Eos oder A4 Cabriolet

Audi A4 B7/8E

Hallo,
ich überlege , ob ich mir einen Eos oder ei A4 Cabrio zulegen soll.
Wenn ich bei mobile suche muß ich aber leider feststellen, daß für einen Preis von ca.32.000,- bis 36.000 schöne Eos V6 als 1/2 Jahreswagen angeboten werden imA4 bereich bekommt man da höchsten den 1,8erals 1 oder 1,5 Jahre altes Fahrzeug. Sicher hat er ausreichende Fahrleistung, aber eigentlich wollte ich mal mehr(wofür auch immer) vieleicht nur für den besseren Motorsound.Ich bin mal einen Eos im Urlaub gefahren und war positiv überrascht, aber trotz alle dem fehlt mir doch auch ein bischen das Image und von der Form ist der Audi zweifelslos perfekt , während der Eos im geschlossenen Zustand schon grenzwertig aussieht.
So stehen zur Auswahl:
1. Eos V6(250Ps) mit DSG,Xenon,Leder,Navi und Garantie(mind.1,5Jahre)
2.Audi Cabrio Bj.06-07 als 1,8er mit163Ps Leder,Navi ca.0,5 bis1 Jahr Garantie
3.mit viel Glück S4 Cabrio Bj04 (alter Kühlergrill)reichlich extras ca.50-60.000km und keine Garantie,und das kann bei so einem Auto eventuell richtig teuer werden.
Für was würdet ihr euch entscheiden??
MFG
David08

26 Antworten

für den:
2.Audi Cabrio Bj.06-07 als 1,8er mit163Ps Leder,Navi ca.0,5 bis1 Jahr Garantie

Weil:
der EOS geschlossen schei#e aussieht und es hier im Sauerland öfters mal regnet.
der S4 zwar ein tolles und robustes Auto ist (über eine nicht vorhandene Garantie würde ich mir keine Sorgen machen), aber viel zu viel Durst hat. Zudem kann ich selbst meinen Wagen kaum noch ausfahren.

Der 1.8T ist vielleicht aufgrund des Fahrzeuggewichtes nicht ganz so spritzig, aber wesentlich günstiger im Unterhalt. Zudem hat er das bessere Inneraumdesign gegenüber dem EOS und ein besseres Image (IMHO).

Von daher: bessere Fahrleistungen oder schöneres Auto (😉) mit günstigeren Unterhaltskosten?

Gruß,
Thilo

Edit: oder noch etwas sparen

Moin

es kommt drauf an was du willst

ich habe gehört das es beim eos paar probleme mit dem dach geben soll (habe ich nur gehört ,kenne keine einzelheiten)

auf der andren seite gibt es beim a4 auch hier und da probleme

ich persönlich finde den eos geschlossen auch hässlich

wenn du viel autobahn fahren solltest jenseits der 140 würde ich jedoch den eos nehmen denn der ist aufjedenfall ruhiger , als der a4 mit dem softdach

ob nun garantie mit 0,5 oder 1,5 jahren , wäre mir persönlich auch egal denn du kannst immer noch die anschlussgarantie abschließen

gruß

EOs und A4 sind ja eigentlich 2 verschiedene Welten... Der EOs ist für mich sowas wie ein 206CC und nicht mehr.

Wieso suchst du dir kein Mittelding zwischen Variante 2 und 3??? A4 3.0V6, evtl. noch Vorfacelift mit richtig schöner Ausstattung?

S4 ohne Garantie übernehmen ist ja schon fast Selbstmord. Wenn dann vom Händler.

Gruß

Sebo

OT:

Zitat:

S4 ohne Garantie übernehmen ist ja schon fast Selbstmord.

Macht der S4 denn so viele Probleme?

Gruß,
Thilo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thilo T.


OT:

Zitat:

Original geschrieben von Thilo T.



Zitat:

S4 ohne Garantie übernehmen ist ja schon fast Selbstmord.

Macht der S4 denn so viele Probleme?

Gruß,
Thilo

Wenn man vom Verbrauch (12-20 l) mal absieht , ist mein S4 Cabby ein ganz normaler A4 .

Gut , bei einer Inspektion müssen halt 8 Zündkerzen gewechselt werden und knapp 10 l Öl getauscht werden , aber ansonsten ist 90% des Fahrzeuges billige (günstige🙄) Großserie . Problematisch wird es , wenn bei hoher Laufleistung mechanische Defekte den Motor ruinieren , das geht ins Geld . Aber auch bei einem A6 3.0 Diesel würde man da ziemlich die Augen aufreißen . Pfleglich behandelt und ordentlich gewartet hat ein , für deutsche Verhältnisse , Big Block Motor , das ewige Leben . Wer aber meint , mit einem S4 einen Rennwagen gekauft zu haben , ist mit dem falschen Pferd unterwegs . 2000 kg sind eine Menge Holz , 9 l Öl wollen erst mal warm gefahren werden und 350 PS sind schon ganz munter aber wie gesagt : es ist kein Sportwagen . Eher ein super Cruiser mit jeder Menge Dampf. Und , bei mir , mechanisch absolut unauffällig.

Zitat:

S4 ohne Garantie übernehmen ist ja schon fast Selbstmord.

finde ich überhaupt nicht... meiner ist jetzt seit nen paar wochen auch aus der garantie raus (habe die nciht verlängert).

der wagen ist extrem robust und hat bei mir bis auf einen defekten anlasser nie ärger gemacht. generell ist mir der s4 auch nicht als anfällig bekannt - im gegensatz zum alten mit dem 2.7 biturbo.

ich würde mir die reparaturhistorie bei audi mal ausdrucken lassen, daran lässt sich schonmal erkennen wwie mit dem wagen umgegangen wurde. ansonsten schließe ich mich zimpalazumpala an.

Pauschalisieren will ich hier nix, aber als ich meinen gekauft hatte (noch in der Neuwagengarantie) war mir das eine zusätzliche Jahr schon viel wert. Ist immer blöd wenn man nicht 100% weiß wie das Auto vom Vorbesitzer bewegt wurde.
Und mit dem Jahr Garantie ist man schonmal etwas abgesichert.

Mittlerweile wurden für ca. 2-3000 Euro Garantiesachen an meinem Durchgeführt. Alles nur "Kleinigkeiten"... teure "Kleinigkeiten" 😉

Klar ist er nur ein normaler A4, aber er wird eben etwas anders gefordert als ein normaler A4.

Und ich sag nur Zusatzkühler. Da kostet einer mit Wechsel um die 400 Euro und die gehn gern kaputt was man so hört (auch bei mir).

Das ist wieder mal so wie mit den Birnen und Äpfel 😉
Ich würde aber ohne mit der Wimper zu zucken das 06-07 A4 Cabrio nehmen...

* Noch mind. 1 Jahr Garantie
* Wertstabiler als der EOS
* Keine anfällige Verdeckmechanik (Schade VW)
* Du hast schon ein neues A4 Modell (facelift)

* Und obendrein du hast einen Audi... 😉

Hallo,
 
für eine A4 natürlich.
 
Da regnet es nicht rein, bzw. nur wenn das Verdeck offen ist :-))
Auch mit geöffnetem Verdeck kann man noch Wasserkästen oder Bierkästen verstauen.
 
Alles andere ist reine Geschmacksfrage.
 
Falls noch nicht geschehen frag doch mal im EOS Forum nach. Ich nehme an die Antwort wird dort genauso eindeutig sein.
 
Gruß MArio

ganz klar... in der preisklasse nen clk cabrio *breitgrins*

wenn das geld da ist, natürlich der a4.

der vergleich entspricht ungefähr dem hier:

hyundai coupe oder a5?

Hi.

Ich habe damals wie der EOS heraus kam eine Probefahrt gemacht, nach 15min habe ich den Wagen wieder abgegeben, obwohl ich 2Std. hätte fahren können.
Ich war so sehr enttäuscht von dem EOS. Es hat überall geglappert, das interieur sieht und fühlt sich minderwertig an. Meine Meinung ist auch, dass zu einem Cabby ein Softdach gehört. Alles andere ist für mich kein Cabby mehr.

Also, wenn Du auf Quallität wert legst greife zum A4.

Wenn Du unbedingt einen V6 willst würde ich einen Vorfacelift nehmen und eine Anschlussgarantie abschliessen.

mfg Kay

Habe bisher auch nur schlechtes von dem Eos-Dach gehört. Scheint nicht worklich zu Empfehlen zu sein. Abgesehen davon kannst du mal ein A4 Cabrio neben einen Eos stellen, ich garantiere dir, dass der VW unter gehen würde... 😁

Was die Laufruhe angeht kann ich das nicht bestätigen, dass der Eos ab 140 km/h leider sein könnte. Weder geschlossen (habe das Akustikverdeck) noch offen habe ich auf der BAB wünsche, ein geschlossenes Fahrzueg fahren zu wollen. Im Gegenteil. Beim A4 machst du das Windschott hoch und erfreust dich auch bei Geschwindigkeiten ~170-180 noch am Offenfahren.

Habe den 1.8T, der tatsächlich nicht der Durchzugsstärkste ist. Habe ihn vorher auch im TT gehabt und weiß, was ein guter Chip ausmachen kann. Denke, ich werde es beim Cabby auch noch machen, wenn ich aus der Garantie raus bin.

Fazit: Greif zum A4 Cabriolet, ruhig auch mit dem 1.8T, wenn dich der geringe bis gar nicht vorhandene Auspuffsound nicht stört...Dafür zischt der Turbo etwas! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Giorgio1


Hi.

Ich habe damals wie der EOS heraus kam eine Probefahrt gemacht, nach 15min habe ich den Wagen wieder abgegeben, obwohl ich 2Std. hätte fahren können.
Ich war so sehr enttäuscht von dem EOS. Es hat überall geglappert, das interieur sieht und fühlt sich minderwertig an. Meine Meinung ist auch, dass zu einem Cabby ein Softdach gehört. Alles andere ist für mich kein Cabby mehr.

Also, wenn Du auf Quallität wert legst greife zum A4.

Wenn Du unbedingt einen V6 willst würde ich einen Vorfacelift nehmen und eine Anschlussgarantie abschliessen.

mfg Kay

Mein reden auf ein gescheites Cabrio, gehört ein Stoffdach, alles andere ist ... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen