EOS verhagelt. Es ist zum K.....!!!

VW Eos 1F

Eben rief ich meinen freundlichen an, da wir endlich diese Woche die Auslieferung terminiert haben.

Die gute Nachricht: Das Auto ist angekommen. Die schlechte: Der Wagen kam leider auf dem Transport mit der Spedition in ein Unwetter und wurde verhagelt. Er wird jetzt wieder zurückgebracht in eine anderes Lager (Mosel), wo er von VW-Experten begutachtet wird.

Ergo: Eos wird nicht ausgeliefert. Neuer Ausliefertermin kann nicht genannt werden. Ersatzfahrezug ungewiss, jedenfalls kein EOS. Und evtl. ein "reparierter" EOS...

Hab vor kurzem noch hier gelästert, das schlimmste wäre, wenn er bei Emden von der Rampe fällt. Das hier ist kaum anders und ich hab nach monatelanger Wartezeit die Schnauze gehörig voll.

Hier noch ne Frage: kann der VW einen hagel-reparierten EOS eigentlich als "Neuwagen" verkaufen ????

VG

78 Antworten

Ich denke, ich werde mich damit anfreunden, dass es "nur" ein Leasingfahrzeug ist, das sowieso VW gehört, und mir zusichern lassen, dass alle Risiken im Zusammenhang mit dem Hagelschaden während der Leasinglaufzeit und bei der Rücknahme und/oder bei Weiterveräusserung voll und ganz von VW getragen werden... und mich von dem Gedanken des evtl. Ankaufs nach Ablauf der Leasingdauer verabschieden.

Anders gehts wohl nicht.

Ich denke dasist die beste Lösung mit dem wenigsten Stress!
Lass es dir einfach schriftlich geben!

Zitat:

Original geschrieben von just5


@sweetdreamer

Kannst Du denn etwa sagen, wie lange die Nachbearbeitung dauert oder über welchen Zeitraum sie sich erstreckt, bis die Fahrzeuge - auch durch die QS - durch sind und wieder ausgeliefert werden können?

VG

Ich versuche das morgen mal in Erfahrung zu bringen.

Hagelschaden repariert ist und bleibt ein Mangel und ist beim Weiterverkauf mit anzugeben.

Sonst ist er eine arglistige Täuschung.

Ähnliche Themen

nee musste doch nicht angeben!

Mann bekommt einen Mängelfreien NEUWAGEN!

War bei meinem Vater damals auch.
Der hatte ne E-KLasse abgeholt die nochmal Neu Lackiert worden ist wegen Hagel.

NEUWAGEN ist NEUWAGEN!

Sprich: Wenn der Wagen das Werk verlässt

Dann man viel Spaß bei der Suche nach einem Anwalt für KFZ-Vertragsrecht. Ich hoffe nicht, daß Du an einen Wald-Feld-und-Wiesen-Anwalt gerätst, der meint von allem und nichts Ahnung zu haben.

Von einem Onkologen würde ich mir schließlich auch nicht die Hüfte operieren lassen. Nur das ist das Problem der Juristen. Anders als die Mediziner nehmen sich die Juristen heraus, zu Zitat von Deboratdi
-----------------------------------------------------------allem ihren Senf abgeben zu müssen, auch von Dingen, von denen die keine Ahnung haben, anstatt zum Spezialisten zu überweisen.

Tut mir Leid, daß ich so "abfällig" über meine Standeskollegen urteile ;-))

Wenigstens findet bei Gericht eine Spezialisierung statt. Der Verwaltungsrichter macht keine Kaufverträge, der Arbeitsrichter keine Ehescheidungen. Bei den Anwälten ist das leider nicht mal ansatzweise so. Vormittags macht der Anwalt eine Gerichtsvertretung wegen eines Bußgeldes in einer VerkehrsOWI-Angelegenheit und am Nachmittag eine Ehescheidung, am Abend eine Beleidigung und an nächsten Tag einen Strafrechtsfall. Heraus kommt nur Müll und die Mandanten sind die Leidtragenden.

Da lob ich mir die fachliche Versiertheit des ADAC. ADAC-Vertragsanwalt wird nämlich nicht jeder. ;-))
-------------------------------------------------------------------

sag mal arbeitest du für den Verein?
Hälst du die freien auch Fach-Anwälte für Idioten?
Heutzutage hat fast jeder eine Rechtsschutzversicherung mit freier Anwaltswahl und zum Glück nicht nur vom ADAC!

--------------------------------------------------------------------
@just5
ich hoffe, dass du gaaanz viel Freude beim fahren deines dann super hergerichteten EOS hast!

N E U W A G E N

Zitat:

Original geschrieben von VWFREAK1980


nee musste doch nicht angeben!

Mann bekommt einen Mängelfreien NEUWAGEN!

War bei meinem Vater damals auch.
Der hatte ne E-KLasse abgeholt die nochmal Neu Lackiert worden ist wegen Hagel.

NEUWAGEN ist NEUWAGEN!

Sprich: Wenn der Wagen das Werk verlässt

Manchmal frag ich mich wirklich,

woher die Leute das alles wissen. Ich sehs genau so.

Ich kaufe einen

Neuwagen

.

Somit muss ich gar nichts beim Widerverkauf angeben,

sofern ich keine Schäden verursacht habe.

Wenn der Händler in seinem Kaufvertrag nichts davon erwähnt,

ist doch der Käufer nicht hinterher wegen arglistiger

Täuschung zu belangen.

Hab gerade das Thema mit meinem Schwager* (DEKRA)

besprochen

Lage ist so wie besprochen, auch ohne ADAC.

