EQE - Trittbretter und Reichweite

Mercedes EQE V295

Hallo euch,

wer weisst wie der Trittbretter die Reichweite beeinflusst? Positiv oder Negativ? Aber nur wenn man sicher ist.

27 Antworten

Das ist super, ein Forum soll ja auch von Mehrwerten geprägt sein. Mir war das eine Lehre.

Hallo,

hat schon mal jemand den Preis für einen Umbau von Trittbrett auf normal erfragt?
Manchmal kann man ja nichts für die Trittbretter z.B. bei einem Vorführwagen:-(

Preis habe ich keinen, ich weiss aber von meinem Händler das der Aufwand bei 1h liegt. Also sehr überschaubar.

Ich habe damals extra den EQE SUV ohne Trittbretter unter den Vorkonfigurierten gesucht und auch genommen. Jetzt hatte ich ein paar Tage einen mit Trittbrettern. Da ich 1,94m bin, macht das Einsteigen wie im Video für mich keinen Sinn, weil ich dann meinen Kopf extrem einziehen müsste. Ich persönlich fand die Trittbretter einfach nur ungeschickt und bin froh, keine zu haben. Meine Frau mit 1,63m kommt auch ohne Trittbretter gut ins Auto.

Ähnliche Themen

Hallo,

die Rückrüstung der Trittbretter kostet ca. 1.800 €.

Oha, dafür kann man aber viele Hosen waschen. 😉
Ich war am Anfang auch ziemlich skeptisch und wollte
lieber einen EQC ohne die Trittbretter haben.

Aber wenn die andere Ausstattung stimmt, sollte das eig. kein Hinderungsgrund
zum Kauf sein. Man gewöhnt sich halt daran, wie auch die Mitfahrer.
Abbauen lassen würde ich die eher nicht...

Ja das stimmt, trotzdem kommen die ab.
Das Ein- und Aussteigen wird nur kompliziert durch die Trittbretter und gut aussehen tut das schon mal gar nicht (meine Meinung)!
Wenn jemand die beleuchteten Trittbretter für sein EQE SUV haben möchte, bitte per PN melden.

https://www.motor-talk.de/.../...es-eqe-suv-trittbretter-t7805925.html

Hallo F3xUli,

Ich habe gesehen, dass du die Trittbretter an deinem EQE SUV demontiert hast. Hast du das bei deinem Händler machen lassen? Wenn ja, könntest du mir sagen, wie viel das gekostet hat? Ich möchte die Trittbretter auch an meinem EQE SUV (Vorführwagen) demontieren lassen.

Beste Grüße,

Wir hatten das zwar schon per PN geklärt, aber eventuell interessiert es ja noch andere Mitleser.

Ja das habe ich hier bei meiner Mercedes Niederlassung machen lassen.
1860€ hat die Aktion gekostet, meiner ist auch ein Vorführwagen.

Viele Grüße
Uli

Hallo @F3xUli
Seit einigen Wochen bin ich ebenfalls Besitzer eines EQE 500 (ehemaliger VfW) mit Trittbrettern.
Meine Anfrage hinsichtlich deren Demontage bei der MB NL München ergab eine ähnliche Aussage bzgl. der Kosten (sogar mit 2T€ etwas mehr).
Mich würde interessieren , ob Du die demontierten Trittbretter verkaufen konntest?

Wie verhält es sich eigentlich hinsichtlich der normalen Ausführung? Hast Du unten am Schneller jetzt weiterhin (außen) eine Beleuchtung oder ist diese mit der Demontage der Trittbretter vollständig entfallen?
Danke vorab und ein schönes Jahr!

Hallo,

nein, die Trittbretter konnte ich nicht ordentlich verkaufen, die sind letztendlich bei eBay für einen Euro abgeholt worden.
Der normale Schweller ist nicht beleuchtet, wozu auch? Der Türbereich wird ja über die im Außenspiegel verbauten LED´s ausreichend beleuchtet.

Auf jeden Fall ist das Ein-und Aussteigen erheblich besser als mit den Trittbrettern, besonders bei den aktuellen Wetterverhältnissen:-)

Hätte ich Vorfeld gewusst was die Aktion kostet, dann hätte ich gleich einen Vorführer ohne Trittbretter gesucht.

Danke @F3xUli
Ich hatte bei meiner Recherche und Suche nach einem EQE die besagten Trittbretter absolut nicht auf dem Schirm.
Vielmehr waren mir Dinge wie Multikontursitze mit Lüftung (ich wollte auf jeden Fall nicht die Sportsitze!), HUD, AHK, Burmester und Allrad wichtig. Auch wollte ich nicht zwingend einen EQE500; hätte gern auch einen 350er mit Allrad genommen.
Wie es oft bei der Suche nach Gebrauchten ist. Einen "kleinen Tod stirbt man immer". Hier sind es halt die Trittbretter, die ich eigentlich ebenfalls nicht haben wollte.
Wie bereits geschrieben, wurde mir von der NL, in der ich den EQE gekauft habe, ein "Mondpreis" für dessen Demontage genannt.
Daher schaue ich hier in meiner Region nach einem zuverlässigen und versierten "Schrauber", welcher mir zu einem fairen Preis die Umrüstung auf normale Schweller vornimmt.
Viele Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen