1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. EQE - Aktiver Park-Assistent zur Zeit nicht verfügbar

EQE - Aktiver Park-Assistent zur Zeit nicht verfügbar

Mercedes EQE V295

Hallo zusammen,

bei dem Versuch den aktiven Parkassistenten in meinem EQE zu starten erhalte ich seit 2 Wochen ohne Ausnahme regelmäßig die Fehlermeldung, dass der Aktive Parkassistent zur Zeit nicht verfügbar sei. Das Auto wurde bereits mehrmals gewaschen, die Sensoren/Kameras sind also sauber. Hat jemand diese Fehlermeldung bereits gehabt und evtl. einen Lösungsvorschlag parat?

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 21. September 2024 um 12:21:14 Uhr:


Hallo,
beim meiner Prüfungsfahrt war das Einparken noch ein fixer Teil der Fahrprüfung.
Da gab es diese Helferlein noch gar nicht und wir haben auch geparkt.
Ich verwende das "Gedöns" kaum, weil es nervig ist wenn man angeblinkt, angehupt wird weil das Zeugs so langsam abläuft.
Die Sensoren und die Kameras sind ohnehin eine gute Hilfe.
Hier einige Tipps: Klick klick klick

Ich verwende auch nie den Park-Assistent. Andere Menschen möchten aber gerne den Luxus und Komfort der (teuer) bezahlten Features beim eigenen Auto nutzen und vor allem in der Preisliga sollte es selbstverständlich funktionieren.

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 21. September 2024 um 12:21:14 Uhr:


Hallo,
beim meiner Prüfungsfahrt war das Einparken noch ein fixer Teil der Fahrprüfung.
Da gab es diese Helferlein noch gar nicht und wir haben auch geparkt.
Ich verwende das "Gedöns" kaum, weil es nervig ist wenn man angeblinkt, angehupt wird weil das Zeugs so langsam abläuft.
Die Sensoren und die Kameras sind ohnehin eine gute Hilfe.
Hier einige Tipps: Klick klick klick

Hi,

Danke für die Tipps, leite ich an meine Frau weiter :-)

Obwohl ich keine Hinterachslenkung habe, kann Ich mit der 360 grad Kamera, so gut einparken wie noch nie. Die Genauigkeit genießt mein volles Vertrauen und es ist jedes mal eine Freude diese Übersicht zu genießen.

Darum geht es aber nicht, ich sehe es wie der Kommentar von "Flodre".

Ich habe dafür bezahlt und möchte das es funktioniert. Manchmal sind Parkplätze so knapp, da lässt es sich schwer abschätzen ob ich reinpassen werde oder nicht. Beim VW CC den ich hatte, 8 Jahre alt, sich der ParkPilot aktiviert hat, wusste ich immer, ich passe 100% ig rein. Sonst hätte er es gar nicht signalisiert.

Comfortabel, um nicht einen unnötigen ParkVersuch zu unternehmen.

So waren meine Erfahrungen. Der Parkpilot von VW hat mich nie im Stich gelassen, cool war auch, daß ich selbst per Gaspedal den Vorgang beschleunigen konnte.

Ausserdem bin ich beruhigt wenn meine Frau im Zweifel mit dem Parkpilot parken kann.

Liebe grüsse

Hallo in die Runde,
ich habe bei meinem EQE SUV leider das gleiche Problem. Mehrere Langsamfahrten bei eingeschaltetem Assistenten haben leider keine Abhilfe geschaffen.
Zudem ist bei den Kameraperspektiven keine "Leiste" unterhalb des Bildes, bei der man die Perspektiven einstellen kann. Auf YouTube Videos habe ich diese Leiste immer gesehen (ist schwer zu beschreiben, was ich meine, aber vl helfen die Bilder).
Unter Umständen hängen ja beide Probleme zusammen? Oder ist das mit den Perspektiven einfach geändert worden?

Tempimageclhkr6
Tempimagevbxmmh
Tempimaged5ze3t

Ich hatte ebenfalls das Problem. Nach dem Update des Steuergerätes beim Freundlichen ist wieder alles OK.

Zitat:

@ROST_NRW schrieb am 24. Januar 2025 um 12:25:14 Uhr:


Ich hatte ebenfalls das Problem. Nach dem Update des Steuergerätes beim Freundlichen ist wieder alles OK.

Vielen Dank für deine Antwort. Meinst du das Parkassistenz-Problem oder die fehlende „Leiste“?

Hi,
Sorry für die Ungenauigkeit.
Foto anbei (Fehlerindikator: graues Dreieck). Das heißt, der Wagen parkte nicht mehr selbstständig ein und auch die Remotefunktion "Parken mit App" funktionierte nicht mehr. Zudem hat sich die "blaue Abstandslinie" beim Rückwärtsfahren nicht mehr vollständig geschlossen.

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen