EQE SUV

Mercedes EQE V295

https://de.motor1.com/news/540177/mercedes-eqe-suv-2022-erlkoenig/

649 Antworten

Soo nun hatte ich auch das Vergnügen mit der ersten ernsthaften Fehlermeldung.

War auswärts unterwegs, rote Meldung irgendwas mit Batteriekühlung mit der Warnung verbunden sofort zum Händler zu fahren. Dort wurde der Fehler ausgelesen und an die Werkstatt weitergeleitet. Von der Werkstatt kam die Ankündigung dass das Auto erstmal dort bleibt, da die Batterie sonst mir um die Luft fliegen könnte.

Jetzt habe ich erstmal 3 Tage Ersatzmobilität, danach gucken wir weiter.

Wie das Auto im Schnee bei -1 Grad Überhitzen kann ist mir nur ein Rätsel. Ob da ein Steuergerät verrückt spielt?

Wenn möglich wäre ich noch zum Stammhändler gefahren :/

(EQE 350 4Matic SUV)

Wenn man sich alleine überlegt, dass die Batterie mit zum Teil 156.000 Watt geladen werden kann. Also welche Ströme dort fließen mit welcher Leistung, ist es der wahrscheinlich egal, ob es draußen -1 Grad hat oder plus 5, wenn die Batterie unbedingt in die Luft fliegen will.

Vergleich 156.000 Watt sind ca. 78 große Elektroherdplatten, die gleichzeitig mit voller Leistung heizen. Gestern hatte ich anfangs einen Verbrauch von über 80kWh/100km (40 Herdplatten)

Diese Ströme fließen aber regelmäßig. Z.B. beim Beschleunigen, da werden ja Leistungen von 80-200 kW abgerufen.
Bei Tempo 150km/h werden dauerhaft über 50kW zum Überwinden der Fahrwiderstände benötigt.

Zitat:

@Langer02 schrieb am 25. November 2024 um 09:28:16 Uhr:


Wenn man sich alleine überlegt, dass die Batterie mit zum Teil 156.000 Watt geladen werden kann. Also welche Ströme dort fließen mit welcher Leistung, ist es der wahrscheinlich egal, ob es draußen -1 Grad hat oder plus 5, wenn die Batterie unbedingt in die Luft fliegen will.

Vergleich 156.000 Watt sind ca. 78 große Elektroherdplatten, die gleichzeitig mit voller Leistung heizen. Gestern hatte ich anfangs einen Verbrauch von über 80kWh/100km (40 Herdplatten)

Macht alles Sinn, mir war der Zusammenhang nur sofort in den Sinn gekommen. Alternative (und vllt wahrscheinlicher) wäre die Standheizung, die war an dem Morgen das erste mal aktiviert.

War wohl nichts übles, das Auto sollte morgen fertig sein

Ähnliche Themen

Sagt mal die intelligente Reku muss ich bei jedem Start neu einstellen oder?

Ja, muss man

Ich habe sie aus, da sie mir zu stark bremst

Ich habe auch nur normale Rekuperation und fahre mit "Gas und Bremse" wie ein normales Auto. Damit ich, wenn ich in der Familie wechsele nicht vergesse zu bremsen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen