EQE 43 AMG Reichweitenproblem

Mercedes EQE V295

Hallo zusammen.
Ich habe meine EQE 43 übernommen. Aktuell habe ich die Problematik, dass ich für 100 km 50% SOC benötige. Und nein. Ich fahre nicht ständig Vollgas ;-). Habe bei 104 km und einen Schnitt von 23,4 kW/h 50% verbraucht. Er lädt auch mit 11kW innerhalb einer Stunde 35% SoC auf. Kennt jemand dieses Problem? Das ist doch entweder mit dem Batteriemanagement was faul? Eventuell gibt er ja nur 50% der Batteriekapazität frei oder die Batterie ist defekt. Ich gehe morgen natürlich zum Händler, aber vielleicht hat ja jemand bereits Erfahrung. In 10 Tagen möchte ich in Urlaub fahren, allerdings ist das mit 200 km Reichweite ein Problem. Danke.
Grüße in die Runde

21 Antworten

Das klingt aber eher nach 1/4 der Kapazität. Es gab hier mal ein oder zwei Fälle bei denen ~20kWh "fehlten" wenn ich mich richtig erinnere.

Okay, danke. Kannst du dich an die Abstellmaßnahme erinnern?

Hört sich nach defekter Batterie an. Muss dann ausgetauscht werden.

Hey hallo, der Verbrauch ist in etwa gleich meinem EQE 53+ bei entspannter Fahrweise.
20-22 kWh Stadtverkehr
29-32kWh Autobahn (zügig)

Nimm Dein Smartphone gut aufgeladen mit zum Händler. Bin gespannt was das Ergebnis sein wird.

Ähnliche Themen

Eine defekte Batterie wäre der Supergau. Vorallem, da er wegen einer Aktionierung erst 4 Wochen später ausgeliefert wurde. Und die Info kam 4 Tage vor Abholung. Im Moment bin ich nicht mehr so begeistert von MB.

Zitat:

@Pistol79 schrieb am 7. Juli 2024 um 13:06:58 Uhr:


Okay, danke. Kannst du dich an die Abstellmaßnahme erinnern?

https://www.motor-talk.de/.../...leme-seit-einigen-tagen-t7388771.html
Effektiv wurde der Akku getauscht. Liest sich ähnlich.

Du hast doch bis zu 10 Jahren Garantie auf deinem Akku.

Ja. Die Garantie ist nicht das Problem. Ich möchte in 10 Tagen in Urlaub fahren. Na ja. Dann müssen sie mir eben einen Leihwagen geben….

Vielleicht hast du ja doch noch Glück im Pech und es ist nicht die Batterie. Drücke dir die Daumen!

Danke. Halte euch auf dem Laufenden….

Update: habe nochmal von 8% SoC auf 100% geladen. Ergebnis: 52 kWh hat der Akku aufgenommen. Die Werkstatt hat mir Anfang August einen Termin genannt. Ersatzfahrzeug bekomme ich für den Urlaub nicht, da das Fahrzeug ja fährt. Super, mit 200km Reichweite. Der Kundenberater sagte mir, dass wenn der Akku defekt ist, dauert der Tausch zur Zeit mehrere Monate. Mercedes macht sich bei mir gerade sehr unbeliebt…

Hört sich nicht gut an, haben sie dir wenigstens von MB Rent ein Ersatzfahrzeug für einen guten Preis angeboten? Ins Ausland würde ich mit dem Wagen schon mal nicht mehr fahren wollen.

Leider nicht. Wir werden es wohl riskieren…. Mit 3 Ladestops für 600 km!

Zitat:

@Pistol79 schrieb am 9. Juli 2024 um 16:00:28 Uhr:


Update: habe nochmal von 8% SoC auf 100% geladen. Ergebnis: 52 kWh hat der Akku aufgenommen. Die Werkstatt hat mir Anfang August einen Termin genannt. Ersatzfahrzeug bekomme ich für den Urlaub nicht, da das Fahrzeug ja fährt. Super, mit 200km Reichweite. Der Kundenberater sagte mir, dass wenn der Akku defekt ist, dauert der Tausch zur Zeit mehrere Monate. Mercedes macht sich bei mir gerade sehr unbeliebt…

Denn gleichen Fehler hatte ich auch, ich kam mit einer Ladung noch 80km.
Im Ruhezustand verlor er bis zu 10kw am Tag.
Bei mir wurde die Batterie getauscht, es hatten sich einige Zellen verabschiedet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen