1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Eos
  6. Eos BJ 06 verkaufen unmöglich geworden?

Eos BJ 06 verkaufen unmöglich geworden?

VW Eos 1F

Hallo liebe Community,

mir klappt immer mehr die Kinnlade runter.
Seit 3 Monaten versuche ich meinen EOS zu verkaufen (Internet und Zeitungsinserate), da ich absolut unzufrieden mit diesem Auto bin.

Heute war ich beim Freundlichen, er hat das Auto schätzen lassen.
Schätzwert DAT: 10.975,-
Sein Preis: 14.000,-
Ich dachte ich spinne!
Was ist den mit diesem Fahrzeug los?
Andere Händler waren auch nur bereit maximal bis 16000 zu gehen.
Auf meine Zeitungsangebote haben nur 2 Personen angerufen!
Es ist übrigens sehr selten einen Eos in einem Zeitungsinserat zu finden.

Vergleichbare Modelle tummeln sich um die 19.000 Euro, meistens aber sogar Modelle mit weniger Ausstattungsmerkmale.

Ich gebe euch mal die Details:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b1yahyzgpcc3

Ich weiß nicht was ich noch machen soll. Der Wertverlust ist nicht zu verkraften und das Auto hat seinen Reiz verloren.

🙁

Echt schade.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Danke für deine Weisheiten. Vermutlich wissen auch die Fachleute von VW noch nichts von ihrem Pflegemitteln, da ich meinen Wagen ausschließelich von diesen Pflegen ließ. Vielleicht solltest Du mal Deine Pflegetipps an VW weiterleiten.

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von veneer



Zitat:

Die Zitrone hat sich der EOS redlich verdient PUNKT!

@vello: Lieber ein Auto mit Zitrone als eins, das bei hoher Geschwindigkeit aus der Kurve fliegt.... oder deshalb ein kantiges Plastikteil auf den Kofferraum geklebt bekommt.

Soviel zu BETA Produkten aus dem gleichen Hause!

😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von veneer



Zitat:

Die Zitrone hat sich der EOS redlich verdient PUNKT!

@vello: Lieber ein Auto mit Zitrone als eins, das bei hoher Geschwindigkeit aus der Kurve fliegt.... oder deshalb ein kantiges Plastikteil auf den Kofferraum geklebt bekommt.

Soviel zu BETA Produkten aus dem gleichen Hause!

@veneer: Nur zur Klarstellung😁: Das war nicht der TT 8J sondern sein Vorgänger - den habe ich zum Glück nicht. Bei meinem TT fährt der Heckspoiler bei 120 km/h aus und bei 70 km/h wieder ein - allerdings: das Dach ist dicht - was ich persönlich außerordentlich begrüße😎😉. 

Viel Spaß mit Euren EOS

vello

Spaß habe ich! Bei jedem Sonnenstrahl wird das Dach weggeklappt. Dann genießt ma ndas pure open air feeling!
Und sollte es mal nicht so Cabriofreundliches wetter sein, wird einfach das Galsdach geöffnet, aufgestellt, oder einfach nur das Stoffschott geöffnet welches das Glasdach verdecken kann 😉

Und was kann dein TT? Scheiben runter? 😁 coooool

Viel Spaß mit Deinem Spoiler 😉

Nun mal Langsam 
Er macht bei Sonnenschein genau wie wir sein Dach auf. 
Aber ihr solltet eins nicht vergessen, hier sind nur ein kleiner Prozentteil von Eos fahrern, und die haben auch noch Probleme... die die zufrieden sind schreiben hier nichts. 

Ja sicher, die wo keine Probleme haben schreiben hier nichts.
Aber ich sage mal, ich bin mit meinem sehr zufrieden. Aber Ich habe immer im Hinterkopf, dass sie jeden Moment undicht wird oder wieder anfängt zu quitschen :/

Also ich gehöre zu der überwiegenden Mehrheit der zufriedenen EOS Fahrer, die bis jetzt keine Probleme haben und nur dieses schöne Auto genießen!

Ich verkaufe meinen Tiguan 1.4TSI Sport and Style mit 19500 km für 19800 €
Deep Black ,Winterpaket ,Reserverad und mehr.BJ 4.2008

Hallo zusammen,

ich besitze auch einen Eos vom Baujahr 2006 (2.0 FSI) und habe bisher knapp 70.000km runter. Werde mich 2010 von ihm trennen, da die Nutzbarkeit für eine Familie doch sehr begrenzt sind (Reisen, Ladung, etc.).

Da ich auch davon ausgehe, dass der Gebrauchtwagenmarkt wieder stärker anziehen wird, hoffe ich, dass ich einen guten Preis erzielen kann.

Ich muss auch sagen, dass ich bislang keine Dichtigkeitsprobleme hatte und selbst bei starkem Regen oder in der Waschanlage kein Wasser eingedrungen ist, trotz der 2006er Baureihe. Es sind nicht alle 2006er undicht!

Zitat:

Original geschrieben von manu2006


Hallo zusammen,

ich besitze auch einen Eos vom Baujahr 2006 (2.0 FSI) und habe bisher knapp 70.000km runter. Werde mich 2010 von ihm trennen, da die Nutzbarkeit für eine Familie doch sehr begrenzt sind (Reisen, Ladung, etc.).

Da ich auch davon ausgehe, dass der Gebrauchtwagenmarkt wieder stärker anziehen wird, hoffe ich, dass ich einen guten Preis erzielen kann.

Ich muss auch sagen, dass ich bislang keine Dichtigkeitsprobleme hatte und selbst bei starkem Regen oder in der Waschanlage kein Wasser eingedrungen ist, trotz der 2006er Baureihe. Es sind nicht alle 2006er undicht!

Ich drück Dir die Daumen. Viel Hoffnung kann ich Dir allerdings nicht machen. Spreche aus Erfahrung und hatte das gleiche Baujahr.

Gruß Stephan

Wollte das Thema nur nochmal kurz anstoßen, da ich am vergangenen Wochenende beim Freundlichen war und mich mit dem Verkäufer, welcher im April meinen Wagen zurückgenommen hat, gesprochen habe. Der sagte mir, dass sie meinen Eos immer noch nicht verkauft haben. Mittlerweile sind sie im Preis schon unter den mir gezahlten Rücknahmepreis gegangen. Ich bekam 16.500, der VK liegt jetzt bei 16.300. Der Wagen hatte nichtmal 30tk runter. Keine Lackschäden. Nur minimal Wassereintritt bei längerem Dauerregen (war aber wirklich die Ausnahme). Das einzige Manko war vielleicht die etwas dürftige Ausstattung.

Ich bin deshalb immer noch froh über den Verkauf und hoffe das ihr alle gute Preise beim Ein- bzw. Verkauft bekommt.

Gruß Stephan

Zitat:

Original geschrieben von Lende


Nur minimal Wassereintritt bei längerem Dauerregen (war aber wirklich die Ausnahme). Das einzige Manko war vielleicht die etwas dürftige Ausstattung.

Ich bin deshalb immer noch froh über den Verkauf und hoffe das ihr alle gute Preise beim Ein- bzw. Verkauft bekommt.

Gruß Stephan

@Stephan:

Wenn der Händler potenziellen Kunden die Wahrheit sagt, nämlich minimaler Wassereintritt bei längerem Regen, kann er das Fahrzeug auch nicht verkaufen. Er sollte mal zusehen, diesen Wassereintritt abzustellen.
Verzeihung aber: manchmal bin ich bezüglich der Leidensfähigkeit von EOS-Fahrern fassungslos. Bitteschön: über 16.000 Euronen (32.000 DM!!!) für ein undichtes Fahrzeug - wer würde das wirklich freiwillig bezahlen?

Gruß
vello

Zitat:

Original geschrieben von vello



Zitat:

Original geschrieben von Lende


Nur minimal Wassereintritt bei längerem Dauerregen (war aber wirklich die Ausnahme). Das einzige Manko war vielleicht die etwas dürftige Ausstattung.

Ich bin deshalb immer noch froh über den Verkauf und hoffe das ihr alle gute Preise beim Ein- bzw. Verkauft bekommt.

Gruß Stephan

@Stephan:

Wenn der Händler potenziellen Kunden die Wahrheit sagt, nämlich minimaler Wassereintritt bei längerem Regen, kann er das Fahrzeug auch nicht verkaufen. Er sollte mal zusehen, diesen Wassereintritt abzustellen.
Verzeihung aber: manchmal bin ich bezüglich der Leidensfähigkeit von EOS-Fahrern fassungslos. Bitteschön: über 16.000 Euronen (32.000 DM!!!) für ein undichtes Fahrzeug - wer würde das wirklich freiwillig bezahlen?

Gruß
vello

Bei dem Fahrzeug kam in knapp zwei Jahren vielleicht 3 höchstens 4 Mal Wasser an der "C-Säule" rein. Das wurde sogar von den Entwicklern bzw. denen die das Dach zusammenbauen, angeschaut. Kamen extra drei aus Portugal. Die fanden keinen Fehler. Nach deren Angaben ist alles in Ordnung. Man soll sich nicht so anstellen, es ist ja schließelich ein Cabrio.

Zur Leidensfähigkeit. Ich finde es ja toll, wenn man ein Fahrzeug für 30.000 - 40.000 Euro kauft und dann keinen gesteigerten Wert darauf legt, dass das Dach dicht ist. Ich kann mit einem Klappern od. irgendeinem Fleck auf dem Sitz leben, aber nicht, wenn mir das Wasser bei geschlossenem Dach auf den Kopf tropft. Außerdem weiß ja keiner, wo das Wasser sonst noch reinkommt. Vielleicht an Stellen die man erst später bemerkt (s. Kofferraum).

Ob der Wagen verkauft wird od. nicht ist so sowieso egal. Ich hab mein Geld dafür bekommen. Wenn auch deutlich weniger als erwartet. Ich bin mir aber sicher, dass er den Eos auch nicht verkauft, wenn er das mit dem Dach nicht sagt. Die Göttinen aus den beiden ersten Produktionsjahren sind einfach schlecht zu verkaufen, da zu Mängelbehaftet. Damit werden wohl einige Eos-Besitzer leben müssen. Das ist zumindest meine Meinung und Erfahrung die ich gemacht habe. Wie man hier im Forum liest, bin ich damit auch nicht allein. Jetzt wird zwar gleich wieder der Spruch kommen, dass hier nur Menschen schreiben die Probleme haben, was aber definitiv nicht der Fall ist. Hier wird Freud und Leid geklagt. Ersteres trifft vorallem für Besitzer ab BJ 2008, Letzteres für die davor zu. Ich wünsche jedem Eos-Fahrer, dass er mit seiner Göttin glücklich wird. Ich wurde es nicht. Vorallem nicht beim Verkauf.

Gruß Stephan

Zitat:

Wenn der Händler potenziellen Kunden die Wahrheit sagt, nämlich minimaler Wassereintritt bei längerem Regen, kann er das Fahrzeug auch nicht verkaufen. Er sollte mal zusehen, diesen Wassereintritt abzustellen.

Oder er verschiebt das Ding oder nimmt es fürn Appel und ein Ei in Zahlung, weil er es auch verscherbeln muss.

Zitat:

Bitteschön: über 16.000 Euronen (32.000 DM!!!) für ein undichtes Fahrzeug - wer würde das wirklich freiwillig bezahlen?

Schon mal nen Morgan verkauft? Oder andere Klassiker?

Die Diskussion über die Vor- und Nachteile von Stoff oder Blech ist müßig. Wenn man aber einen "frühen" Eos hat, hat man - wie immer bei unausgereiften Autos, siehe Audi TT in unerfahrenen Händen, das Risiko gepachtet.

Neue Preisaktualisierung. Der Freundliche ging nun bereits auf 15.222 Euro runter.

Nur zur INFO!!!!!!!

Gruß Stephan

Zitat:

Original geschrieben von NurPorsche



Zitat:

Wenn der Händler potenziellen Kunden die Wahrheit sagt, nämlich minimaler Wassereintritt bei längerem Regen, kann er das Fahrzeug auch nicht verkaufen. Er sollte mal zusehen, diesen Wassereintritt abzustellen.

Oder er verschiebt das Ding oder nimmt es fürn Appel und ein Ei in Zahlung, weil er es auch verscherbeln muss.

Zitat:

Original geschrieben von NurPorsche



Zitat:

Bitteschön: über 16.000 Euronen (32.000 DM!!!) für ein undichtes Fahrzeug - wer würde das wirklich freiwillig bezahlen?

Schon mal nen Morgan verkauft? Oder andere Klassiker?

Die Diskussion über die Vor- und Nachteile von Stoff oder Blech ist müßig. Wenn man aber einen "frühen" Eos hat, hat man - wie immer bei unausgereiften Autos, siehe Audi TT in unerfahrenen Händen, das Risiko gepachtet.

Moinsen!

Blechdach oder Stoffdach waren nicht Gegenstand meiner Äußerung. Den EOS mit Klassikern wie dem Morgan zu vergleichen ist wirklich mutig.

Gruß
vello

Deine Antwort
Ähnliche Themen