Enttäuscht von Premium Service Audi

Audi A4 B8/8K

Hallo Gemeinde,

seit 3.3.2009 bin ich stolzer Besitzer meiner 1.8 TFSI Limo mit 160 PS - mit dem Auto super zufrieden, keinen der hier angeführten Mängel konnte ich bis jetzt auffinden... Gott sei Dank 🙂

Nun aber zum eigentlichen Sinn dieses Threads:

Als ich knapp eine Woche vorm 3.3. den Anruf vom Händler bekommen habe, ob ich noch Winterreifen montiert haben wolle, bestätigte ich ihm dieses - so wurden mir direkt auf meinen Neuen die dazu bestellten Audi Felgen mit Winterreifen montiert.
Meine S-line Sommerfelgen inkl. Radsatz lies ich bei Audi einlagern, kostet zwar knappe 40 Euro, aber man ist ja bequem und was sind schon 40 Euro im Vergleich zu 40.000...

Nun gut, letzte Woche hab ich mir dann einen Termin für heute ausgemacht zum Wechseln, da ich heute eine Stunde in der Arbeit opfern konnte (Terminfrei von 10.00 - 11.00). Termin war für 10.00 Uhr angesetzt, um 9.50 Uhr betrat ich das Autohaus und übergab dem 🙂 meinen Autoschlüssel, während ich es mir gemütlich mit einem Kaffee und ein paar Audi Zeitschriften machte. (mir wurde übrigens bei der Terminvereinbarung mitgeteilt, dass es max. 30 min in Anspruch nehme)

Nach 20 min kam der 🙂 zu mir und fragte mich, wo denn mein Felgensatz mit den Reifen sei - "wir haben im Kofferraum geschaut, aber da sind sie nicht", meinte dieser. Daraufhin erklärte ich ihm, dass ich die Reifen einlagern hab lassen und sie im Haus sein müssten. Er schaute nochmal nach und kam dann wieder auf mich zu, dass sie die Reifen nicht finden aber weiter suchen...
10 min später waren sie dann endlich gefunden (nun waren aber schon insg. 30 min vergangen, wo ich eigentlich mein Auto schon wieder haben müsste)

Nun gut, um 11:15 war es dann soweit - es war vollbracht. Ich bekam meinen Schlüssel und mir wurde noch mitgeteilt wo mein Auto geparkt ist.

Ich geh zu meinem Auto, doch plötzlich - Schock! Was ist denn mit den Felgen los? Die sind doch nigelnagelneu und waren noch nie montiert, warum sind diese verschmutzt? Und warum sind die Reifen so matschig? Nun wie gesagt, es war 11.15, ich war leider schon im Stress da ich hier genau den nächsten Termin hatte, und konnte somit nicht gleich meinen 🙂 zur Rede stellen.

Mittlerweile hab ich mich bei meinem Verkäufer über den Service beschwerd - es kann nicht sein, dass ich über 1 Stunde auf mein Fahrzeug warte, wann mir am Telefon eine max. Dauer von 30 min mitgeteilt wird. Doch der Höhepunkt: Es kann nicht sein, dass ich mir ein S-line Paket um über 5000 Euro bestelle, und ich dann schmutzige Felgen bekomme?! Die sind doch neu und waren noch nicht montiert - bestätigte mir auch mein Verkäufer. Er ist gerade dabei dem Grund auf die Schliche zu gehn, möglicherweise wurden meine Felgen vertauscht.

Anbei hab ich euch noch ein Foto angehängt, leider sieht mans nicht so genau, in der Realität sieht das allerdings ganz anders aus.

Hat jemand von euch auch schon solche Erfahrungen gemacht? Übertreibe ich? Ist es wirklich zu viel verlangt, dass ich saubere Felgen bekomm, wenn ich neue ordere? Da zahl ich für 3 Wochen einlagern 40 Euro und dann sowas... Danke

Beste Antwort im Thema

Sorry aber bei nem Neuwagen um über 40.000€ haben neue Reifen + Felgen dabei zu sein und nicht welche die schon 500, 1000 oder 5000km gelaufen sind. Wenn man das bei allen Sachen so weiter denkt hätte man sich auch einen Halbjahreswagen um 10 bis 15% weniger kaufen können.

Einlagern und nach 1 Monat alte / dreckige Reifen + Felgen zu bekommen ist meiner Meinung nach kein kleines Missgeschick. Wenn, dann wurde das mit vollem Vorsatz so gemacht.

Wenn die Reifen noch nicht da sind, sie nicht gefunden werden, vielleicht einem anderen Kunden fälschlich montiert wurden, oder was auch immer, dann ist es das mindeste zu fragen, ob man denn vorübergehend gebrauchte Felgen/Reifen montieren darf bis der Ersatz geliefert wurde.
Aber einfach dreckige Felgen / gebrauchte Reifen aufziehen und so tun als ob nichts ist...
Geht meiner Meinung nach gar nicht.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Also das mit der Wartezeit kann passieren und würde ich auch nicht als schlimm empfinden.

Das mit den dreckigen Reifen ist etwas blöder, aber mehr als mal eine kurze Ansage würde ich auch nicht machen.
Den Audi-Service würde ich deshalb unangetastet ansehen!

Fazit: Du nimmst es zu ernst!

klar kanns passiern, aber reifenwechseln ist doch nicht wirklich eine wirklich zeitaufwendige arbeit. und da mir explizit mitgeteilt wurde, dass das ganze max. 30 min dauert, hab ich auf einen leihwagen verzichtet und auf das auto gewartet - 10 uhr + 30 = 10.30 Uhr... + Verzögerung = max. 11 Uhr --> aufgrunddessen hab ich einen termin für 11.15 angesetzt, welchen ich schlussendlich verschieben musste.

Dein Problem spiegelt das wider was ich selbst auch wahrnehme.

Hatte deine Werkstatt die Räder denn schon von Audi geliefert bekommen? Meine Winterreifen wurden auch erst ein halbes Jahr nach Auslieferung zum Händler geschickt, weil ich sie abholen wollte und selber wechseln und lagern wollte. Die Auslieferung war bei mir im Juni und ich habe die Räder erst im Oktober gebraucht. Somit wurde die Räder auch erst im Oktober an meinen Händler geliefert.

Könnte mir bei dir vorstellen das der Händler deine Räder noch garnicht hatte und einfach von einem anderen Kunde die eingelagerten Räder aufgezogen hat. Schau mal nach der DOT-Nummern und dem Zustand der Reifen. Bei neuen Reifen sind auch oft bunte Linien auf dem Profil und so kleine "Härchen" am Reifen. Wenn die nich mehr sind waren es bestimmt keine ganz neuen Reifen.

Hilft wahrscheinlich nur nochmal mit der Werkstatt zu reden und eine vernünftige Lösung zu finden.

Sind natürlich alles nur Vermutungen von mir.

Das ist nix gegen das, was ich beim VW- 🙂 erlebt habe. Dieser wechselte im Zuge eines sowieso angefallenen Servicetermins meine Winterreifen (komplett) gegen Sommerreifen (komplett). Bis jetzt hatte ich das immer von Forstinger oder sonst einem Reifenservice machen lassen. Also ging ich davon aus, dass die Winterreifen auch gereinigt wurden - eingepackt in Plastiksäcke waren sie jedenfalls.
Ich war so naiv, das nicht zu überprüfen. Heuer zum Winteranfang dann die Überraschung: die Alufelgen waren komplett korrodiert - kontrolliert und festgestellt, dass die tatsächlich ohne die geringste Reinigung einfach eingesackt wurden...
Zum Glück waren es super-billig Alufelgen von den ehemaligen Stahlwerken in Bozen - die hatte ich günstig erstanden, kurz bevor die Produktion aufgelassen wurde.
Trotzdem. Wenn man es anbietet, dann muss man es ordentlich machen. Oder lassen...

Ähnliche Themen

Sorry aber bei nem Neuwagen um über 40.000€ haben neue Reifen + Felgen dabei zu sein und nicht welche die schon 500, 1000 oder 5000km gelaufen sind. Wenn man das bei allen Sachen so weiter denkt hätte man sich auch einen Halbjahreswagen um 10 bis 15% weniger kaufen können.

Einlagern und nach 1 Monat alte / dreckige Reifen + Felgen zu bekommen ist meiner Meinung nach kein kleines Missgeschick. Wenn, dann wurde das mit vollem Vorsatz so gemacht.

Wenn die Reifen noch nicht da sind, sie nicht gefunden werden, vielleicht einem anderen Kunden fälschlich montiert wurden, oder was auch immer, dann ist es das mindeste zu fragen, ob man denn vorübergehend gebrauchte Felgen/Reifen montieren darf bis der Ersatz geliefert wurde.
Aber einfach dreckige Felgen / gebrauchte Reifen aufziehen und so tun als ob nichts ist...
Geht meiner Meinung nach gar nicht.

Also vor dem 8K (ich hatte einen B7 und davor einen A3) hatte ich mit dem Audi Service nix zu tun. An den Autos war ja nie was dran. Also nur Inspektion. Die wurde meistens ok ausgeführt. Aber selten wirklich ordentlich.
Aber jetzt mit dem 8K erlebe ich den Audi Service etwas intensiver. Die haben bis jetzt nicht ein Problem behoben. Halt doch ein SW Update war dabei. Das hat geklappt. Meine Spur ist auch nach 9000km noch nicht korrigiert. Liegt angeblich an Audi selbst, die Werkstat kann da nix machen. 😮 Selbst so einfache Sachen wie Scheibenwischer richtig einstellen weil er das Wasser auf der Scheibe läßt bekommen die nicht hin. Der Wischer ist wieder in Ordnung, wir haben auch eine Probefahrt im Regen gemacht... Hat der Meister gesagt. Ich bin im Regen nach Haus gefahren und was war, schlimmer als vorher.
Neuerdings habe ich ein Laufgeräusch, der 😉 hatte den Wagen auf der Bühne und hat die Linke Achsmanschette im Verdacht. Diese wurde mit Silikon eingesprüht, dann würde sie mit der Zeit ruhiger werden. Seitdem wird es koontinuierlich lauter. Ich hab leider nicht die Zeit um mich hauptsächlich mit der Werkstat rumzuschlagen.
An Unfähigkeit ist das nicht zu übertreffen. Ich habe natürlich schon mehrere Werkstätten ausprobiert. Ist aber kein Unterschied.
Ich bewundere die Leute, die mit irgendwelchen Knarzgeräuschen beim 😉 vorstellig werden. Sowas schenke ich mir gänzlich. Wenn sie wenigstens die wirklichen Probleme beheben könnten.

Alles was ich selbst machen kann mache ich selbst. Dazu gehört auch das Wechseln der Reifen. Dann kann ich sie auch mit dem richtigen Drehmoment anziehen und die Reifen gründlich Reinigen.

Nene, Service ist anders!

Zitat:

Original geschrieben von DerDukeX


Sorry aber bei nem Neuwagen um über 40.000€ haben neue Reifen + Felgen dabei zu sein und nicht welche die schon 500, 1000 oder 5000km gelaufen sind. Wenn man das bei allen Sachen so weiter denkt hätte man sich auch einen Halbjahreswagen um 10 bis 15% weniger kaufen können.

Einlagern und nach 1 Monat alte / dreckige Reifen + Felgen zu bekommen ist meiner Meinung nach kein kleines Missgeschick. Wenn, dann wurde das mit vollem Vorsatz so gemacht.

Wenn die Reifen noch nicht da sind, sie nicht gefunden werden, vielleicht einem anderen Kunden fälschlich montiert wurden, oder was auch immer, dann ist es das mindeste zu fragen, ob man denn vorübergehend gebrauchte Felgen/Reifen montieren darf bis der Ersatz geliefert wurde.
Aber einfach dreckige Felgen / gebrauchte Reifen aufziehen und so tun als ob nichts ist...
Geht meiner Meinung nach gar nicht.

Sehe ich genau so.

Das ist aber alles nix gegen das was ich schon erlebt habe.

Neues Audi Coupe in die Werkstatt gegeben um 32 (!!) Mängel beheben zu lassen. Wagen war 10 Tage weg. Mir wurde versprochen, daß ich für diese Zeit einen neuen Golf GTI als Ersatzwagen bekäme. Als ich meinen Wagen abgab und den Golf abholen wollte, hieß es nur: Der ist gerade ich da, sie bekommen den Audi 80 da hinten!

Der Typ legte den Schlüssel auf den Tisch und ignorierte mich dann. Ich ging zum Audi 80 und konnte es nicht glauben: 10 Jahre alte Schrottliste, innen ein einziger Müllhaufen, überquellender Aschenbecher, einfach unbeschreiblich!!!

Ich fuhr mit der Müllkarre weg und gab sie nach 11 Tagen in einem meinem Gemütszustand entsprechenden Zustand wieder zurück.

Ich bin auf ein PZ-Übungsgelände gefahren und habe die Karre bis zur Unkenntlichkeit mit Schlamm zugedeckt. Den Schlüssel hab ich dann dem A.......loch auf den Tisch geschmissen mit den Worten: Da hinten steht ihre Dreckskarre!

Da die Mängel (natürlich) größtenteils nicht behoben wurden, habe ich letztendlich auf Wandlung geklagt und gewonnen.

Damit fand das Thema "Audi" sein Ende.

Solchen Betrügern muß man gleich mit dem Anwalt kommen, was anderes verstehen die nicht!

Grüße

VC

@ DJ: bitte nicht mißverstehen, bin voll deiner Meinung, so schmuddelige "Neu"räder sind nicht akzeptabel.
Allerdings halten es eben manche Autohändler mit diesen Zusatzdiensten eben sehr unterschiedlich gut - und mancher eben sehr mau. Hierfür jedoch generell den Audi-Service pauschal in Frage zu stellen... genau das halte ich für übertrieben.

Eines aber sollest Du beherzigen: Mängel sollte man SOFORT anzeigen, nicht einfach erst wegfahren. Ok? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DJ Bacardee



Mittlerweile hab ich mich bei meinem Verkäufer über den Service beschwerd - es kann nicht sein, dass ich über 1 Stunde auf mein Fahrzeug warte, wann mir am Telefon eine max. Dauer von 30 min mitgeteilt wird. Doch der Höhepunkt: Es kann nicht sein, dass ich mir ein S-line Paket um über 5000 Euro bestelle, und ich dann schmutzige Felgen bekomme?! Die sind doch neu und waren noch nicht montiert - bestätigte mir auch mein Verkäufer. Er ist gerade dabei dem Grund auf die Schliche zu gehn, möglicherweise wurden meine Felgen vertauscht.

na da kommt ja noch was auf dich zu wenn dir das schon den Kopf zerbricht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen