EPC leuchtet

Audi A8 D3/4E

hallo , erst mal an die gemeinschaft.

seit kurzen besitze ich nun einen Audi A8 (3d/4e) übrügens mein traumauto.

nun es kommen auch erste probleme.

vorgestern: wollte der nicht anspringen. erst nach 2 oder 3 versuch. kein mucks davor. hat auch keine fehlermeldung gezeigt. danach ganz normal gefahren und wieder normal angegangen.

gestern: genau das gleiche. wollte 2 -3 mal nicht angehen, bzw kein mucks von sich gegeben und dann wieder ganz normal. aber gestern habe ich gesehen das die epc gelb leuchtet, und oben drüber dieser roter kästchen der wie eine auto baterie aussieht.(der ist allerdings später ausgegangen).

hat einer gleich erfahrungen mal gemacht, bzw kennt einer die problematik.

werde mir so ein diagnose auslese gerät kaufen, weiß allerdings nicht welches.
habe so einen von autoaid gesehen (obd)

bin echt für jede info dankbar.

lg boban

24 Antworten

Der Anlasser musste bei mir rausgehauen werden, weil er sich so reingefressen/vergammelt hat.

ich werde ihn erst morgen auslesen lassen. bevor ich jetzt blind teile bestelle und tausche.
da stimmt insgesamt was nicht.
mittlerweile ist es mit anspringen und dieser epc leuchte alles in ordnung. die epc leuchtet noch 2-3 sekunden nach den start und dann erlischt die wieder.
jetzt zeigt der mir das abgaskontrollsystem an. davor war es das wasser für scheibenwisch anlage.
gestern abend war es die handbremse.
langsam habe ich das gefühl das da an der karre alles in arsch ist. oder es ist gar nicht kaput....

Zitat:

@Ewald15 schrieb am 23. August 2020 um 13:38:36 Uhr:


Der Anlasser musste bei mir rausgehauen werden, weil er sich so reingefressen/vergammelt hat.

was hat deiner runter !?

246.000 km

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ewald15 schrieb am 23. August 2020 um 13:48:01 Uhr:


246.000 km

meiner hat gerade mal 163 tkm runter.

diese ganze fehler meldungen, haben mich aber echt ein wenig verunsichert.

Meinen hab ich mit 245.000 gekauft bin 18 geworden und 1 Stunde nachdem ich gefahren bin, ist der Anlasser kaputt gegangen. Auto stand erstmal 2 Tage an der Tankstelle bis ich es abschleppen konnte. Jetzt erstmal den Anlasser gewechselt und die Drosselklappen damit die MKL nicht mehr leuchtet. Und jetzt funktioniert das Schiebedach aus irgendeinem Grund nicht mehr. Dazu muss ich noch die elektrische Leuchtweitenregulierung reparieren und die Parkbremse macht Probleme. Aber das du solche Probleme mit 163.000 hast ist schon merkwürdig.

Zitat:

@Ewald15 schrieb am 23. August 2020 um 16:09:46 Uhr:


Meinen hab ich mit 245.000 gekauft bin 18 geworden und 1 Stunde nachdem ich gefahren bin, ist der Anlasser kaputt gegangen. Auto stand erstmal 2 Tage an der Tankstelle bis ich es abschleppen konnte. Jetzt erstmal den Anlasser gewechselt und die Drosselklappen damit die MKL nicht mehr leuchtet. Und jetzt funktioniert das Schiebedach aus irgendeinem Grund nicht mehr. Dazu muss ich noch die elektrische Leuchtweitenregulierung reparieren und die Parkbremse macht Probleme. Aber das du solche Probleme mit 163.000 hast ist schon merkwürdig.

ja das finde ich auch.

vor allen bin ich zweite hand, davor hat es ein herr bj 41 gefahren. bin auch mit ihm in kontakt getreten, und der meinte das der bei ihn normal gelaufen ist. die fehlermeldungen hat der einfach ignoriert(auf rat der werkstatt).

was ich komisch finde ist, das jeden tag neue fehler kommen, und die tage davor einfach verschwinden.

Hast du eine neue Batterie eingebaut die nicht codiert ist?

Zitat:

@Ewald15 schrieb am 23. August 2020 um 16:49:41 Uhr:


Hast du eine neue Batterie eingebaut die nicht codiert ist?

ich nicht. aber er meinte das der eine neue eingebaut hat. allerdings ob die codiert ist(was immer das sein mag) weiß ich nicht.

Ansonsten lass dir die mal codieren. Vielleicht hilft es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen