EPC + dauerhaft Bremsleuchte an

VW Golf 4 (1J)

Heyho liebe Motor-Talker,

heute morgen auf dem Weg zur Arbeit ist mir aufgefallen das die EPC Lampe auf einmal anfing zu leuchten. Seitdem sind die 3 Bremslichter quasi im Dauerbetrieb. Heißt wenn ich nachher wieder aufn Parkplatz komme darf ich vermutlich erstmal brücken 😁
Selbst wenn der Zündschlüssel gezogen ist leuchten die Lichter noch.

Die Batterie abklemmen wollte ich mit bloßen Händen jetzt nicht unbedingt. Zum auslesen werde ich heute wohl auch nicht mehr kommen da ich noch ein paar Stunden arbeiten muss.

Jetzt aber zu meiner Frage: Ist das dauerleuchten der Bremsbeleuchtung wohl die Folge der aufleuchtenden EPC Anzeige (Quasi als Hinweis) oder eher die Ursache dafür? Ich habe bei Google absolut nichts Vergleichbares zu dem Phänomen finden können. Die meisten die das hatten, hatten vorher was an ihrem Auto rumgebastelt oder aber nen Unfall. Bei mir liegt allerdings nichts dergleichen vor.

Nur Lambdasonde Bank 2 ist kaputt, aber dafür gibts ja die Abgaswarnleuchte.

Das Auto ist ein 1.6 16V AZD, Bj. 06/2001 und Laufleistung von ~145.000km.

Beste Antwort im Thema

schau mal hier da ist das bissel erklärt
und ich schreibe schnell auslesen lassen weil wenn 10 mal der Fehler nicht da war wird er gelöscht, war zumindest beim 3er Golf so. Am besten gleich wenn die Lampe leuchtet mal hin und den Motor nicht ausmachen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'EPC Lampe leuchtet im Cockpit auf einmal' überführt.]

28 weitere Antworten
28 Antworten

Bestenfalls, so wie ich das hier durch Mitlesen im Forum verstanden habe, ist das ganze nur ein simpler Defekt des Bremslichtschalters (am Pedal, ca. EUR 10,- beim Freundlichen), der eben nicht nur das Bremslicht schaltet, sondern den div. Motor- und Bremssteuergeräten (ABS, ESP) auch den Bremspedalweg weiterleitet.

Wenn dieser Schalter defekt ist, kommt es offenbar zu den "seltsamsten" Fehlermeldungen inkl. ESP oder offenbar auch EPC, wie bei Dir.

Als Laie kann man diesen Schalter quasi erstmal auf Verdacht tauschen, da sich eine Fehlinvestition von unter EUR 10,- ja in Grenzen hält und der Aus- und Einbau leicht machbar ist.

Wenn´s das nicht ist und Du hier mittels SuFu nach "EPC" oder via anderen Antworten nicht noch konkretere und bessere Hinweise als meinen erhältst, dann empfiehlt sich immer grundsätzlich das Auslesen des Fehlerspeichers des Fahrzeuges.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Bestenfalls, so wie ich das hier durch Mitlesen im Forum verstanden habe, ist das ganze nur ein simpler Defekt des Bremslichtschalters (am Pedal, ca. EUR 10,- beim Freundlichen), der eben nicht nur das Bremslicht schaltet, sondern den div. Motor- und Bremssteuergeräten (ABS, ESP) auch den Bremspedalweg weiterleitet.

Wenn dieser Schalter defekt ist, kommt es offenbar zu den "seltsamsten" Fehlermeldungen inkl. ESP oder offenbar auch EPC, wie bei Dir.

Als Laie kann man diesen Schalter quasi erstmal auf Verdacht tauschen, da sich eine Fehlinvestition von unter EUR 10,- ja in Grenzen hält und der Aus- und Einbau leicht machbar ist.

Wenn´s das nicht ist und Du hier mittels SuFu nach "EPC" oder via anderen Antworten nicht noch konkretere und bessere Hinweise als meinen erhältst, dann empfiehlt sich immer grundsätzlich das Auslesen des Fehlerspeichers des Fahrzeuges.

Okay, also heut Abend Batterie abklemmen und dann morgen mal den Bremslichtschalter tauschen, vielen Dank!

Warum hast Du denn nicht gleich die Batterie abgeklemmt?
Gefahr droht bei Benzinern nur im Bereich der Hochspannungszündung aber an der Batterie liegen nach wie vor nur 12V an.
10er Schlüssel (im Bordwerkzeug), Minuspol abklemmen und gut.
Da kann nichts passieren (außer Dein Radio lernt sich nicht selbst wieder an und Du hast den Radio-Code nicht...).

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Warum hast Du denn nicht gleich die Batterie abgeklemmt?
Gefahr droht bei Benzinern nur im Bereich der Hochspannungszündung aber an der Batterie liegen nach wie vor nur 12V an.
10er Schlüssel (im Bordwerkzeug), Minuspol abklemmen und gut.
Da kann nichts passieren (außer Dein Radio lernt sich nicht selbst wieder an und Du hast den Radio-Code nicht...).

Ich habe bis zu meiner Operation kommendes Jahr nen Herzschrittmacher, da kommen Elektroschocks nicht so gut. Also jegliches Risiko vermeiden 😉

Ähnliche Themen

So ich pushe hier nochmal weil ich nicht glaube dass mir sonst bei nem Edit noch wer antworten würde 😉

Ich hab den Bremslichtschalter jetzt mal ein wenig mit Kontaktspray bearbeitet und ein wenig stärker am Pedal gerüttelt. Das Problem mit dem Bremslicht hat sich jetzt tatsächlich auch soweit verflüchtigt. Die EPC Lampe leuchtet jedoch weiter. Müsste die nicht eigentlich von allein ausgehen wenn der Fehler behoben ist? Oder muss er per VCDS der Speicher gelöscht werden?

Zitat:

Original geschrieben von KastenBier


So ich pushe hier nochmal weil ich nicht glaube dass mir sonst bei nem Edit noch wer antworten würde 😉

Ich hab den Bremslichtschalter jetzt mal ein wenig mit Kontaktspray bearbeitet und ein wenig stärker am Pedal gerüttelt. Das Problem mit dem Bremslicht hat sich jetzt tatsächlich auch soweit verflüchtigt. Die EPC Lampe leuchtet jedoch weiter. Müsste die nicht eigentlich von allein ausgehen wenn der Fehler behoben ist? Oder muss er per VCDS der Speicher gelöscht werden?

Dein Problem wird so nicht dauerhaft zu beheben sein !

Dein Problem liegt NICHT an der Kontaktierung des Steckers am Schalter, sondern an der EINSTELLUNG des Schalters.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Dein Problem wird so nicht dauerhaft zu beheben sein !
Dein Problem liegt NICHT an der Kontaktierung des Steckers am Schalter, sondern an der EINSTELLUNG des Schalters.

Also wohl doch nen Neuen. Sind ja nicht teuer. Aber wie erkläre ich mir dann das es jetzt auf einmal funktioniert? Der Schalter klemmte auch etwas hinter dem Pedal, war nicht ganz eingerastet glaube ich.

EPC hat nichts mit dem Bremspedalschalter zu tun. EPC ist das E-Gas. Den Bremspedalschalter kann man auch nicht einstellen.
Lass den Fehler auslesen. Alles andere ist geraten.

EPC direkt nicht, aber meiner Erinnerung nach (die mich natürlich auch täuschen kann) wurde hier oder in anderen Foren mal berichtet und plausibel erklärt, dass die Info Bremspedalweg (vom Brems"licht"schalter) nicht nur an die mit der Bremse zusammenhängenden Steuergeräte ginge (naturgemäß fällt einem da als erstes das ABS-SG ein), sondern auch Einfluss auf die Motorsteuerung hat, da bei den modernen E-Gas-Motoren bzw. Fahrzeugen ja z.B. auch sofort die Drehzahl heruntergeregelt wird, wenn man das Bremspedal tritt.
Das kann man recht einfach prüfen und man findet (zumindest bei mir) heraus, dass man bei getretenem Bremspedal quasi auch Vollgas geben könnte bzw. dass bei willentlich erhöhter Standdrehzahl und anschl. Treten des Bremspedals sofort abgeregelt wird.
Benannt wurden daher die Zusammenhänge mit Motor-SG und ESP-SG (sofern letzteres vorhd.).

Stimme Dir aber zu:
Vermutlich hat der Bremslichtschalter ne Macke, aber darauf sollte man es keinesfalls beruhen lassen und immer den Fehlerspeicher auslesen, dazu ist er in solchen Fällen ja gedacht!

Zumindest bei meinem ASZ sind durch den defekten Bremslichtschalter die ABS- und ESP- Lämpchen angegangen. Zwischendrin hat auch mal die Vorglühlampe geblinkt. EPC (bin mir aber gerade garnicht sicher, ob ich das Lämpchen überhaupt habe), war aber nicht zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von muhmann


EPC hat nichts mit dem Bremspedalschalter zu tun. EPC ist das E-Gas. Den Bremspedalschalter kann man auch nicht einstellen.
Lass den Fehler auslesen. Alles andere ist geraten.

Dann tritt mal aufs Bremspedal und gib gleichzeitig Gas, dann merkst Du recht schnell, was der Bremslichtschalter mit der angeblichen EPC-Funktion zu tun hat.

...wie oben von mir bereits beschrieben...🙂

Hallo,

könnte man erfahren, wie die Geschichte ausgegangen ist?

Danke und Gruß
M.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'EPC Lampe leuchtet im Cockpit auf einmal' überführt.]

Ja, bei mir war es auch der Bremslichtschalter. Sonst leuchtete das EPC nie auf.
Den Zapfen ein wenig gedreht, WD40 draufgesprüht und Problem beseitigt!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'EPC Lampe leuchtet im Cockpit auf einmal' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen