EPC & MTK - Gelb | Seat Ibiza 3 6L

Seat Ibiza 3 (6L)

Servus!

Ein paar Technische Daten zum KFZ
Seat Ibiza 3 - 6L - 1,4 Benzin [86 PS]
BJ: 2008
KM: 116.000

Ich war in der Werkstatt bzgl. og. EPC & MTK
Die Werkstatt meinte, das die "MTK" mit meinen "EPC" zusammenhinge.
Reparatur & Fehler gelöscht.
Ausgewechselt wurde der Bremslichschalter.

Problem noch immer Vorhanden.
Seitdem kam das Problem auf, das ich während der Fahrt Aussetzer habe.
Im Sinne: Ich fahre normal "Gas" und er hört probt auf, weiter Gas zu geben. Erst wenn ich erneut auf das Gaspedal steige, nimmt er wieder Gas an.
Auch wenn es 2,3 Wiederholt werden muss, bis er Gas vollständig annimmt oder man den Gang hochschaltet.

Wir haben die Fehler selbst gelöscht über VCDS.
Bis die Fehler nicht mehr kam. Jedoch erschien kurzeitig der Aussetzer ohne jegliche Kontrollleuchte.

Ich möchte nicht erneut in die Werkstatt fahren zu müssen, ohne Anhaltspunkte.

Danke schon einmal im voraus.
Grüße Fabian

21 Antworten

Dann hört es sich für mich tatsächlich danach an, als würde die Drosselklappe die "Befehle" des Gaspedalsensors nicht umsetzen.
Sofern möglich mal die Messwertblöcke zu Gaspedalstellung und Drosselklappe auslesen und schauen, ob es da unregelmäßigkeite gibt.

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 6. März 2024 um 06:29:47 Uhr:


Dann hört es sich für mich tatsächlich danach an, als würde die Drosselklappe die "Befehle" des Gaspedalsensors nicht umsetzen.
Sofern möglich mal die Messwertblöcke zu Gaspedalstellung und Drosselklappe auslesen und schauen, ob es da unregelmäßigkeite gibt.

Gebe ich so weiter. Danke bisher !

Was mir wieder vorhin aufgefallen ist:
Trotz gewechselten "Bremslichtschalter"
-> Auto aus: Trete auf die Bremse, ertönt das Warnsignal "Licht noch an" wenn die Tür dabei offen ist.

Rückstrom über das Licht beim Betätigen der Bremse. Klingt nach Masseproblem der Schlußleuchte oder Kabelschaden auf der Plusseite.
Vielleicht ist der Spuk dann schon vorbei.
Masseprobleme erzeugen eine Vielzahl von Problemen, kuriosen Phänomenen und diverse Fehlereinträge.

Zitat:

@85mz85 schrieb am 6. März 2024 um 19:01:26 Uhr:


Rückstrom über das Licht beim Betätigen der Bremse. Klingt nach Masseproblem der Schlußleuchte oder Kabelschaden auf der Plusseite.
Vielleicht ist der Spuk dann schon vorbei.
Masseprobleme erzeugen eine Vielzahl von Problemen, kuriosen Phänomenen und diverse Fehlereinträge.

naja, mein Auto habe ich so gut behandelt, das er nur unten immer mal Rostet, aber das behandel ich mit USchutz.

Aber ich werde dem trotzdem mal nachgehen.

Ähnliche Themen

Wurde der Bremslicht- und Bremspedalschalter wie folgt korrekt eingebaut?
- Den Druckstift des Schalters vollständig herausziehen
- Den Stecker anschließen.
- Das Bremspedal in höchster Position festhalten, damit es in Ruhestellung bleibt.
- (Sich auf keinen Fall auf dem Pedal abstützen!)
Damit der Sperrmechanismus des Schalters sich drehen kann, den Schalter an der Unterseite des Gehäuses greifen.
- Den Schalter durch die Montageöffnung einsetzen und durch Drehung um 45° nach rechts bis zum Anschlag einrasten.

Zitat:

@Talker1111 schrieb am 6. März 2024 um 20:35:21 Uhr:


Wurde der Bremslicht- und Bremspedalschalter wie folgt korrekt eingebaut?
- Den Druckstift des Schalters vollständig herausziehen
- Den Stecker anschließen.
- Das Bremspedal in höchster Position festhalten, damit es in Ruhestellung bleibt.
- (Sich auf keinen Fall auf dem Pedal abstützen!)
Damit der Sperrmechanismus des Schalters sich drehen kann, den Schalter an der Unterseite des Gehäuses greifen.
- Den Schalter durch die Montageöffnung einsetzen und durch Drehung um 45° nach rechts bis zum Anschlag einrasten.

Kann ich dir nicht sagen, habe es in einer KFZ Werkstatt machen lassen

Aktuelles Update:

Die KFZ findet nicht den Fehler.
Die Wechseln nun alle Rückleuchten erstmal aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen