Enttäuschung nach Einfahrphase
Hallo TT-Freunde,
haben meinen kleinen jetzt brav 1500 Km eingefahren und heute morgen auf der AB ein bischen gefordert. Irgendwie hatte ich mehr erwartet und war ein bischen enttäuscht. Hatte das Gefühl, dass der Vorführwagen den ich damals hatte mehr drauf hatte.
Bitte nicht falsch verstehen, ist ein Traumauto und ich bin super zufrieden, aber Leistungsmäßig haette es schon etwas mehr sein koennen.
Kann das Jemand hier nachvollziehen und darf ich ab einer höheren Laufleistung auf etwas Besserung hoffen!
Gruss,
TTim
113 Antworten
"Ohne den Wert zu kennen aber das kannst knicken "
cooler Spruch, enthält leider nur Sprotz
und kein Wissen, denn
zB. der A6-4B-Avant hat einen cW-Wert von 0,29
und ist damit besser
als ein TT -
man sieht es eben nicht, sportlicher Look ist keineswegs
= günstiger cW-Wert .....
Zitat:
Original geschrieben von TTR Quattro
ich weiss nicht - ich bin vom 3.2er enttäuscht... der klettert ja wie eine ameise in richtung 230 und dann mit mühe und not auf 240... die 250 bekomm ich auf einem 3km-stück fast gar nicht hin...das macht bmw schon besser... der 3.0 hat zwar 15 ps mehr, dafür aber auch erheblich mehr power... (zumindest gefühlt...)
schlecht ist auch das durchzugsverhalten - wenn der 3.2er keine dresche bekommt, versinkt er in den schlappen und säuft sich tot...
Ups, das kann ich gar nicht glauben. Ich hab meinen 2,0 gestern das erste Mal auf Vmax gebracht.
Offenes Verdeck, bis 230 gings recht flott, dann weiter (etws langsamer) bis 245. Dann musste ich abbremsen. Ich denke so 2-3 Km wären noch möglich gewesen. Wie es mit geschlossenem Verdeck aussieht weiß ich nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass da noch einiges mehr drin ist.
Gruß Joe
@motorkalk:
http://www.audi.de/.../vorgaengermodelle.html
0,32 und 2,20 Stirnfläche, macht ein cW(A) von 0,704 zu 0,627 und damit liegt der TT mehr als 10% "besser im Wind".
Kombis, Kompaktwagen, ... haben praktisch nie einen Wert unter 0,32 weil durch das steil abfallende Heck der Strömungsabriss einen besseren cW-Wert verhindert.
Deswegen auch mein Spruch dass ich den genauen Wert nicht kenne, aber sicher sagen kann dass kein Limousinenwert möglich ist (schon garnicht bei ähnlich geringer Stirnfläche wie sie der TT hat).
Emulex
Bei meinem seligen A3 3.2 kam nach 220 auch net mer viel...240 Km/h Tacho mit Mühe und Not.
Beim TT3.2 ist das völlig anders, zieht spielend hoch bis 250 Tacho, dann etwas langsamer bis 270 Tacho ungefähr..Geht sehr gut und untenraus ist er eine Wucht und braucht sich vor ähnlich starken Turbomotoren in meinen Augen nicht zu verstecken. Unter 2000 U/min sowieso nicht..😉
Ähnliche Themen
Hi Emulex, ich kenne den genauen Wert für meinen PampersBomber:
0,28 (Quelle: D.Korp, Audi A6, Seite 265) ...
(damit geht der 2.8 mit 193PS 236 kmh)
der A4 Avant hat a.R.bemerkt 0,29
...ist halt AUDI, die Werte die Du meinst sind von Opel, Ford & Ox
...übrigens hat der TT laut AMS 0,30, allerdings schon ein Wert,
den der unvergessene C3 als Limo Jahrgang 1982 schon erreichte !
Sorry aber die Werte können nicht stimmen.
236km/h sind mit 193PS bei nem A6 Limousine jetzt auch nicht der Kracher und der Avant ist nochmal langsamer.
Der 250PS starke 2.7T Avant schafft z.B. gradmal 246km/h (allerdings mit 0,33cW noch schlechter als die kleinen Motoren laut Audi) - der 250PS starke TT käme ohne Beschränkung auf 257-258km/h.
Das deckt sich auch weitaus besser mit den Werten die Audi in ihren technischen Daten angibt (siehe meine Quelle).
Ausserdem ist der cW-Wert nur eine Komponente des Luftwiderstandes - die zweite ist die Stirnfläche A.
Und selbst wenn der A6 Avant 0,29cW hätte, mit 2,20qm Stirnfläche kommt er trotzdem nur auf 0,638 cW(A) und ist damit noch immer knapp 2% schlechter als der TT.
Emulex
Der cW-Wert eines Fahrzeuges im Vergleich zu Autos älteren Baujahres ist aber nicht sinnvoll. Es geht nicht darum, den cW-Wert auf Teufel komm raus zu reduzieren. Schau Dir z.B. mal cW-Werte von Fahrzeugen a la Gallardo oder Murcielago an. Die liegen selten unter 0,3 (Gallardo ohne Spoiler ausgefahren bei 0,346, Murcielago bei 0,33), schlichtweg, weil diese den Abtrieb brauchen und da verschlechtert sich der cW Wert in der Regel dank der Spoiler. Auch variable Spoiler wie beim TT und ähnlichen Mechanismen wirken sich natürlich schlechter auf den cW-Wert aus. Und gerade beim TT würde es mich nicht wundern, wenn man beim 8J eher einen etwas schlechteren cW in Kauf genommen hat, um das Auto besser auf der Strasse zu halten, wir erinnern uns ja noch alle an den 8N-Fall...
EDIT: Und wie Emules schon sagte: Was nutzen cW-Werte um 0,2 wenn die Stirnfläche so groß wie eine Schrankwand ist...
also unsere Autos mit Leistungen unter 300 PS
brauchen nicht diesen ground-effekt,
deshalb ist ein guter cw-wert immer eine aussage
über die qualität des Gesamtkonzeptes.
Der C3 aus den 80er lief auch schon deutlich
über 200 und hob deshalb nicht ab.
es wird bald wieder sehr aktuell werden
mit gutem cw-wert UND kleiner querschnittsfläche
den gesamtluftwiderstand zu senken,
aber es ging hier ja darum das werte unter 0,3
abgestritten wurden, und das ist falsch,
es gibt und gab Kombis mit werten unter 0,3
und ein a6 mit 193 PS geht mit 236kmh in etwa
das tempo des aktuellen tt mit 200 ps
(exakt sind es 240, aber er hat ja auch 7ps mehr)
Zitat:
Original geschrieben von Beamter38
also unsere Autos mit Leistungen unter 300 PS
brauchen nicht diesen ground-effekt,
deshalb ist ein guter cw-wert immer eine aussage
über die qualität des Gesamtkonzeptes.
Der C3 aus den 80er lief auch schon deutlich
über 200 und hob deshalb nicht ab.
es wird bald wieder sehr aktuell werden
mit gutem cw-wert UND kleiner querschnittsfläche
den gesamtluftwiderstand zu senken,
Denke ich nicht, denn dann müsste man alles auf Limousinenform bringen - wo doch Vans, Kombis und Kompakte so beliebt sind und das auch bleiben werden.
Denn viel gespart ist nicht bei den meisten - schon garnicht wenn ein Tempolimit kommt...
Zitat:
aber es ging hier ja darum das werte unter 0,3
abgestritten wurden, und das ist falsch,
es gibt und gab Kombis mit werten unter 0,3
Klasse widerlegt - da brauch ich mir ja nächstes Mal garnicht die Mühe machen Quellen zu suchen wenn es so einfach geht.
Zitat:
und ein a6 mit 193 PS geht mit 236kmh in etwa
das tempo des aktuellen tt mit 200 ps
(exakt sind es 240, aber er hat ja auch 7ps mehr)
Das ist die A6 Limousine und nichtmal für die ist das ein guter Wert...
Der Kombi liegt nochmal 2km/h drunter.
Und ein Auto das mit 193PS 234 läuft kommt mit 200PS auf knapp 237 - die 240 erreicht es erst mit 208PS...ergo hat der A6 Avant (und nebenbei bemerkt sogar die A6 Limousine) einen schlechteren Luftwiderstand als der TT.
Vom 250PS 2.7T im A6 Avant ganz zu schweigen - der bringts auf gradmal 246km/h und hinkt damit dem theoretisch ~257km/h schnellen 250PS TT um Welten hinterher.
Für den gibt Audi auch einen noch schlechteren Luftwiderstand an.
Alles in allem bleibt es aber dabei dass ein Kombi sich verdammt schwer tut unter 0,32cW zu kommen ohne seine Form zu ungunsten der Nutzbarkeit des Kofferraums zu vergewaltigen.
Der cW-Wert hat also mitnichten irgendwas mit der Qualität der Autos zu tun - selten so einen Schwachsinn gelesen.
Vor allem weil von deinem Vorredner auch noch Opel ins Spiel gebracht wurde - der Calibra hat noch heute den besten cW-Wert (abgesehen vom Tropfen-A2) auf kleiner Stirnfläche.
Der fuhr mit 170PS schon 237...
Beschäftigt euch doch einfach mal mit der Materie anstatt hier dauernd dagegenzugackern...das nervt langsam wirklich.
Emulex
Paß auf emulex, wer schreibt:
"Der cW-Wert hat also mitnichten irgendwas mit der Qualität der Autos zu tun - selten so einen Schwachsinn gelesen."
...sollte Vorsicht üben. DU nennst überhaupt keine Quellen,
ich habe auch das Buch von korp, und habe mal im net geschaut,
die a6 hatten wirklich unter 0,3 und auch der kombi, übrigens auch der a4.
Was sind denn deine Quellen ?
...und was für eine Ausbildung hast DU, um hier so zu tönen ??
Paß auf emulex, wer schreibt:
"Der cW-Wert hat also mitnichten irgendwas mit der Qualität der Autos zu tun - selten so einen Schwachsinn gelesen."
...sollte Vorsicht üben. DU nennst überhaupt keine Quellen,
ich habe auch das Buch von korp, und habe mal im net geschaut,
die a6 hatten wirklich unter 0,3 und auch der kombi, übrigens auch der a4.
Was sind denn deine Quellen ?
...und was für eine Ausbildung hast DU, um hier so zu tönen ??
..... und im Übrigen widersprichts DU dir:
Erst ist ein guter cw-wert kein qualitätsmerkmal, und dann schreibst DU, das sich Kombis "schwer tun" unter 0,32 kommen ...... sehr schwachsinnig das.
Meine Quelle ist Audi:
http://www.audi.de/.../vorgaengermodelle.html
Wieso sollte ich denen nicht glauben und lieber euch ? 😉
Zumal diese Angaben bei weitem besser zur durchschnittlichen Vmax der A6-Motorisierungen passen als eure ominösen 0,29cW.
Und Kombis tun sich deshalb schwer weil der Strömungsabriss deutlich ungünstiger läuft als z.B. bei einer Limousine oder einem Coupé.
Schau dir doch mal einen aerodynamisch perfekten Tropfen an wie spitz das Ende zuläuft.
Aus genau dem Grund haben Stufen- oder Fließhecklimousinen einen Vorteil gegenüber der hoch abreissenden Strömung bei einem Kombi.
Aber wer sich nie mit der Materie beschäftigt hat der tut sich natürlich schwer mehr beizutragen als Werte aus einem Buch... 🙄
Naja du hast dich ja auch schon früher auf ähnlichem Niveau bewegt - unvergessen die Spritspar-Diskussion:
http://www.motor-talk.de/.../...m-fahren-mit-2-0tfsi-t1437692.html?...
Emulex
1. Deine Quelle: Audi - WO steht der cw-wert ?
2. es ist der 4F, hier geht es um den 4B
3.beantworte doch mal: WAS für eine Qualifikation hast DU,
um hier so aufzutreten ??
Ey sagmal... ???
Klick doch einfach einen von den verdammten Modellen irgendeines Modelljahres des 4B (das ist er nämlich, deshalb steht da "Vorgängermodell" ....) an, da steht alles in dem PDF !!!!
Und ich denke nicht dass ich dir Rechenschaft schuldig bin in Form von "Ausbildungsnachweisen" die du in jedem Thread verlangst.
Wenn du meine Qualifikation anzweifeln willst dann zweifle sie an indem du mich sachlich widerlegst...
Sowas hab ich ja noch in keinem Forum erlebt...da will einer meine Abschlüsse sehen 😁
Emulex
..wahrscheinlich IT-Spezialist, deshalb zierst Du dich, oder?
macht ja nichts, aber wie widerlegst DU das Korp-Buch??
etwas dünn, das DU immer ausweichst.