Entweder ich oder mein Astra spinnt
Hallo,
vielleicht kann mir ja einer von euch schon einen Hinweis geben, was es ist:
Samstag war es ja sehr warm, also Klimaanlage volles Pfund an. Habe den Wagen dann kurz abgestellt und ausgemacht, weil mein Beifahrer etwas abgeben wollte.
Als ich dann den Wagen anmachen wollte, folgendes Bild: Schlüssel auf Zündung, normale Anzeigen, dann wollte ich den Wagen starten: nix, gar nichts, kein Geräusch, einfach nichts, nur ein ganz leises Surren im Hintergrund.
ADAC angerufen, eine Stunde gewartet. Der Gelbe Engel kam und schwupps ging der Wagen ohne mosern an. Der ADAC hat noch mal die Batterie gecheckt, nix.... Auch danach ging der Wagen jeweils problemlos an.
Dann gestern an der Tankstelle, gerade Wagen abgestellt, als ich feststelle das man zum Tanken Geld braucht. Wollte wieder losfahren. Versuch den Wagen zu starten. Wieder nix, aber diesmal blinkte das Inspektionszeichen. Ich hab den Schlüssel abgezogen und kurz gewartet. Danach lief der Wagen wieder. Ich fand allerdings, das er anfangs etwas unruhig war.
Hat jemand eine Idee???
Vielen Dank und lieben Gruß
Tina
Ähnliche Themen
15 Antworten
Motor? EZ? Kilometerstand?
Hallo,
blinken der MKL (Auto mit Schraubenschlüssel) beim Starten Wegfahrsperre Schlüsselcode nicht erkannt.
Meistens hilft es das Fahrzeug noch mal abzuschliessen.
Ansonsten vielleicht mal ein Softwarupdate beim FOH aufspielen lassen.
gruss
Hi,
wenns leicht surrt (ich vermute mal Anlasser), der Motor aber nicht dreht, hat dieser nicht eingerastet.
In dem Fall 2. oder 3. Gang rein, Handbremese auf und ein paar mal angeschoben.
Gruß Metalhead
Das häufigste Problem bei diesen Sympthomen dürfte wirklich ein nicht erkannter Schlüssel und eine daher eingreifende Wegfahrsperre sein. Wenn die Wegfahrsperre eingreift sollte die Motorkontrollleuchte blinken. Wenn das Problem nochmals auftritt hilft es nicht einfach den Schlüssel erneut zu drehen sondern er muss zuvor abgezogen und wieder neu eingesteckt werden (manchmal muss man das auch öfter machen). Auslöser des Problems ist ein Defekt des CIM (Lenkstockmodul), welcher mit Einbau und Kulanz in der Reperatur an die 200 Euro kosten kann. Da bei mir das Problem nur alle Monate mal auftritt habe ich es nie machen lassen. Das CIM ist eine bekannte Schwachstelle bei Opel. Teilweise hilft auch ein Softwareupdate um das Problem zu beseitigen
Hi,
ich schließe mich der Vermutung Wegfahrsperre an...
Hast Du mal Fehler mit Gas+Bremse+Zündung einschalten (NICHT starten !) ausgelesen ?
Vermutlich wird dort eine ECN 1614irgendwas aufpoppen - das wäre dann die WFS.
Hatte vor einigen Wochen das gleiche Problem, hab dann beim FOH ein Update für das CIM machen lassen, danach war es noch einmal und seitdem ist *dreimalaufholzklopf* wieder Ruhe. Hab auch zwischenzeitlich meine Schlüsselbatterie gewechselt, weiß aber nicht so wirklich ob das auch ein Einfluß ist.
Grüße Panther13
Also:
Der Wagen ist im August 2006 Erstzugelassen. Er hat nen kilometerstand von 75.000 km und Motor, tja, wo seh ich das denn? Der hat 1,4 L und 90PS!?! ...glaub ich....
Zum Lenkstokmodul: Ich hab schon das zweite neue drin, das heißt mein Auto hat mittlerweile schon das dritte verbaut! Das kann doch nicht sein! Wenn ich wieder ein neues brauch...*grrrrrrrrr*
Ich versuch das mal mit dem Fehler auslesen.... erst zündung an? Dann Gas und bremse?
Gas und Bremse voll durchtreten, dann Zündung an
aber nicht starten. Nach ein Paar Sekunden
Fehlercode ablesen.
...achso, Tür muß glaube auch geschlossen sein.
MfG
So, ich habe nun den Speicher ausgelesen, der hat zwei Fehler gespeichert...:
ECN 161450 war's, glaub ich, und 161600... das heißt jetzt für mich?
beide Fehler sind besagter Fehler vom CIM
wenn dein letzter CIM Austausch noch nicht zu lange her ist und du einen kleinen Teil der Kosten selber tragen musstest hast du Garantie auf das Teil und kannst es, je nachdem wie lange es her ist, kostenlos tauschen lassen.
Das Du genau, wie viele von uns Astrafahrern ein Problem mit dem CIM hast... Genau die beiden ECN waren auch bei mir und wie bei einigen anderen gespeichert - zumindest die 161450, die 161600 hab ich hier noch nicht so häufig gesehen, scheint aber auch damit zusammenzuhängen.
Wie lange ist denn der letzte CIM-Tausch her ? Hast Du noch Anschlußgarantie ? Wenn das letzte CIM auf Kulanz getauscht wurde kannst Du in der Regel beim FOH reklamieren.
Wie oben schon geschrieben hat mein kleiner nach Austausch der Schlüsselbatterie keine Probleme mehr gemacht - aber ich weiß auch nicht, ob es damit nun 100%ig zusammenhängt.
Aber evtl. versuchst das mal - wie man die Batterie wechselt weißt Du ja, also nich mit der Schere...😁 😉 *duckunwech*
Grüße Panther13
So, war gerade bei meiner Opel-Werkstatt.
Erst mal haben mich alle angeguckt wie Auto als ich den Fehlercode vorgelesen habe: "Wo haben sie die denn her? Haben sie ein Lesegerät?".
So, dann wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. Unter anderem erkennt mein Auto den Transponder-Schlüssel nicht mehr. Das sei ein merkwürdiger Fehler und als ich gezielt nach Lenkstockmodul und CIM gefragt habe, hat mich der gute Mann super shockiert angeschaut und gesagt: "Bitte, bitte sagen mir jetzt, dass das nicht der Wagen ist, der nicht hupt!". Na gut, dann sag ich es halt nicht! ;o)
Hab jetzt für Dienstag einen Termin und ich wette darauf, dass ich mal wieder ein neues lenkstockmodul bekomme.
..bald kann ich ne Sammlung aufmachen...
Vielen Dank,
Tina
Hey!
Hatte mal genau denselben Fehler wie du! Allerdings trat der Fehler mit dem nicht starten unglücklicherweise in einem Parkhaus auf, so dass auch kein Abschlepper rein kam. Nach Rücksprache mit dem Meister der Fachwerkstatt , hab ich mir den Ersatzschlüssel bringen lassen und sofort startete er ohne Probleme. Der Fehler trat dann immer wieder auf. Haben dann einen neuen Schlüssel bestellt (Garantie), kostet sonst glaub ich so zwischen 100 - 150 Euro. Bin mit dem Ersatzschlüssel weiter gefahren, kein Fehler mehr aufgetreten. Mit dem neuen Schlüssel klappte dann auch wieder alles.
Das Steuergerät wurde zwar auch noch später gewechselt, aber das hatte andere Gründe und nichts mit diesem Problem zu tun.
Hoffe , das hilft dir, weil Steuergerät ohne Garantie = teuer teuer 😉
Vielel Grüße
Sid
Hatte ich auch mal.
Kam ganz sporadisch...
Ohne zu wissen was zu tun ist, habe ich jedesmal den Schlüssel abgezogen und nochmal probiert und dann ging es.
Da ich sowieso ein Problem mit der linken LFB hatte und das CIM neu programmieren lassen habe ist es seitdem auch nicht wieder aufgetreten.
Keine Ahnung ob neue Software aufgespielt wurde und das Problem behoben hatte, jedenfalls habe ich schon über 1 Jahr Ruhe :-)
Mfg
Ist die Wegfahrsperre.
Habe ich 1 - 2 mal im Jahr.
Beide Astras und auch schon der Corsa.
Das Werkstattsmbol (mit Schraubenschlüssel) blinkt dann.
Schlüssel raus / rein - dann gehts 🙂