Tagfahrlicht
Moin Gemeinde. Benötige euer Schwarmwissen.
Mein E91 FL Bj 10/09, keine xenon, mit Corona's leuchtet mit Tagfahrlicht komplett. Sowohl vorne als auch hinten und die Kennzeichenleuchte ebenfalls. Sprich meine Lichtautomatik macht gar keinen Sinn da ich eh den ganzen Tag mit Festtagsbeleuchtung umher fahre.
Wollte mir nun das gedimmte Fernlicht in Verbindung mit den Corona's codieren. Wenn ich steuergeräte auswähle kommt lediglich das NFRM
Dann zum auslesen ist es erst ein FRM2 und dann plötzlich ein FRM3. Ausserdem fehlen mir Einträge wie in manchen Foren beschrieben sind wie zb DRL_Dimmung usw.
Meine Datei hat auch nur 36 kb. Bisschen klein für ein FRM oder?
Kann mir jemand Hilfestellung geben?
Zur Hardware....ncs expert in Verbindung mit einem maxdia2 interface.
Freue mich über Hilfe.
Lg
17 Antworten
Warum macht deine Lichtautomatik keinen Sinn? Sie soll ja automatisch zwischen Tagfahrlicht und Abblendlicht umschalten. Alles Bestens so!
Mein ablendlicht leuchtet ja schon die ganze Zeit. Also braucht es nicht mehr schalten. Das ist das was ich eben ändern mag. 😉
Häh? Wie geht das? Es gibt ECE Tagfahrlicht. Da ist der Schalter auf Abblendlicht und mit dem Motorstart geht das Licht an und aus. Wenn der Schalter auf 0 steht, sollte das normale Tagfahrlicht aktiv sein. Steht der Schalter auf Lichtautomatik, dann sollte am Tag das Tagfahrlicht an sein und wenn es dunkel wird, dann eben Abblendlicht. Wenn der Lichtsensor defekt oder fehlt, geht das Licht auf Lichtautomatik allerdings immer mit an!!
Genau das ist mein Problem. Schalter auf null alles aus. Schalter auf Lichtautomatik dann hab ich normales ablendlicht an. Tagfahrlicht geht keines im herkömmlichen Sinn. Ist dann ablendlicht all the Time
Ähnliche Themen
Die Ringe bei den Halogenscheinwerfern vom LCI haben ja auch keine Tagfahrlichtfunktion, sondern nur Standlicht, genauso wie bei den VFL mit Xenon. Mann kann zwar im Bordcomputer das Tagfahrlicht an-/ausschalten, geht dann aber nur über das normale Abblendlicht.
Lichtautomatik sollte aber trotzdem gehen. Wenn nicht, Problem am Sensor!
Wenn er, sobald er auf Lichtautomatik schaltet, das Abblendlicht an hat, ist Tagfahrlicht im BC aktiviert.
Kann man das nicht auf das gedimmte Fernlicht legen? Das komische ist ja eben das selbst die rückleuchten mit an sind. Das sollte doch beim TFL nicht sein. Fehler im RLS ist zumindest mal keiner abgelegt.
Das ist bei allen E9x, das bei TFL die Rücklichter mitleuchten.
Jep, ist bei meinem so codiert.
Lichtschalter off -- US Tagfahrlicht (gedimmte Fernscheinwerfer) ohne Rücklichter.
Stellung Lichtautomatik -- US TFL mit autom. Umschaltung auf normales Licht bei Dunkelheit.
🙂
Hört sich toll an @ tschango33 Kannst du mir eventuell die Codes geben. Gerne auch per privater Mail. Komm mit dem codieren noch nicht so klar. War bei vag etwas leichter. Hab den BMW erst vier Wochen. Danke
Schonmal schön zu hören, dass es wohl geht auch mit Lichtautomatik. Wär ja auch irgendwie komisch wenn nicht.
Ich habe nämlich das gleiche Problem bei meinem BJ 05 mit nachgerüstetem Licht-/Regensensor, FRM2 und den LCI Halogenscheinwerfern. Vorher hatte ich mal codiert, dass nur die Standlichtringe leuchteten als Tagfahrlicht.
Wegen der Nachrüstung der Lichtautomatik das Steuergerät zurückgesetzt und jetzt sind die Einstellungen weg 🙁 und bei Tagfahrlicht "ein" leuchtet das Licht durchgängig.
Ich muss nur noch die Werte von vorher finden, dann funktioniert es hoffentlich wieder. Wenn du willst kann ich dir auch eine Liste mit verschiedenen Codierungen schicken, die ich selber nur gefunden habe im Internet. Das ist das Tagfahrlicht auch dabei.