EQA Facelift 2023

Mercedes EQA H243

Hallo Zusammen

Was denkt ihr, ab wann wird der neue überarbeitete EQA bei den Händler stehen und was ändert alles?
Man hört, dass vor allem im Interieur und an der Front angepasst wird.
Es steht auch im Netz, das der Dezember 2022 der Bestellvorgang startet. Wir sind am überlegen den EQA zu bestellen aber wenn das Facelift bald kommt, würden wir natürlich warten.
Der Händler weiss noch von nichts und wir müssten bei der Bestellung jetzt min. 10 Monate warten.

Grüsse und Danke Euch für eure Kommentare
GMC

269 Antworten

Ist es technisch möglich, dass die Allrad Modelle zum Facelift die große Batterie des 250+ bekommen oder funktioniert das platz mäßig wegen der E-Maschine nicht?

Soweit mir bekannt ist, ist die Batterie des 250+ mechanisch nicht grösser, sondern hat ne andere Zellchemie.
Die Frage wird also eher sein, ob die den höheren Strom für beide Motoren liefern kann.

Für mich die wichtigste Frage: Bekommt der EQA endlich auch optional das Matrix LED?

Nein

Ähnliche Themen

Oha, keine matrix in dieser klasse, anderswo bereits im Kleinwagen!

Zitat:

@flex-didi schrieb am 15. Februar 2023 um 10:20:23 Uhr:


Oha, keine matrix in dieser klasse, anderswo bereits im Kleinwagen!

Aha , in welchem Kleinwagen gibt es die?

Der Smart #1 zum Beispiel (sofern man diesen als Kleinwagen bezeichnen möchte).

Id.3, id.4, id.5, Mustang Mach E, Smart #1, Kia EV6, Ioniq 5, also eigentlich praktisch alle Konkurrenten des EQA die nicht Tesla sind und selbst die haben es verbaut (nur nicht aktiviert)

Also auch wenn ihr soweit alle recht habt und ich es auch schade finde, so muss ich doch feststellen das in der Gesellschaft eine komische Vorstellung zum Begriff „Kleinwagen“ vorherrscht!!!

Kleinwagen sind für mich immer noch Fahrzeuge wie Fiat 500(e), Polo, Twingo usw.

Alles was oben aufgezählt wurde gehört für mich sehr deutlich zur Mittelklasse🙂

Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass das Facelift EQA/EQB wohl ca. Dezember starten soll. Genaueres liegt mir aktuell nicht vor. Aber es wäre mal ein Anhaltspunkt.

Das ist korrekt.

Gibt es auch schon Vögelchen, die etwas über technische Verbesserungen zwitschern?

Welche der folgenden Erweiterungen / Verbesserungen könnten bei der Modellpflege mit dabei sein:
* Distronic mit Ampelerkennung / Stoppschilderkennung und automatischem Anhalten
* Parkassistent auch für Längseinparken
* Rangierassistent für Anhänger-Rückwärtsfahren
* Ein-/Ausparken per Handy (wie bei E-Klasse)
* 22 kW AC Lader
* etwas größere Hochvoltbatterie (mindestens wie beim EQA 250+)
* verbesserte MBUX Navigationssoftware (z. B. mit der Möglichkeit, die gesamte Route per Knopfdruck anzeigen zu lassen)
* größerer Zentralbildschirm, ähnlich wie im neuen GLC
* gefälligere Frontansicht
* etwas höhere Anhängelasten, z. B. 1.200 kg für die Frontantriebsvarianten und 2.000 kg für die Allradantriebsvarianten
* höhere Endgeschwindigkeit, z. B. 180 km/h, wie das bei manchen Wettbewerbern schon ist

Einfach beim Facelift des GLA nachschauen. Alles Andere ist unwahrscheinlich, denn Änderungen am Antriebsstrang und Batterie kann man auch ohne Facelift machen und wurde so auch schon früher gemacht.

Multibeam und 22 KW AC wären echt empfehlenswert um nicht zu sagen dringend notwendig.

Zitat:

@Eddie_DL schrieb am 20. Februar 2023 um 09:54:44 Uhr:


Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass das Facelift EQA/EQB wohl ca. Dezember starten soll. Genaueres liegt mir aktuell nicht vor. Aber es wäre mal ein Anhaltspunkt.

Wie sicher ist diese Aussage?
Ich bin von Mai ausgegangen

Deine Antwort
Ähnliche Themen