Eos 3 Speichen Lenkrad in Caddy ???
Hallo,
da mein neuer Caddy kein 3-Speichen Lederlenkrad,möchte ich dieses Umbauen.
Ich kann ein 3-Speichenlenkrad vom Eos bekommen,kann aber leider keinen Fred o.A. finden ob das geht.
Könnt Ihr mir da mit Euerer Erfahruhngen weiterhelfen ?
Teilenummern,Verknüpfungen und auch Tipps von Euch wären toll.
Von welchem VW passt das 3-Speichenlederlenkrad damit ich den Airbag wieder benutzen kann ?
In den VW Katalogen sehen alle Lenkräder ( Bsp.Truthan,Eos,Golf,Caddy ) gleich aus.
Gruß Howard
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Howard.F
Von welchem VW passt das 3-Speichenlederlenkrad damit ich den Airbag wieder benutzen kann ?
In den VW Katalogen sehen alle Lenkräder ( Bsp.Truthan,Eos,Golf,Caddy ) gleich aus.Gruß Howard
Also eine definitive Zusage oder Teilenummer wird dir wohl keinen nennen, weil nur dein Händler unter deinen Airbag gucken kann 😉
Aber grundsätzlich wird zwischen zwei Airbagaufnahmen unterschieden... "Bügel" und "Bolzen" - siehe Bildanhänge... die Langlöcher links und rechts neben der Lenksäulenbohrung sind für Bügelaufnahme, die Rundlöcher für Bolzenaufnahme.
Die Bolzenvariante wird nach meinem Kenntnisstand zumindest beim Touran ab 2007 verbaut, beim Caddy ist sie mir noch nicht untergekommen, da sind an den Airbags die Bügel dran...
Brauchst also die länglichen Löcher, dann sollte das Lenkrad passen... sollte, weil Ferndiagnose wie geschrieben nicht möglich ist 😉
31 Antworten
Moin Howard,
die Suche nach 'Lederlenkrad EOS' ergibt 2 Treffer, der erste paßt nicht, der zweite (klick) ist schon besser😉.
Grüsse,
Tekas
Zitat:
Original geschrieben von Howard.F
Von welchem VW passt das 3-Speichenlederlenkrad damit ich den Airbag wieder benutzen kann ?
In den VW Katalogen sehen alle Lenkräder ( Bsp.Truthan,Eos,Golf,Caddy ) gleich aus.Gruß Howard
Also eine definitive Zusage oder Teilenummer wird dir wohl keinen nennen, weil nur dein Händler unter deinen Airbag gucken kann 😉
Aber grundsätzlich wird zwischen zwei Airbagaufnahmen unterschieden... "Bügel" und "Bolzen" - siehe Bildanhänge... die Langlöcher links und rechts neben der Lenksäulenbohrung sind für Bügelaufnahme, die Rundlöcher für Bolzenaufnahme.
Die Bolzenvariante wird nach meinem Kenntnisstand zumindest beim Touran ab 2007 verbaut, beim Caddy ist sie mir noch nicht untergekommen, da sind an den Airbags die Bügel dran...
Brauchst also die länglichen Löcher, dann sollte das Lenkrad passen... sollte, weil Ferndiagnose wie geschrieben nicht möglich ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von majka
Also eine definitive Zusage oder Teilenummer wird dir wohl keinen nennen, weil nur dein Händler unter deinen Airbag gucken kann 😉Aber grundsätzlich wird zwischen zwei Airbagaufnahmen unterschieden... "Bügel" und "Bolzen" - siehe Bildanhänge... die Langlöcher links und rechts neben der Lenksäulenbohrung sind für Bügelaufnahme, die Rundlöcher für Bolzenaufnahme.
Die Bolzenvariante wird nach meinem Kenntnisstand zumindest beim Touran ab 2007 verbaut, beim Caddy ist sie mir noch nicht untergekommen, da sind an den Airbags die Bügel dran...
Brauchst also die länglichen Löcher, dann sollte das Lenkrad passen... sollte, weil Ferndiagnose wie geschrieben nicht möglich ist 😉
Hallo und Danke für den Tip, ich suche schon nach so nem Lederlenkrad.
Gruss aus Dortmund, Fritz
Hallo,
ich möchte mich für Euere Antworten bedanken.Sie haben mich etwas weiter gebracht.
Das Eos ( 1F7 ) Lenkrad ist mit Bügelaufnahme aber meine VW Werkstatt ist sich nicht sicher ob es passt.
Da mir der Händler eine Rückgabe des Lenkrades zugesichert hat,bestelle ich mir dieses und lasse von VW prüfen ob der Umbau geht.
Mal sehen was die nächsten Tage bringen.
Danke
Howard
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe das Lenkrad jetzt wechseln lassen und es hat alles gepasst.
Nach den Angaben meiner Werkstatt ist eine Umrüstung bei gleicher Speichenzahl möglich,wenn die Aufnahme des Airbags wie von Euch ja schon beschrieben gleich ist.
Mein Caddy hat ein Lenkrad mit Bügelaufnahme wie auch der EOS Bj.2007.
Der Wechsel hat in der VW-Werkstatt 32,00 € gekostet.
Das Lederlenkrad bei RAR 100,00 €.
Nocheinmal vielen Dank für Euere Hinweise.
Gruß Howard.F
Zitat:
Original geschrieben von Howard.F
Hallo,ich habe das Lenkrad jetzt wechseln lassen und es hat alles gepasst.
Nach den Angaben meiner Werkstatt ist eine Umrüstung bei gleicher Speichenzahl möglich,wenn die Aufnahme des Airbags wie von Euch ja schon beschrieben gleich ist.
Mein Caddy hat ein Lenkrad mit Bügelaufnahme wie auch der EOS Bj.2007.
Der Wechsel hat in der VW-Werkstatt 32,00 € gekostet.
Das Lederlenkrad bei RAR 100,00 €.
Nocheinmal vielen Dank für Euere Hinweise.Gruß Howard.F
Bilder ?
Hallo Howard,
wie sieht es denn mit einer ABE aus? Hast Du was von VW bekommen, dass das EOS Lenkrad bedenkenlos in den Caddy eingebaut werden darf? Ich frage ja nur mal kurz nach, denn ich denke, dass Du jetzt ohne Versicherungsschutz durch die Lande fährst. Aber wenn der freundliche VW Händler Dir für den Umbau 32,00 Euronen abgenommen hat, dann hast ja auch sicherlich eine Rechnung für den Umbau bekommen.....
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von Howard.F
Das Lederlenkrad bei RAR 100,00 €.
Was ist denn RAR? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Axel@V40
Was ist denn RAR? 🙂Zitat:
Original geschrieben von Howard.F
Das Lederlenkrad bei RAR 100,00 €.
Hallo Howard,
würde mich auch interessieren was denn RAR bedeutet???
Der Preis mit € 100,-- kommt mir aber sehr günstig vor.
Ist das Ding gebraucht oder etwa neu???
lg lkj
Zitat:
Original geschrieben von lottokingjo
würde mich auch interessieren was denn RAR bedeutet???Zitat:
Original geschrieben von Axel@V40
Was ist denn RAR? 🙂Der Preis mit € 100,-- kommt mir aber sehr günstig vor.
Ist das Ding gebraucht oder etwa neu???
Ich Tippe mal auf RAR = riedel-autorecycling 😉
100€ sind auch eher die Oberkante für ein Gebrauchtes. Bei E-Bäh gehen die meist so zwischen 40-80€ weg
Ich habe für meins (Standard Golf V Lederlenkrad ohne Multifunktion) im Top Zustand 42€ +Porto bei der E-Bucht bezahlt.
Gruß
Mattin
RAR ist ein Autoverwerter, der z. T. auch Neu- bzw. Testwagen von z. B. VW verschrottet und die Teile dann verkauft (Google hilft 😉). Wenn man z. B. Mitglied in einem bestimmten Forum (nicht Motor-Talk) ist, bekommt man sogar Rabatt auf die Teile eingeräumt.
BTT: Ich habe am Freitag die Gelegenheit genutzt und unseren örtlichen GTÜ-Sachverständigen zum Thema Lenkrad interviewt. Ergebnis: Eintragung des (GTI-)Lenkrades nur möglich, bei Vorlage einer Hersteller-Bescheinigung, also von VW, dass das Lenkrad für den Caddy zugelassen ist. Da es zu den Originallenkrädern keine ABE dazugibt, gibt es sonst auch keine Möglichkeit der Eintragung bzw. Abnahme.
Da es aber serienmäßig das 3-Speichen-Lederlenkrad auch im Caddy gibt, und das auch nicht extra eingetragen ist, sollte es mit dem EOS-Lenkrad wohl keine Probleme geben....
Ich habe mir auch ein VW POLO GTI SPORT-LEDERLENKRAD zugelegt.
Das Lenkrad hat die Bügelaufnahme und ist, wie mein Caddy, Baujahr 10.2008.
Leider fehlten die beiden seitlichen Lenkradclips. Habe mir dann hier über die Suche die Teilenummer des Golf V,Touran etc. rausgesucht und die Dinger bei VW bestellt. Leider musste ich eben feststellen das die nicht passen, weil die Nasen der Clipse viel enger zusammenliegen als die dafür vorgesehenen Löcher im Lenkrad. Die Clipse sind, laut Verpackung Bj.2007. Gibt es denn bei den 3-Speichen-Lenkrädern auch noch Unterschiede bei den Clipsen?
Das Lenkrad sieht aus wie das Originale Caddy-Lederlenkrad, hat halt nur eine rote Naht.
Weiss Jemand ob das Plug and Play passt?
Bevor ich es gekauft habe, hatte ich hier mal gelesen das es passt.
Danke für eine Antwort
Gruß
supermoto44
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
BTT: Ich habe am Freitag die Gelegenheit genutzt und unseren örtlichen GTÜ-Sachverständigen zum Thema Lenkrad interviewt. Ergebnis: Eintragung des (GTI-)Lenkrades nur möglich, bei Vorlage einer Hersteller-Bescheinigung, also von VW, dass das Lenkrad für den Caddy zugelassen ist. Da es zu den Originallenkrädern keine ABE dazugibt, gibt es sonst auch keine Möglichkeit der Eintragung bzw. Abnahme.
Der GTÜ-Mensch darf das nicht. Die identische ausgebildeten Graukittel (TÜV, gebrauchte Bundesländer) bzw. gGrünkittel (Dekra, junge Bundesländer) dürfen hingegen auch Einzelabnahmen durchführen.
Meine 205/55/16 auf Golffelgen durfte mir der GTÜ-Mensch auch nicht eintragen; die anderen dürfen das hingegen.
Hi,
PIPD black hat es bestens beschrieben.
Da das Lenkrad bei VW gewechselt wurde ,sind diese Arbeiten natürlich auch für den Caddy bei VW im Großrechner hinterlegt und eingetragen.Dadurch kann ja bei Eingabe der Fahrzeug Ident. Nr.alles über die erfolgten Arbeiten am Auto erfahren.
Hier noch einige Bilder.