1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. EPC Fehler

EPC Fehler

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich weiß, dass es viele 'EPC-Fehler' Beiträge gibt. Aber mein EPC Fehler äußert sich ein wenig anders.

Ich hatte leider seit Wochen eine EPC Fehlermeldung. Es schien so als sei meine Batterie immer schwach gewesen. Eines Tages war die die Batterie tiefenentladen. Ich habe daraufhin eine neue Batterie gekauft. Ich hatte dann etwa 2 Wochen keine Probleme. Allerdings kam dann wieder eine EPC Fehlermeldung. Ab und zu kommt und geht sogar die Motorkontrollleuchte.

Der EPC Fehler geht auch manchmal nach einem Neustart wieder weg. Während des EPC-Fehlers läuft der Turbolader nicht und man hat weniger Leistung. Start/Stopp ist auch ausgeschaltet (logisch bei Unterspannung)

Ich habe viel bzgl 'Stromfresser' gelesen und auch versucht diesen zu finden. Lichtmaschine läuft ohne Probleme und liefert 14,5 Volt. Ruhestrom passt auch. Leider finde ich das Problem nicht.

Ich würde mich echt über Erfahrungen freuen. Hatte jemand mal solch ein Problem gelöst?

4 Antworten

Bei mir war damals der turbolader und ein haar riss im zylinderkopf. War ebenfalls EPC an und ab und an motorkontrollleuchte der aber nur bei warmer öltemperatur. Bei Neustart war die leuchte wieder weg.

Wenn der Fehler mit der neuen Batterie erst mal weg war, liegt ja doch der Verdacht nahe, dass es von der Spannungsversorgung kommt. Hast du mal die Batteriespannung gemessen? Vlt. hat ja der Generator ein Problem, oder du hast eine Entladung. Wie ist die Batteriespannung früh am Morgen vor dem Start und wie ist sie nach einer Fahrt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen