EQE SUV

Mercedes EQE V295

https://de.motor1.com/news/540177/mercedes-eqe-suv-2022-erlkoenig/

650 Antworten

Ich sehe den iX auch klar überlegen, besonders als 50er, wenn das nicht das nicht-lieferbare Schiebedach beim iX wäre. 🙁
j.

Das BMW Design muss man schon mögen, für mich ist es völlig ausgeschlossen, dass ich den kaufe. Hatte ihn aber als Mietwagen für einen Tag und muss sagen, dass auch das Infotainment schrecklich ist, für jeden Mist gibt es eine eigene App im Menü. Der einzige Vorteil war, dass man bei den Geschwindigkeitsbgrenzungen im Tempomat feste Überschreitungen einstellen konnte statt mit dem nervigen Mercedes Gebimmel konfrontiert zu werden

Zitat:

@jennss schrieb am 7. Mai 2023 um 13:40:29 Uhr:


Ich sehe den iX auch klar überlegen, besonders als 50er, wenn das nicht das nicht-lieferbare Schiebedach beim iX wäre. 🙁
j.

Zitat:

@newgolf schrieb am 7. Mai 2023 um 13:43:37 Uhr:


Der einzige Vorteil war, dass man bei den Geschwindigkeitsbgrenzungen im Tempomat feste Überschreitungen einstellen konnte

Das hätte ich bei Mercedes EQS auch gerne... Das ist schon echte Bevormundung des Kunden...

Zitat:

@newgolf schrieb am 7. Mai 2023 um 13:43:37 Uhr:


Das BMW Design muss man schon mögen, für mich ist es völlig ausgeschlossen, dass ich den kaufe. Hatte ihn aber als Mietwagen für einen Tag und muss sagen, dass auch das Infotainment schrecklich ist, für jeden Mist gibt es eine eigene App im Menü. Der einzige Vorteil war, dass man bei den Geschwindigkeitsbgrenzungen im Tempomat feste Überschreitungen einstellen konnte statt mit dem nervigen Mercedes Gebimmel konfrontiert zu werden

Zitat:

@newgolf schrieb am 7. Mai 2023 um 13:43:37 Uhr:



Zitat:

@jennss schrieb am 7. Mai 2023 um 13:40:29 Uhr:


Ich sehe den iX auch klar überlegen, besonders als 50er, wenn das nicht das nicht-lieferbare Schiebedach beim iX wäre. 🙁
j.

Das Gebimmel kann man ja ausschalten bzw auch eine Toleranz setzen. Die wird aber eben nicht für das Tempomat selbst gesetzt, sondern lediglich für das Gebimmel

Ähnliche Themen

Bei mir geht das nur für die aktive Fahrt, eine Toleranz kann ich gar nicht einstellen (EQS SUV). Soll lt Händler bei allen neuen so sein, da angeblich vorgeschrieben. Ich hoffe da sehr auf ein Update.

Zitat:

Das Gebimmel kann man ja ausschalten bzw auch eine Toleranz setzen. Die wird aber eben nicht für das Tempomat selbst gesetzt, sondern lediglich für das Gebimmel

Ich saß grad während eines Servicetermins mit meinem Sales zusammen, um mal einen EQE Suv zu "konfigurieren". Sind ja alle noch vorgefertigt. Sind ganz leicht andere Konditionen wie im Onlinestore, aber immer noch abartig.

115k Brutto für 350er (die 350+ hatten sie so vollgepackt, dass die alle auf 120k Liste kamen)
3Jahre, 35k Km auf die GEsamtlaufzeit, 36k Anzahlung. Mtl Rate 730,- Brutto. Denk ich nicht mal im Schlaf dran, da was zu machen. Wären knapp 1k Euro mehr pro Monat im Vergleich zum meinem EQC ABO (Wenn man zum Leasing noch all die Nebenkosten addieren würde)

Was aber ganz interessant ist: AB 1.6. beginnt bei denen das Agenturmodell. Das bedeutet wohl wirklich, dass man deutschlandweit als Privatkunde nur noch einen Preis bekommt. Erspart uns als Kunden viel Zeit.
Der Sales hat es nicht explizit so gesagt, aber es wurde im Subtext ganz deutlich, dass die bei den Preisen grad kaum noch was verkaufen und dann nach Anlauf der Agenturmodels und den zu erwartenden schlechten Absatzzahlen, ab Sommer dann mit "Rabatt" Aktionen kommen werden.

Ich saß dann nochmal im EQS SUV. Ich wusste es vorher natürlich, aber war doch arg überrascht wie flach die Windschutzscheibe aufgebaut ist und dadurch das Kabinenfeeling sehr, sehr eng ist (für mich als 1,87m Guy). Also das hat mit einem "Suv" Feeling so gar nix mehr zu tun.

(Und bin ich der einzige, den es "stört", kommend von einem 400ps EQC, dass die 350+ und 350er keine 300 PS haben? Im Elektrozeitalter?)

Abgehen vom "geschmackvollen Design", rundgelutscht ohne Charakter, unverschämten Preisen (350 4matic ist nackt so teuer wie ein IX40 bei ordentlicher Sonderausstattung), keinerlei transparentem und kundenwunschfreundlichem Konfigurator, gesalzenen Leasingraten auch für Business Kunden ist dieser Wagen ein ganz großer Wurf.....ins Klo.

Den iX kann man ja auch nicht anschauen. Designtechnisch ist das wohl der noch größere Wurf.

Zitat:

@Thomm1000 schrieb am 13. Mai 2023 um 21:09:46 Uhr:


Abgehen vom "geschmackvollen Design", rundgelutscht ohne Charakter, unverschämten Preisen (350 4matic ist nackt so teuer wie ein IX40 bei ordentlicher Sonderausstattung), keinerlei transparentem und kundenwunschfreundlichem Konfigurator, gesalzenen Leasingraten auch für Business Kunden ist dieser Wagen ein ganz großer Wurf.....ins Klo.

so richtig Spaß macht ne Bestellung des EQE SUV aber auch nicht.... nimm, was da ist...oder warte bis 2024....
was soll das den?

https://mbpassion.de/.../

Habe jetzt den Artikel nicht wirklich verstanden. Kommen die AMG Modelle in den Konfigurator oder muss ich zum Händler schlappen?

AMG im Konfi...der Rest nur vorgefertigt. Aber egal wie und wann der Konfi für alle aufgeht. Vor 24 keine Autos bei denen man die KLicks selbst gesetzt hat. (dies ist allerdings nur eine Vermutung meinerseits)

Zitat:

@Mercedes_Fan schrieb am 19. Mai 2023 um 07:59:36 Uhr:


so richtig Spaß macht ne Bestellung des EQE SUV aber auch nicht.... nimm, was da ist...oder warte bis 2024....
was soll das den?

Das ist eine Frechheit. Für mich als potenziellen Kunden wirkt diese Friss oder stirb-Strategie von Mercedes einfach nur arrogant. Dazu das langweilige, charakterlose Design und die völlig überzogenen Preise. Dann doch lieber nochmal ein PHEV: BMW X5 50e here i come.

Zitat:

@Thomm1000 schrieb am 13. Mai 2023 um 21:09:46 Uhr:


Abgehen vom "geschmackvollen Design", rundgelutscht ohne Charakter, unverschämten Preisen (350 4matic ist nackt so teuer wie ein IX40 bei ordentlicher Sonderausstattung), keinerlei transparentem und kundenwunschfreundlichem Konfigurator, gesalzenen Leasingraten auch für Business Kunden ist dieser Wagen ein ganz großer Wurf.....ins Klo.

Auf den Punkt gebracht. Kann man Daimler nur ganz herzlich viel Erfolg wünschen!

Oh, ist wieder Mercedes Bashing Zeit? Komisch ist, dass die Strategie von Mercedes funktioniert, wenn ihr euch mal die Zahlen anschaut - deutlich vor BMW.
By the way war es beim EQE sehr ähnlich, bis der Markt erstmal versorgt war, danach wurden die freien Konfigurationen geöffnet.

Im BMW Forum bashen sie doch auch immer BMW, bevor sie dann den nächsten wieder bestellen…überall dasselbe.

Zwecks Elektroplatform ist Mercedes sowieso weit vorne und hat rechtzeitig erkannt, dass man damit die Margen noch weiter erhöhen kann.

Außer im EQE /iX Segment hat da BMW nichts entgegenzusetzen und setzt eher auf old school Umsteiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen