Enttäuschung nach Probefahrt! Fragen

Audi TT 8N

Hallo liebe COmmunity!

Ich bin vorhin einen TTR mit 180PS gefahren. Auto ist 5Jahre als und hat knappe 40.000km runter.
Innenausstattung ist ein braun/rötliches Leder gewesen mit dicken Nähten.

Es hat kurz zuvor genieselt, also die Straße war bissel feucht.
Nach ein paar Metern fing mein Drehzahlmesser von Innen an zu beschlagen. Darauf folgte der Tacho..!!
Beim Drehzahlmesser war es so hoch, dass man grade noch die 6000 Touren lesen konnte.

Ganz klar, man testet ja auch mal wie er so aus dem Arsch kommt wenn man richtig drauf drückt. ESP blinkte wie wild und er hatte kaum Gripp. Man merkte wirklich das er so 3 Schübe brauchte und dann richtig gefasst hat. Ja klar ist ein Frontler, aber ein wenig mehr hätte ich da schon erwartet.

Die Bremse beim TT, hier noch eine wichtige Frage. Kam es mir nur so vor oder verzögert er wirklich "extrem"? Da hätte ich mir ein wenig mehr Kraft gewünscht.

Hat der TT überhaupt eine Sitzhöhenverstellung? Gefunden habe ich einen Hebel, der jedoch nach betätigen nichts von sich gegeben hatte.

Würde mich über Antwort freuen.

Danke & Gruß Malte

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kusimusi


Kann mich dessen nur anschliessen!

ich war ca. 45Min mit dem Auto unterwegs. Es fing erst leicht an zu beschlagen und es wurde immer schlimmer. Klimaautomatik war auf ca. 23°C (+/-1°C) eingestellt. Sitzheizung war auch an, aber das ist ja nebensache.

also sonst ist ja alles geklärt,aber wie kann bitte das kombiinstrument von innen beschlagen ohne das das KI dabei auf dauer einen schaden bekommt?kann ich nicht nachvollziehen,da die feuchtigkeit ja irgendwo herkommen muss!das kann ja verschiedene gründe haben,aber wenn nichts beschlägt,bis auf das kombi,ist das sehr komisch!
das die scheinwerfer hin und wieder je nach wetterlage von innen beschlagen ,scheint normal zu sein,geht aber einfach wieder weg,find es zwar komisch,aber hat bis jetzt keine schäden verursacht!

Hallo,

hatte das vor 2 Jahren beio einer Probefahrt auch gehabt....Instrument beschlug von innen.

Der Roadster stand bei einem großen Autohaus in Verden darußen, ca ein dreiviertel Jahr .

Die Feuchtigkeit dringt wohl in ein Fahrzeug allmählich ein, und wenn es nicht bewegt wird.....

Denn weiß ich ja nu so weit bescheid. Mal sehen ob ich am Wochenende noch ein paar TTs finde 😉

Wenn der TT ein grobgesticktes Leder hat, nennt sich das dann Alcantara oder so? Das ist ma übelst schick 🙂

Ähnliche Themen

nein es nennt sich leder 🙂,das was du jetzt dachtest,das ist das ganz feine stoffähnliche leder,ne art wildleder!

@alleee ,kann es trotzdem nicht nachvollziehen wie überhaubt ins kombi feuchtigkeit eindringen kann 😉 es ist immer hin einer der herzstücke des tt`s und voll mit elektronik,man sollte meinen das es nicht feucht werden kann 😉

authentik Mokassin !

daryboy,oder meintest du etwar das leder??
alcatra sitze sind meistend links recht keder und in der mitte dieses schön weiche leder 🙂 find ich auch sau schön !

gruß michael

ich habe jetzt noch weiter rumgefragt und niemand kannte den vorfall mit der feuchtigkeit im KI. ein freund von mir der MB fährt, hatte das vor kurzem auch mal, aber ging sofort wieder weg. Komische Sache.

Fahrt ihr alle das "standart" leder?

@cabrio
das hab ich auch verstanden,aber dadurch das das leder an den rändern grobgestickt wurde,ist es trotzdem normales leder,dewegen bin ich mir nicht sicher ob er das überhaubt meint 🙂

ich hab normal schwarzes leder,hätte aber gern in der sitzfläche alcatras leder:9 wobei das entfindlicher ist 😉

@daffy1234
genau das grobgestickte meine ich

Alcantara meinte ich wohl auch ich pfeife 🙂

@darkboy

Hi,

das braun/rötliche Leder mit den dicken Nähten, so wie Du es eingangs beschrieben hattest, nennt sich Mokassin.

Gruß, silent

dankeschön an alle die mir geholfen haben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen