Enttäuscht von weissen (LED) Tagfahrlicht LCI Modell
Hallo,
habe meinen 2 Monate alten E 90 umgerüstet mit LED Birnen von SK-Challenge die speziell für das LCI Modell angeboten werden.
Wie bekannt leuchten beim LCI Modell die "Coronaringe" bei Einstellung "Tagfahrlicht" wesentlich heller wie bei Einstellung "Standlicht".
Mit den neuen Birnen die fast 80 € bei o.g. Lieferant gekosten haben, sieht man jedoch keinen Unterschied zwischen "Standlicht" und "Tagfahrlicht". Ist das normal ??? Sind die LED Birnen nicht Dimmbar ??
Der Farbton ist schon schön weiss, aber die Helligkeit war bei Tag mit den "normalen" Birnen wesentlich stärker.
Liebe Grüsse
Stefan
Beste Antwort im Thema
LED's funktionieren immer mit konstanter Spannung, also auch konstanter Helligkeit. Will man LED's trotzdem dimmen, muss man sie gepulst ansteuern (d.h. in schneller Folge an- und ausschalten, so schnell, dass es fürs menschliche Auge kaum sichtbar ist). Da das Steuergerät für die Coronaringe dafür nicht vorgesehen ist, müssten deine LED's ein eigenes kleines Steuergerät integriert habe, welches diese Aufgabe übernimmt . Die LEDKennzeichenleuchten oder die in den Türgriffen aussen original von BMW haben diese Elektronik integriert (konnte ich beim Umbau auf LED-Kennzeichen sehen) und können in Folge auch "pseudo-gedimmt" werden. Falls das bei dir nicht geht, fehlt halt die Spannung-Puls-Umwandlungselektronik in deinen Leuchtmitteln.
18 Antworten
habe beim 🙂 nachgefragt was für lichttechnik hat der gt und glaube es gibt entäuschung ... es sind keine birnen ... die led´s sind direkt in den corona-ringen integriert. es ist die gleiche technik wie bei rückleuchten des lci
Warten wirs ab ob ein Tausch , mit was auch immer, möglich ist. mein Wägelchen steht heute bei BMW zum flashen (leidiges Thema Freisprechanlage...). Hier hat man mir die Info in Sachen Nachrüstmöglichkeit Tagfahrlicht 5er GT versprochen.
😁 😁 😁
HEUL !!! Fahrzeug geflasht... und... komplettes Kombiinstrument am A... ach ja, hatte ich noch vergessen, bekomme nun mein drittes Sitzgestell da dauerndes Knarzen... da wurndert man sich warum BMW nix mehr verdient.
theoretische Kosten für BMW:
2 x Sitzgestell a 1600 Euro
1 Kombiinstrument a ca 1100 Euro
plus Einbau... oioioioi
Naja, solange das alles in der Garantie passiert.
sorry bin etwas vom Threadthema abgeschweift...