Eos 3 Speichen Lenkrad in Caddy ???
Hallo,
da mein neuer Caddy kein 3-Speichen Lederlenkrad,möchte ich dieses Umbauen.
Ich kann ein 3-Speichenlenkrad vom Eos bekommen,kann aber leider keinen Fred o.A. finden ob das geht.
Könnt Ihr mir da mit Euerer Erfahruhngen weiterhelfen ?
Teilenummern,Verknüpfungen und auch Tipps von Euch wären toll.
Von welchem VW passt das 3-Speichenlederlenkrad damit ich den Airbag wieder benutzen kann ?
In den VW Katalogen sehen alle Lenkräder ( Bsp.Truthan,Eos,Golf,Caddy ) gleich aus.
Gruß Howard
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Howard.F
Von welchem VW passt das 3-Speichenlederlenkrad damit ich den Airbag wieder benutzen kann ?
In den VW Katalogen sehen alle Lenkräder ( Bsp.Truthan,Eos,Golf,Caddy ) gleich aus.Gruß Howard
Also eine definitive Zusage oder Teilenummer wird dir wohl keinen nennen, weil nur dein Händler unter deinen Airbag gucken kann 😉
Aber grundsätzlich wird zwischen zwei Airbagaufnahmen unterschieden... "Bügel" und "Bolzen" - siehe Bildanhänge... die Langlöcher links und rechts neben der Lenksäulenbohrung sind für Bügelaufnahme, die Rundlöcher für Bolzenaufnahme.
Die Bolzenvariante wird nach meinem Kenntnisstand zumindest beim Touran ab 2007 verbaut, beim Caddy ist sie mir noch nicht untergekommen, da sind an den Airbags die Bügel dran...
Brauchst also die länglichen Löcher, dann sollte das Lenkrad passen... sollte, weil Ferndiagnose wie geschrieben nicht möglich ist 😉
31 Antworten
Hallo supermoto !
Ich füge Dir hier mal ein, was ich im Februar zu diesem Thema hier gepostet habe, vielleicht hilft das (die Info mit den 2 Airbag-Varianten Stichwort "Bügel"😉 hatte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
Also, mein Info-Stand Februar 2009:
Neues zum Thema "Clips" beim Lederlenkrad:
Ich werde mir in den Caddy ein Lederlenkrad des VW Polo GTI (6Q0 419 091 AC ULL) einbauen lassen (3-Speichen mit roten Nähten), und wollte die Clips (2x schwarz aus Kunststoff, 1X silber, metallbedampfter Kunststoff mit GTI-Logo) austauschen gegen die Clips aus dem CrossTouran (3x anthrazit, Kunststoff)
(Die Form des Lenkrads ist identisch zum Normalo- oder Lederlenkrad des Caddy, also müsste auch der Airbag passen. Und ja, ich lasse es aus Sicherheitsgründen wg. Airbag von einme Profi machen.)
Und siehe da: Die Clips aus dem Touran sind nicht nur dunkler als auf den Fotos, sie passen auch nicht auf das Lenkrad des Polo.
Die beiden oberen Clips links und rechts (bezügl. der Form) sehen auf den ersten Blick 100% identisch aus - sind sie aber nicht. Wenn man ganz ganz genau hinsieht (das habe ich erst getan, als ich die frisch gekauften Clips vergeblich versucht habe anzubringen), merkt man, dass sie sich von den Polo- (und Golf V-) Clips unterscheiden
a) in der Breite der "Wülste" auf der Rückseite
b) ganz minimal in der Form
c) durch 2 kleine Stege auf der Rückseite
Also muss das Polo-Lenkrad - obwohl auch optisch identisch - im Bereich der Aufnahmepunkte für die Clips unterschiedlich zum Touran-Lenkrad sein.
Lösung: Die Clips mit der Nr. 1K0-498-685- -1QB (links und rechts) und 1K0-419-685-G-10B (unten) aus dem Golf V passen.
Diese lasse ich mir jetzt in Wagenfarbe lackieren.
Hallo,
geht eigentlich auch die Nr.: 1K0419091M ????
LG
lkj
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lottokingjo
Hallo,geht eigentlich auch die Nr.: 1K0419091M ????
LG
lkj
Jo passt 🙂
Habe das mit exakt dieser Nummer bei mir eingebaut.
Gruß
Mattin
Zitat:
Original geschrieben von dr.doom
Jo passt 🙂Zitat:
Original geschrieben von lottokingjo
Hallo,geht eigentlich auch die Nr.: 1K0419091M ????
LG
lkj
Habe das mit exakt dieser Nummer bei mir eingebaut.
Gruß
Mattin
Hallo dr.doom,
super, und vielen Dank für die Antwort Mattin🙂
viele Grüße aus dem Süden
lottokingjo
Für alle, Die gerne einen Lederdrehring in den"Gewinner" einbauen wollen....
Habe in der Bucht ein Lederlenkrad
mit der VW-Nr.: 1K0419091M
für wenig Geld (€ 110,-- Sofortkauf mit Versand 😎) erstanden...
Das passt, und wie, mein 😁 war erst skeptisch, meinte er müsste erst bei VWN nachfragen🙄
Nun fahr ich einen Gewinner mit Lederlenk...😛
Vielen Dank an dr.doom aus K OELLE für den Tipp und Khaled aus Aa...., der mir ein absolut neuwertiges Lenkrad verkauft hat🙂
...ein Golf V - Fahrer hat wohl nach ca. 15 km(!!!) ein R32-Lenkrad eingebaut😎
Da habe ich endlich doch mal richtig Glück gehabt....
LG
lkj
P.S.
...ist leider kein MFL...
Hallo......und was sagt der Mann vom TÜV???? Denn dein Caddy wird jetzt ohne ABE bewegt!
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von herm1947
Hallo......und was sagt der Mann vom TÜV???? Denn dein Caddy wird jetzt ohne ABE bewegt!
Gruß Michael
Hallo Michael,
nix ohne ABE, dieses Lenkrad darf man in den Caddy einbauen!!!
Es sieht nicht nur gleich aus, sondern ist das selbe Lederlenkrad, das Du beim 😁 für teuer Geld nachbestellen kannst.😎
Kannst Dich ja mal kundig machen, siehe VW-Teilenummer.😉
LG
lkj
P.S. ...by the way, diesen Lenkrad wurde von einem offiziellen Mitarbeiter eines VW-Autohauses
(...man könnte auch Meister sagen...) eingebaut...
Leider muss ich Dir ja grundsätzlich recht geben. Aber soweit ich das mitbekommen habe haben die Lenkräder eine andere Nummer! Es mag auch alles mit dem Airbag funktionieren, nur wenn Du mal einen Unfall hast, bei dem Auch ein Gutachter deinen Wagen begutachtet, kann es durchaus sein, dass er das bemerkt, wenn das oder der Airbag ausgelöst wurde. Und dann, dann sagt der Mensch von der Versicherung:
Keine ABE, Keine Deckung!
Hallo zusammen!
Der Caddy ist werksseitig mit Lederlenkrad erhältlich. Wenn genau dieses Lenkrad verwendet wird bleibt auch die ABE erhalten.
Grüße
Heiner
Zitat:
Original geschrieben von herm1947
Leider muss ich Dir ja grundsätzlich recht geben. Aber soweit ich das mitbekommen habe haben die Lenkräder eine andere Nummer! Es mag auch alles mit dem Airbag funktionieren, nur wenn Du mal einen Unfall hast, bei dem Auch ein Gutachter deinen Wagen begutachtet, kann es durchaus sein, dass er das bemerkt, wenn das oder der Airbag ausgelöst wurde. Und dann, dann sagt der Mensch von der Versicherung:
Keine ABE, Keine Deckung!
Hallo Michael,
kann natürlich sein, daß es verschiedene Nummern gibt.
Bei VW ist das in den meisten Fällen auch so (...eigentlich immer...), aber wenn ein Meister dat Dingens einbaut, bevor das Auto auch nur einen Meter von mir bewegt wird, gehe ich davon aus das alles seine Richtigkeit hat.
Wir können jetzt auch juristische Spitzfindigkeiten diskutieren, aber ich bin im Deutschen ABE-Recht ehrlich gesagt nicht fit genug um hier fundierte Aussagen zu machen.
Vielleicht gibt es hier im Forum gestandene Juristen, die diese Frage klären können. Falls meine ABE jetzt erloschen sein sollte, werde ich das 1K0419091M natürlich sofort ausbauen lassen und mir für etwas mehr als € 110,-- ein passendes bestellen🙄
Mit sportlichen Grüßen
lottokingjo
Hallo lottokingjo,
hast Du denn auch eine Rechnung für den Einbau des Lenkrades bekommen? Ich denke eher nicht. Hast dir mal die Frage gestellt warum nicht? Aber es ist ja auch nicht mein Problem. Nur wenn es mal zum Super GAU kommen sollte, dann wird es schon recht teuer und alles nur für so ein paar Euronen......
Schönes Wochenende
Zitat:
Original geschrieben von herm1947
Hallo lottokingjo,
hast Du denn auch eine Rechnung für den Einbau des Lenkrades bekommen? Ich denke eher nicht. Hast dir mal die Frage gestellt warum nicht? Aber es ist ja auch nicht mein Problem. Nur wenn es mal zum Super GAU kommen sollte, dann wird es schon recht teuer und alles nur für so ein paar Euronen......
Schönes Wochenende
Unterstellen wir lottokingjo doch einfach mal das er alles richtig gemacht hat. Sprich, das auch derjenige der es montiert hatte, wusste was er tat und somit " gesetzeskonform " gehandelt hat.
Und der Super GAU ist ja wohl doch eine Weile davon entfernt !
Für mich hat in Punkto Fahrzeuge - Umrüstung etc. sowas immer dann zutreffend damit zu tun, wenn die " junge Garde " auftaucht, und mit Autos unterwegs ist die den Begriff " fahrbarer Untersatz " nicht mal mehr annähernd verdient.
Ich weiß, das hat nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, wollte aber nur mal niedergeschrieben werden. Danke für Dein Verständnis.
Gruss GG
Zitat:
Original geschrieben von herm1947
Hallo lottokingjo,
hast Du denn auch eine Rechnung für den Einbau des Lenkrades bekommen? Ich denke eher nicht. Hast dir mal die Frage gestellt warum nicht? Aber es ist ja auch nicht mein Problem. Nur wenn es mal zum Super GAU kommen sollte, dann wird es schon recht teuer und alles nur für so ein paar Euronen......
Schönes Wochenende
Ist zwar schon vorbei, aber nachträglich danke gleichfalls...😉
LG
lkj