Enyaq

Skoda

Zu dem o.a. Modell gibt es wohl noch keinen eigenen thread ?

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

DemnÀchst ist es wohl soweit, die Presse durfte schon und auch nicht...

Zitat:

Die Spannung ist auf das Modell Enyaq gerichtet. Wir haben das erste moderne Elektroauto von Ć koda schon gesehen und gefahren, dĂŒrfen aber erst Anfang Mai berichten, dass es seine Aufgabe erfreulich gut erfĂŒllt.

https://www.faz.net/.../probefahrt-koda-octavia-16702625.html

Beste Antwort im Thema

So, ich war gerade auf der Messe. Der Enyaq gefĂ€llt mir sehr gut. Er sieht glĂŒcklicherweise aus wie eine Mischung aus Kombi und SUV. Sehr gelungen. Die Farbe ist Arctic Silber. Die sieht gut aus, passt aber nicht so gut zu dem hĂŒbschen und gut verarbeiteten Innenraum.
Ich sitze ĂŒberall mit meinen 191 cm sehr gut. Im Polestar 2 war es dagegen hinten zu flach.
Der Monitor ist riesig und er hat eine gute Auflösung.
Der Kofferraum hat auch eine gute GrĂ¶ĂŸe.
Es gibt viele AblageflÀchen und die braun-schwarze Innenausstattung gefÀllt mir sehr gut.
Klasse sind auch die RĂŒcksitze mit den Hörnchen an den KopfstĂŒtzen.
Wenn er gut fÀhrt ist er sein Geld wert.

20200918
20200918
20200918
+8
682 weitere Antworten
682 Antworten

GanzjĂ€hrig in Bezug auf die Witterung 😉

War klar 😁 Es kommt halt auf Dich + Dein Streckenprofil an !

95 % Autobahn - eine Strecke max 300 km hin und zurĂŒck - 140 km/h durchgehend ( Baustellen mal außen vor)

Laden kann ich auf der Arbeit (100km einfache Strecke) und daheim per Wallbox. WĂŒrde gerne einfach die 300 km am StĂŒck schaffen wollen.

Sehr hoher BAB-Anteil: Aerodynamik = Geschwindigkeit = dein rechter Fuß der Faktor !
140 ist schon heftig / 120 maßgeblich ! besser..., bzw. eben weil Du keine flache Flunder damit fĂ€hrst (wie Tesla Model 3 😉

Vorab Probefahrt mit ID.4 auf Deiner Strecke machen und protokollieren was bei 140, 120 rauskommt !

Ähnliche Themen

Fahren muss ich die eh noch alle wohl oder ĂŒbel. Die Frage ist ob ich damit direkt jenseits von allen Reichweiten bin

Angeblich bekommt er ja eine 82/77 kWh (brutto/netto) Batterie als grĂ¶ĂŸtmöglich.
Ist ja leicht auszurechnen was dann der kWh/100 km-Verbrauch nur sein darf.

Ich weiß nicht, seit wann es so ist, aber das Konfigurationstool wird nun nicht mehr als "Visualizer", sondern wie bei den anderen Modellen auch als "Konfigurator" bezeichnet: https://www.skoda-auto.de/modelle/enyaq-iv/enyaq-iv

Aber Probefahrten kann man immer noch nicht buchen. Keine Anzeichen eines 80X oder RS. DafĂŒr ist der Enyaq 50 aus dem Angebot verschwunden ...

Zitat:

@Dadof3 schrieb am 31. Januar 2021 um 18:41:50 Uhr:


Aber Probefahrten kann man immer noch nicht buchen.

Es gibt erste zugelassene Enyaq in D, aber die wurden im Ausland zugelassen 🙂

Wirklich hier beim HĂ€ndler auftauchen werden die Autos wohl im MĂ€rz oder April (sagte mein HĂ€ndler).

VG, Rechtsfahrer

Ich hatte einige HĂ€ndler bzgl. eines Angebot angefragt.

Aussage:

Der Enyaq iV 80x wird erst Ende 2021 zur Bestellung geöffnet, Lieferung ab FrĂŒhjahr 2022.

Bei ausfahrt.tv wird ĂŒbrigens folgendes im "Drehplan" angegeben...
https://ausfahrt.tv/drehplan/

Zitat:

MĂ€rz 2021
Testwagen Skoda Kodiaq
...
Fahrveranstaltung Skoda Enyaq (je nach Corona-Lage ?)

Zitat:

@Qulor schrieb am 31. Januar 2021 um 21:06:15 Uhr:



Ich hatte einige HĂ€ndler bzgl. eines Angebot angefragt.

Aussage:

Der Enyaq iV 80x wird erst Ende 2021 zur Bestellung geöffnet, Lieferung ab FrĂŒhjahr 2022.

Gibt es auch eine Aussage zum Enyaq RS?

Der ADAC gibt 10/2021 an...

So ich habe meinen neuen Dienstwagen bestellt: Einen Enyaq iV80 mit Lackierung: Quarz-Grau Metallic
EJ Ausstattung: Leder/Kunstleder/Microfaser-Kombination in Grau mit Ziernaht in
Gelb (Lounge)
Sonderausstattungen / Zubehör:
Satz Allwetterreifen 672,27 EUR
PJK 19" Leichtmetallfelge Regulus AERO Anthrazit-glanzgedreht
1M6 AnhÀngerzugvorrichtung schwenkbar und elektrisch auslösbar inklusive
Gespannstabilisierung
PDB Ausstattungspaket Convenience PLUS
PSB Ausstattungspaket Fahrassistenz PLUS
PXB Ausstattungspaket Family PLUS
RAB Ausstattungspaket Infotainment PLUS
PWB Ausstattungspaket Klimatisierung PLUS
PK8 Ausstattungspaket Licht & Sicht BASIC
PPC Ausstattungspaket Parken PLUS
PB1 Ausstattungspaket Sitzkomfort PLUS
YON Care Connect inkl. iV Remote Services Basic und Infotainment Online (3 Jahre)
PLD Design Selection Lounge
LH3 Erhöhte Batterieladeleistung 125 kW inkl. 1 Jahr monatliche GrundgebĂŒhr bei
Ionity gratis
3CX GepÀcknetztrennwand
GarantieverlÀngerung

Besonders freue ich mich auf folgende Extras, die es damals bei meinem Kodiaq auch nicht fĂŒr Geld und gute Worte gab:

- 13" Display
- wireless AndroidAuto*
- Matrix LED Scheinwerfer**
- Headup-Display in Frontscheibe mit Augmented Reality
- Massagesitze

* ich weiß, gibt es inzwischen auch im Kodiaq
** ich weiß, gibt es ab Sommer 2021 auch im Kodiaq

Zitat:

@BA1968 schrieb am 10. Februar 2021 um 15:53:00 Uhr:


So ich habe meinen neuen Dienstwagen bestellt: Einen Enyaq iV80 mit Lackierung: Quarz-Grau Metallic
EJ Ausstattung: Leder/Kunstleder/Microfaser-Kombination in Grau mit Ziernaht in
Gelb (Lounge)
Sonderausstattungen / Zubehör:
Satz Allwetterreifen 672,27 EUR
PJK 19" Leichtmetallfelge Regulus AERO Anthrazit-glanzgedreht
1M6 AnhÀngerzugvorrichtung schwenkbar und elektrisch auslösbar inklusive
Gespannstabilisierung
PDB Ausstattungspaket Convenience PLUS
PSB Ausstattungspaket Fahrassistenz PLUS
PXB Ausstattungspaket Family PLUS
RAB Ausstattungspaket Infotainment PLUS
PWB Ausstattungspaket Klimatisierung PLUS
PK8 Ausstattungspaket Licht & Sicht BASIC
PPC Ausstattungspaket Parken PLUS
PB1 Ausstattungspaket Sitzkomfort PLUS
YON Care Connect inkl. iV Remote Services Basic und Infotainment Online (3 Jahre)
PLD Design Selection Lounge
LH3 Erhöhte Batterieladeleistung 125 kW inkl. 1 Jahr monatliche GrundgebĂŒhr bei
Ionity gratis
3CX GepÀcknetztrennwand
GarantieverlÀngerung

Lass mich raten: Listenpreis 59500 EUR?

Deine Antwort
Ähnliche Themen