten-Rennen. Eigentlich bewegen wir den EQC wie einen Verbrenner.
Geladen wird entweder in der Firma oder zuhause.