EPOC präsentiert: Neue GP4 ab Sommer

VW Phaeton

Exclusiv und superaktuell hier die Bilder der kommenden GP4 ab Sommer 2013

Änderungen:

- Leistungserhöhung beim V6 TDI auf 265 PS
- Neues Navitainment
- Geänderte Frontstoßstange ( Nebelleuchten / Korrektur Kühlergrill )
- Geändertes Lenkrad mit Klavierlackoberfläche mit Chromspange
- Rückleuchten
- Geänderte Aussen-Spiegel
- keine Chromumrandung der Sitzverstellung ( war wohl nur für Poltrona Frau Sondermodelle )
- Perlmut weiss aus dem Bentley Farbkatalog ?

dsu

PS: Alle Angaben ohne Gewähr

Lenkradgp4kl
Gp4stossstange
Neues-navigp4kl
+1
Beste Antwort im Thema

Manchmal wäre es gut, wenn sich alle beruhigen und mal "denken":

- auf den Fotos sind 1-3 ist ein Facelift oder eine "GP" 4 zu sehen,
- Foto 4 ist ganz anders aufgenommen von der Belichtung etc., netter Scherz 😉.
Glaubt irgendjemand ernsthaft, dass VW auf einige Kunden hört und "wir haben verstanden!" sagt.
Und den Nikolaus gibt es doch???
- es wird sicherlich dunkle Heckleuchten geben, ist billig und augenscheinlich anders!

Es gibt kein "Headup Display, es ist nirgends zu sehen, es ist nicht vorgesehen, ...und außerdem können sie das nicht in den bestehenden "Oldtimer" integrieren!

Etwas Kosmetik außen, am Grill und der Schürze, dunkle Heckleuchte, kleine Veränderung am Lenkrad und Navi (um vielleicht etwas Anschluß an TMC oder Tomtom zu bekommen), das ist alles!!

Alles andere ist zu kostspielig!!
Über Jahre sind fertig entwickelte und bereits verwendete Komfortgurte etc. nicht mehr verbaut worden, warum sollen sie jetzt mit großen Veränderungen kommen???

Der Phaeton ist ein über die Jahre alt gewordenes Fahrzeug, ein Auto von einem Konzern: ein Produkt, aber nicht von einem Freund!!
Ich mag dieses Auto, der Konzern sieht nur eins von vielen Produkten in seinem Portfolio!

Er (der Konzern) will mit möglichst wenig Aufwand die Zeit bis zum Nachfolger überbrücken.
Also, kein neues Getriebe, kein neuer Motor, etwas Kosmetik: das war' s.

Danke an DSU und den Reporter für die Foto's:
Fakt der Entwicklung ist wie erwartet: nicht gut, aber konsequent in eine Richtung (wie bisher)!

Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er mit seinem Geld macht oder wie er sein Geld investiert!
In diesem Sinne: werdet nicht persönlich, sondern denkt nach und beruhigt Euch!
Es ist "nur" ein nicht verstandenes, ungeliebtes (von VW) Automobil.

Mit zufriedenem Lächeln und in Gedanken an meinen mir gehörenden "Traum"- Phaeton, ..so wie er ist und gedacht war, ...grüße ich Euch, die Verrückten, die Begeisterten, die Mißverstandenen, die Underdogs, die Oberlehrer, die Gebrauchtwagenfahrer, ...einfach alle, ..die aber von VW nicht ansatzweise begriffen werden!!

474 weitere Antworten
474 Antworten

Ich habe mir nochmal in aller Ruhe das Innenraumbild angesehen. Uns allen ist da was wichtiges entgangen: Was verbirgt das " Gebilde" um den oberen Armaturenkasten? ( Also auf dem oberen lautsprecher/Lüftungsgitter ) Das wirkt irgendwie transparent?

Könnte es sein, das da eine Head up Unit versteckt sein könnte ?

Das wär ja der Hammer....

Dsu

Für mich sieht es eher danach aus, als ob man ein Kennzeichen hinter die Frontscheibe gelegt hat.
Aber ein Head-Up-Display wäre wirklich fein.

Hab das bei dem neuen M6 gesehen. Beim Starten erscheint das M-Logo - in Farbe.
Ist zwar ne Kleinigkeit, aber ich fahre auf sowas ab - Details.

Gruß und danke für die Bilder.

Zum Thema Rückleuchten

In einem asiatischen VW Forum (Link nicht anfügbar) gab es einen ganz ähnlichen Hinweis auf eine neue, nun wieder runde Form.😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Ich habe mir nochmal in aller Ruhe das Innenraumbild angesehen. Uns allen ist da was wichtiges entgangen: Was verbirgt das " Gebilde" um den oberen Armaturenkasten? ( Also auf dem oberen lautsprecher/Lüftungsgitter ) Das wirkt irgendwie transparent?

Könnte es sein, das da eine Head up Unit versteckt sein könnte ?

Das wär ja der Hammer....

Dsu

Hallo,

wird leider wohl nur eine spiegelung sein. Wenn man sieht was für Affentanz bei Audi gemacht wurde damit man das so halb nachträglich reinwursteln konnte glaub ich nicht das VW sich die Mühe gemacht hat sowas im Phaeton zu installieren.

Super Bilder dankeschön

Warum ist wohl der Wählhebel fürs Automatikgetriebe so abgedeckt. Wohl eine 8Gang Automatik drunter. War mein Beitrag vor einem halben Jahr zu der GP4 doch nicht so weit hergeholt😉

Da bin ich ja mal gespannt was sonst noch so alles kommt und warte. Gut Ding will ja Weile haben

Gruß

Wusler

Ähnliche Themen

Ich fände es gut, wenn das Infotainment Touch- und Dreh-Drück-Steller Eingaben erlaubte. Im Stand finde ich die Touchbedienung gut, aber während der Fahrt finde ich es, wie es BMW macht, einfacher und weniger ablenkend zu bedienen. Beides bietet m.W. doch noch niemand in einem Gerät an, wäre also ein Alleinstellungsmerkmal, oder doch Sprachsteuerung, aber ob das schon so gut funktionieren wird!? Mal abgesehen, von der zunehmenden Komplexität der Befehle, die ich dann ja auch noch auswendig lernen muss – z.B. wie stelle ich die Temperatur hinten links ein…

Gruß,

tottesy

Danke für die Bilder. Mit dem gechippten Dieselmotor glaube ich allerdings erst, wenn es Wirklichkeit wird. Das ist irgendwie viel zu schön um wahr zu sein. Das ganze wäre ja gut mit einem 8HP-Getriebe von ZF vorstellbar. Oder sogar schon mit der neuen 9HP-Box?? 😁 😁

Für Momo7 gibt es dann auch als Option: Fenster extra übern Schlüssel bedienbar für 223€ Extra.

Leon

Die Änderung mit den Rückleuchten glaube ich ebenfalls nicht. Warum sollte VW wieder die runden Ringe verbauen, die jetzt gar kein VW-Modell mehr trägt. Die aktuellen Rückleuchten gibt es ja in abgewandelter Form im Touareg, Passat etc. Somit würde der Phaeton von der Heckbeleuchtung gar nicht mehr zur VW Familie passen.

Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Die Änderung mit den Rückleuchten glaube ich ebenfalls nicht. Warum sollte VW wieder die runden Ringe verbauen, die jetzt gar kein VW-Modell mehr trägt. Die aktuellen Rückleuchten gibt es ja in abgewandelter Form im Touareg, Passat etc. Somit würde der Phaeton von der Heckbeleuchtung gar nicht mehr zur VW Familie passen.

Wobei diese sogenannten Lichtgrafiken echt das allerletzte sind. Die wirken auf mich alle wie gewollt aber nicht gekonnt. Zwanghaft überdesigned.

MfG

Versteh ich euch richtig, - der Samen des Design Einheitswahnvirus ist bei euch schon so tief eingepflanzt, das sich darüber beschwert wird, das nicht alle Modelle gleich aussehen, und das eine Ausnahme des Einheitsbreis schon Stilbruch bedeutet... Verkehrte Welt.... ????

Dsu

Nicht bezogen auf die Rückleuchten , sondern ehr eine allgemeine Frage....

Hallo,

man sollte schon merken das es ein VW ist aber absolut gegen Einheitsbrei

Gruß

Wusler

"Die Kunst eines gelungenen Wiedererkennungsmerkmals beim Familiengesicht besteht aus der Verwendung von möglichst WENIGEN Gleichteilen."

Bedeutet: Wir sind wieder auf dem richtigen Weg. Alles wird gut.

Dsu

Deine Antwort
Ähnliche Themen