*Technischer Sachbearbeiter für Aufklärung von etwaigem Versicherungsbetrug.

Gruss

PS:
Vielleicht abschließend noch das,
Da beim EOS sowieso alle Karosserieteile, einschl. Dach getauscht werden können, Holme mal ausgenommen,
erübrigen sich weitere Fragen bezgl. Nachbesserung.

Gruss

Eure Beiträge sind hochinteressant für mich und ich fühle mich gut gewappnet für die weiteren Gespräche. Was letztlich rauskommt, werde ich interessehalber hier für Euch posten.

Ich sehe es letztlich auch so: wenn mir VW vertraglich einen Neuwagen verkauft, ist das ein Wagen, bei dem bei der späteren Weiterveräusserung kein Vorschaden anzugeben ist, zumal ich das ja weder offiziell noch vertraglich weiss und ich den Umfang an gerade meinem Wagen ja gar nicht einschätzen kann.

Da es ausserdem um Leasing geht, kann es mir ohnehin egal sein.

Dennoch; wenn man vor der Wahl stünde, würde man sicher einen "unverhagelten" anstelle eines "nachbereiteten" nehmen, das ist schon klar. Aber sicher spielt sich dies wohl eher als Unsicherheit im Kopf ab, als dass es wohl eine konkrete Auswirkung auf das Fahrzeug hätte, insbesondere in den ersten Jahren, und darum geht es ja.

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

... und hier der erste Zwischenbescheid.

Mein Händler kann mir absolut nichts sagen. VW weigert sich, irgendwelche Auskünfte zu geben oder Ersatzwagen bereit zu stellen.

Mein Händler sagt, dass die koordinierende Stelle von VW bisher überhaupt noch nichts gesagt hat und es wohl auch keine Ersatzwagen oder Mietwagen gibt. Inziwschen nimmt wohl die koordinierende Stelle im Werk keine Anrufe mehr entgegen und reagiert nicht auf Mails, er selber hängt mit etwa 12 betroffenen Kunden völlig in der Luft.

Er kann noch nicht mal sagen, wann er mir was sagen kann oder ob es 3 Wochen oder 3 Monate dauert.

Ich finde, dass VW ihren Kunden (es sollen wohl 4000-5000 betroffen sein lt. Händler) noch nicht mal einen Zwischenbescheid gibt, ist eine absolute Frechheit.

Wenn ich innerhalb der nächsten Tage nichts höre, werde ich wohl stornieren.

Die werden noch bei der Bestandsaufnahme sein. Die Versicherungsgutachter müssen ja auch noch ihren Senf dazugeben.

Tja, höhere Gewalt nennt man das.

Ruhe bewahren und abwarten.

VW hat sich das auch nicht rausgesucht.

Gruss

@just5

Weißt Du auf welchem Weg Deiner zu Dir war, und wo ihn der Hagel getroffen hat. Meiner war am letzten Freitag in Emden auf dem Zug und sollte zu einer Spedition nach Wolznach fahren. Unsere EOS sollten ja den fast gleichen weg haben. Mein freundlicher hat letzten Freitag eine Übergabe Ende dieser Anfang nächster Woche angekündigt.

Heute sagte er, daß mein eos auf dem Weg ist....!!! Kanns nicht glauben das der Händler so kurz vor der geplanten Übergabe nicht weiß wo das Auto ist :-(

Re: N E U W A G E N

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


Manchmal frag ich mich wirklich,
woher die Leute das alles wissen. Ich sehs genau so.
Ich kaufe einen Neuwagen .
Somit muss ich gar nichts beim Widerverkauf angeben,
sofern ich keine Schäden verursacht habe.
Wenn der Händler in seinem Kaufvertrag nichts davon erwähnt,
ist doch der Käufer nicht hinterher wegen arglistiger
Täuschung zu belangen.
Hab gerade das Thema mit meinem Schwager* (DEKRA)
besprochen
Lage ist so wie besprochen, auch ohne ADAC.

*Technischer Sachbearbeiter für Aufklärung von etwaigem Versicherungsbetrug.

Gruss

PS:
Vielleicht abschließend noch das,
Da beim EOS sowieso alle Karosserieteile, einschl. Dach getauscht werden können, Holme mal ausgenommen,
erübrigen sich weitere Fragen bezgl. Nachbesserung.

Gruss

Du haust hier was durcheinander.

Wenn die Teile gewechselt werden ( also nicht repariert ) dann ist ja alles OK und der Wagen ist ein NEUWAGEN.

Wenn aber die Sache repariert wird ( ausbeulen UND lackieren - also nicht nur ausbeulen ) dann ist das ein "Mangel". Das wird dir auf jedenfall der Händler sagen ( sonst kannst du ja den Händler wegen Arglist belangen) und du musst es beim Wiederverkauf angeben.

PS. Ein "ehrlicher" Händler wird dir alles über das Auto sagen.

Unfallschaden = von außen auf das Auto einwirkendes Ereignis

Was ist dann ein Hagelschlag?

@eosfan

Ich gaube nicht, dass Deiner dabei ist, dann hättest Du das am Montag, spätestens Dienstag schon von Deinem Händler gehört.
Ich weiss nicht wo genau es passiert ist. Schau mal unter diesem threat gibts Links zu einigen Pressemitteilungen, da stehts glaube ich drin.

VG

@eosfan

Ich gaube nicht, dass Deiner dabei ist, dann hättest Du das am Montag, spätestens Dienstag schon von Deinem Händler gehört.
Ich weiss nicht wo genau es passiert ist. Schau mal unter diesem threat gibts Links zu einigen Pressemitteilungen, da steht es glaube ich drin.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen