1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Eos
  6. Eos BJ 06 verkaufen unmöglich geworden?

Eos BJ 06 verkaufen unmöglich geworden?

VW Eos 1F

Hallo liebe Community,

mir klappt immer mehr die Kinnlade runter.
Seit 3 Monaten versuche ich meinen EOS zu verkaufen (Internet und Zeitungsinserate), da ich absolut unzufrieden mit diesem Auto bin.

Heute war ich beim Freundlichen, er hat das Auto schätzen lassen.
Schätzwert DAT: 10.975,-
Sein Preis: 14.000,-
Ich dachte ich spinne!
Was ist den mit diesem Fahrzeug los?
Andere Händler waren auch nur bereit maximal bis 16000 zu gehen.
Auf meine Zeitungsangebote haben nur 2 Personen angerufen!
Es ist übrigens sehr selten einen Eos in einem Zeitungsinserat zu finden.

Vergleichbare Modelle tummeln sich um die 19.000 Euro, meistens aber sogar Modelle mit weniger Ausstattungsmerkmale.

Ich gebe euch mal die Details:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b1yahyzgpcc3

Ich weiß nicht was ich noch machen soll. Der Wertverlust ist nicht zu verkraften und das Auto hat seinen Reiz verloren.

🙁

Echt schade.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Danke für deine Weisheiten. Vermutlich wissen auch die Fachleute von VW noch nichts von ihrem Pflegemitteln, da ich meinen Wagen ausschließelich von diesen Pflegen ließ. Vielleicht solltest Du mal Deine Pflegetipps an VW weiterleiten.

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Wenn die Gebrauchtwagenpreise so im Keller sind. Warum finde ich dann keinen Tiguan so um die
14000 - 16000 Euro.
Das günstigste was ich gefunden habe war einer für 18000 Euro und der hatte 100tsd runter.

Bitte um Antworten.

Vllt hat ja jemand einen abzugeben

Hab das Ding verkaufen können,
für 16.750 beim Freundlichen + ca. 11% Rabatt auf einen Neuwagen, gemäß Rechnung.

Damit bin ich mehr als zufrieden.

Bye Bye Eos.... Hallo GTI.

Da hab ich meinen im Gegensatz zu Dir richtig gut verkauft. Ich hatte weder Ledersitze, noch den ganzen sonstigen Schnickschnack, ca. die gleiche Laufleistung und das gleiche Baujahr. Außerdem habe ich keinen neuwagen, sondern "nur" einen Gebrauchten gekauft. Trotz alledem habe ich den gleichen Preis wie Du bekommen. Ich dachte schon ich hätte ihn für zu wenig verkauft. Aber der Verlust ist trotzdem enorm. Ich hab in zwei Jahren sieben Tausen Euronen verloren. Naja, man muss halt Lehrgeld zahlen. Mein Fazit. Eos ist ein schönes Auto, läßt sich super fahren und ist ein Hingucker, aber haben möchte ich keinen mehr.

Ich denke das ist wirklich ein super Preis und wohl auch vom Händler indirekt subventioniert. Mehr wird er für den EOS beim Wiederverkauf auch nicht bekommen. Wir haben lange nach einem gebrauchten geschaut.
Haben jetzt einen neuen bestellt bei ähnlicher Ausstattung außer Xenon für 32.000 Euro Grundpreis. 36.000 halte ich für überzogen. Ihr hattet damals sicher auch mehr als 10% Nachlass bekommen. Und ein Wertverlust von fast 50% nach drei Jahren auf den LISTENPREIS ist wohl durchaus üblich. Besonders in der Preisklasse leider. Also ich würde nach drei Jahren auch nicht mehr rechnen als 16.000 Euro für unseren neuen EOS dann. Das ist leider eine Tatsache. Aber bei einem Passat noch gravierender und bei Mercedes und Co auch nicht anders... Darf man halt nicht mit dem Wiederverkauf eines Golfs oder Polos vergleichen. Aber sonst bekomme ich für kein Auto der Welt noch nach 3 Jahren im Verhältnis mehr Geld!

Hallo,

ich bin zufrieden mit meinem EOS. Hat zwar im Moment die Macke mit dem zucken der Fenster, aber ich denke das bekommt der Freundliche wieder hin.

Meine EOS (2,0 TDI) ist Baujahr 09/2008 hatte 6000 km auf der Uhr und war 6 Monate alt. Die Aussstattung wäre so auf 40 TSD gekommen (mit Handy, Windschott, AHK und 17ner / 235iger Felgen).
Ich habe bezahlt 25.500.- Euro - wie soll dann ein 2006er noch einen solchen Preis bringen ?

Ich hatte über nen Golf VI nachgedacht, nur der kostet mit eine wenig Ausstattung auch 25ig.

Also am besten lange fahren und Spaß haben

lg
Manni

Im Moment bekommt man ja EUR 6.500,00 Abwrackprämie ( 2.500,00 + 4.000,00 von VW ) daher kaufen auch viele einen neuen, da der Neue nur minimal teurer ist als ein Gebrauchter. Ich denke Anfang 2010, wenn die Abwrackprämie wegfällt, werden die Preise rasant steigen ! Am besten warten. Chantal
PS.: Ich habe meinen neuen Edition 2010 mit 18 Zoll Chicago Felgen gerade bekommen.

Ich habe mich heute beim waschen meiner Göttin mit einem Rentnerehepaar unterhalten. Die hatten auch mal einen EOS. Das Problem beim Verkauf liegt darin, das zu viele Leute von den anfänglichen Undichtigkeiten wissen. Da wurde immer wieder was dazugedichtet. Somit ist die allgemeine Meinung "vom EOS" Finger weg die sind ALLE undicht und schlecht.
Tja so ist das. Der Ruf ist nunmal schlechter als das Auto selbst.
Schade eigentlich. VW müsste mal ne Kampagne starten um den Ruf des EOS zu steigern. Oder?
Würde auch erst abwarten was 2010 bringt. Die Preise für Gebrauchtwagen werden stark anziehen da der Neuwagenabsatz einbrechen wird.

Gruß
Tschita

Es ist mir ein Rätsel warum alle immer davon reden der Eos wäre undicht !
Bei mir ist nichts feucht und es tropft auch nichts !
Das waren doch nun Kinderkrankheiten vor ein paar Jahren!
Das Dach ist von WEBASTO
( Die bauen auch die Dächer von Ferrari und Maserati !)
Keine Sorge die neuen Eos Modelle sind 100 % dicht.
LG Chantal

Zitat:

Original geschrieben von Chantal Maier


Es ist mir ein Rätsel warum alle immer davon reden der Eos wäre undicht !
Bei mir ist nichts feucht und es tropft auch nichts !
Das waren doch nun Kinderkrankheiten vor ein paar Jahren!
Das Dach ist von WEBASTO
( Die bauen auch die Dächer von Ferrari und Maserati !)
Keine Sorge die neuen Eos Modelle sind 100 % dicht.
LG Chantal

Dein Wort in Gottes Ohr. Sei lieber darüber froh, dass Deiner dicht ist. Das es nicht immer so ist, dafür gibt es hier im Forum ja genug Beispiele. Nicht nur ich war mehrmals vergeblich in der Werkstatt um kein Biotop im Auto zu haben. Die Reparaturversuche blieben dabei meistens im "Versuch" stecken. Wer das Dach letztendlich gebaut hat ist mir egal, wenn das Wasser reinläuft. Also sei froh das Deiner dicht ist und hoffe, dass das auch so bleibt.

Meiner war am Anfang übrigens auch dicht. Das kam erst nach einigen Monaten!!!!
Gruß Lende

Liebe Lende,

ich glaube die Tatsache, daß dein Eos am Anfang dicht war und jetzt nicht mehr, ist ausschließlich darauf zurückzuführen, daß du die "PFLEGEANLEITUNG FÜR DICHTUNGEN" weder gelesen, noch beachtet hast.
Du kannst das jetzt aber nicht verallgemeinern, nur weil dein Gummi undicht ist.

Liebe Grüße Chantal

Danke für deine Weisheiten. Vermutlich wissen auch die Fachleute von VW noch nichts von ihrem Pflegemitteln, da ich meinen Wagen ausschließelich von diesen Pflegen ließ. Vielleicht solltest Du mal Deine Pflegetipps an VW weiterleiten.

Naja ob der Fachmann vom VW Stützpunkt das 100%ig richtig macht sei auch mal so dahingestellt...
Es ist ja genauso wie mit einem Stoffverdeck. Ohne Pflege ist eben mist und es geht kaputt / wird undicht.
Nur weil es ein "hardtop" ist, heißt das doch nicht das es nicht gepflegt werden will. Ich z.B. sorge immer dafür das die Dichtungen und ihre entsprrechenden Auflageflächen sauber sind. Nicht das es bei längerem nicht öffnen verformungen gibt. Das Problem ist vor allem im Winter akkut wenn der Dreck am harten Gummi anfriert. Im Frühjahr könnte das Gummi der Dichtung die Form der Fremdkörper annehmen.
ZuR Dichtungspflege von VW. Ich gebe da nicht soviel drauf... Ich meine meine Göttin ist von Anfang an dicht und ich habe auch noch kein undichtes 2009er Modell gesehen.

Zurück zum Thema. Ich denke die Probleme mit dem Dach sind abgehackt. Falls nicht, auch der EOS ist ein MAssenprodukt. Lass von mir aus 10 von 20000 undicht sein. Das ist eine Fehlerquote von 0,02%

Meine Fresse - nicht auszuhalten! Die Zitrone hat sich der EOS redlich verdient PUNKT!

Es mag ja sein, dass es jetzt besser geworden ist - aber die ersten EOS sind einfach BETA-Produkte: Dicht oder NichtDicht - eine Frage, die nie zuverlässig beantwortet werden konnte - schon gar nicht von VW.

Diejenigen, die das Glück der Dichtigkeit haben/hatten, werden den Frust derjenigen, die dieses Glück nicht hattten nie verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von vello


Meine Fresse - nicht auszuhalten! Die Zitrone hat sich der EOS redlich verdient PUNKT!

Es mag ja sein, dass es jetzt besser geworden ist - aber die ersten EOS sind einfach BETA-Produkte: Dicht oder NichtDicht - eine Frage, die nie zuverlässig beantwortet werden konnte - schon gar nicht von VW.

Diejenigen, die das Glück der Dichtigkeit haben/hatten, werden den Frust derjenigen, die dieses Glück nicht hattten nie verstehen.

Doch, ich kann diesem Frust sehr gut nachvollziehen! Hatte ähnlichen Frust mit dem gequitsche der 1,4 TSI Maschine.

Ich stimme Dir zu das die EOS der ersten Stunde eventuell eine Zitrone verdient haben. Würde er sie aber nochmal verliehen bekommen würde ich dem nicht mehr zustimmen und mich fragen warum.

Zitat:

Die Zitrone hat sich der EOS redlich verdient PUNKT!

@vello: Lieber ein Auto mit Zitrone als eins, das bei hoher Geschwindigkeit aus der Kurve fliegt.... oder deshalb ein kantiges Plastikteil auf den Kofferraum geklebt bekommt.

Soviel zu BETA Produkten aus dem gleichen Hause!

Deine Antwort
Ähnliche Themen