EQC Winterräder

Mercedes

Hallo zusammen,
bei meinem EQC (Zulassung März 2023) sind heute erstmalig Winterräder aufgezogen worden.
Und zwar die Felge im Styling V-Speiche.

Meine Frage:
Müsste nicht eine Mischbereifung verwendet worden sein? Also
vorne 235/55 R19 101H
hinten 255/50 R19 103H

Dies ist bei mir nicht der Fall. Es wurden 4x 235/55 R19 105H aufgezogen.
Oder ist das korrekt, siehe
https://...ssories.mercedes-benz.com/.../5-speichen-rad-Q44030191026E

235 a
235 b
21 Antworten

Wenn dir 19" wichtig war, ok, ansonsten finde ich unsere 20"-Original-Vielspeichenfelgen als Winterfelgen auch sehr passend.

Das Design deiner neuen Winterfelgen ist doch aber näher an den vorgenannten 20" als den 21"-Original-AMG, oder?

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 25. Oktober 2024 um 14:43:05 Uhr:


Wenn dir 19" wichtig war, ok, ansonsten finde ich unsere 20"-Original-Vielspeichenfelgen als Winterfelgen auch sehr passend.

Das Design deiner neuen Winterfelgen ist doch aber näher an den vorgenannten 20" als den 21"-Original-AMG, oder?

Richtig, ich wollte die kleinst-mögliche Größe für den Winter. Die 20" RRR Felgen sind die glanzgedrehten, die sind zwar auch wintertauglich, aber ich wollte wieder dunkle Felgen speziell für den Winter damit sie nicht ständig verschmutzt aussehen. Sie sind zwar nicht glossy schwarz wie meine 21" Sommerfelgen, aber von der Idee her zumindest an den style angelehnt.

Vergleich Sommer / Winter

Hallo zusammen,

ich denke meine Frage passt ganz gut zu dem Thread. :-) Wie sieht bei euch die Haltbarkeit der Gummis aus?

Wagen im November 2022 mit Winterrädern in Bremen abgeholt.

Ich fahre im Jahr ca. 15tkm und musste bereits an der Vorderachse nach zwei Jahren / Saisons die vorderen Winterreifen tauschen lassen, da die Seiten sehr abgefahren waren. Also im Oktober 2024.

Bei den Sommerrädern habe ich heute den Anruf bekommen, mit der Aussage das man schon fast die Karkasse sieht und die dringend getauscht werden müssen. Was also auch nur zwei Saisons bedeutet und über den Daumen gepeilt nur 15tkm pro Radsatz an der Vorderachse bedeutet.

Die hinten sind noch gut und haben genug Profil.

Ich denke drüber nach die Spur checken zu lassen, da der Verschleiß mir doch sehr hoch vorkommt. So einen Reifenverschleiß hab ich bis zu dem Wagen noch nicht gehabt.
Ist aber auch der schwerste bis dato.

Wie schon gefragt, wie sieht bei euch die Haltbarkeit der Reifen aus? Kann es wirklich sein das nur die Vorderachse so runterradiert wird und es ggf. an meinem Fahrstil liegt oder könnte es ein Indiz dafür sein das etwas nicht stimmt?

Schon jetzt vielen Dank für eure Rückmeldungen!

Das liegt nicht an der Spur.
War bei mir und meinem Kollegen auch so.
Der EQC ist ein "Reifenfresser".

Ähnliche Themen

Vielen Dank für deine Rückmeldung. Das ist natürlich dann echt Bescheiden, wenn das "normal" beim EQC ist. :-(

Welchen Reifendruck fährst Du den vorne? Ich hatte beim EQC damals den Druck vorne etwas erhöht und mich generell ehr beim Druck für voll beladen orientiert. Beim EQE jetzt fahre ich 3.0 Bar rundum.

Da für meine Räder kein Wert in der Tankklappe steht (vorne und hinten 235/55R19105W) und ich auch nichts anderes gefunden habe, fahre ich ebenfalls rundum 3,0 Bar. Das ist auch der Wert, den der freundliche "einstellt", wenn ich den Wagen vom Räderwechsel wieder bekomme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen