Enttäuscht von Audi-Partner.
Hallo,
ich war vor einer Std. (zum dritten mal in diesem Monat) in der Werkstadt von Audi/VW in Dortmund/Marten.
Ich wollte das die Jungs mir mein MMI auf 5150 SW Stand bringen.
Das erste mal wurde mein Dicker an den Computer angeschlossen. Man hat Diagnosen durchgeführt und überprüft ob ich schon akt. SW habe.
Schon beim ersten mal, hat man mir gesagt: Sie habe den aktuellsten Stand. (Laut Computer) Die Mitarbeiter wissen da nix!
Das zweite mal war es letzte Woche soweit. Ich hatte mir extra hier aus dem Forum alles zusammen gestellt um dieser Werkstatt (die viel Kohle kassiert) zu zeigen
das alles geht und wie man sogar das machen muss. Nur leider bestanden die dadrauf, das die nix bei mir ändern können, da schon alles akt. ist. Die haben nur einen
Druckwächter (glaube ich, das es so heißt. Sitzt an der Benzinpumpe) getauscht. Nur weil es an der Zeit war, zur Sicherheit meinte der 🙂 (nicht das es kaputt war). Hat mich aber nix gekostet.
So, dann heute. Extra um halb acht zur Werkstatt gefahren und wieder wurde nix gemacht. Über einer Std. draußen gefroren. Nur weil unter Handyvorbereitung2 der HW Index auf HW13 stand, wollten die kein Risiko eingehen und haben es wieder nicht gemacht. Nur weil in der Beschreibung von denen stand: Ein Update ist nur dann durch zuführen, wenn SW0700 und HW16 ist. Dann haben die mir erklärt, das egal was die hier machen, es alles an Audi geht. Bla bla bla.
Dann hab ich es einfach aufgegeben.
Ich wollte aber noch ein paar Sachen freischalten lassen.
Einmal APS im MMI anzeigen lassen. (Die Codierung hatte ich aus diesem Forum) Das konnte er auch nicht machen, weil er (ich glaub) die STG nicht kannte.
Die SDSLight, hatte er zwar gefunden, aber meinte es sei schon freigeschaltet.
Und dann wollte ich noch: Das sich die Fenster beim Regen, automatisch schließen. Darüber wusste er überhaupt nix.
Ja und für das ganze NICHTS tun, sollte ich noch zahlen. Nicht das ich kein Geld habe, nur wenn man keine Leistung erbracht hat, dann sollte man auch nix verlangen. Und die 10€ war mir in dem Moment egal. Ich wollte einfach raus.
Ich werde nie wieder in diese Werkstatt gehen.
Meine Frage an die, die es besser wissen, wie man das alles durchführen kann ohne Problemen.
Gibt es einen im Raum/und Umgebung von Dortmund, der mir das alles bei meinem Dicken macht?
Und was passiert, wenn man das nicht von Audi Partner machen lässt? Meine 2Jahres Garantie ist im August dieses Jahres schon vorbei.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kotik81
Hallo,ich war vor einer Std. (zum dritten mal in diesem Monat) in der Werkstadt von Audi/VW in Dortmund/Marten.
Ich wollte das die Jungs mir mein MMI auf 5150 SW Stand bringen.hat man mir gesagt: Sie habe den aktuellsten Stand. (Laut Computer) Die Mitarbeiter wissen da nix!
Und was passiert, wenn man das nicht von Audi Partner machen lässt? Meine 2Jahres Garantie ist im August dieses Jahres schon vorbei.
Du bist anscheinend ein Softwarejunkie ... Dein Fahrzeug ist auf dem neuesten ,
FÜR DAS FAHRZEUG PASSENDEN !!Softwarestand. Deshalb ist seitens Audi keine Änderung vorgesehen und es besteht kein Handlungsbedarf . Auch gibt es keine Anspruch auf dieses Update. Und Defekte hast Du anscheinend auch nicht zu bemängeln. Es besteht also auch keine Gefahr wg. Garantie oder Kulanz ... weshalb auch ??
Wenn Du aber jetzt spezielle Funktionen nachrüsten (programmieren lassen ) möchtest , Dein 🙂 dazu nicht in der Lage ist , fahre zum Nächsten . Aber denke an den Stundenlohn , der beim 🙂 so um die 80 Euro liegt.
15 Antworten
Das Tieferlegen des Luftfederfahrwerkes hat mit dem "Forumswissen" beim 🙂 super geklappt. Und auch das es für den TT(R) neue Gurtaufroller gibt , habe ich erst hier mitbekommen . Wenn die Freds nicht allzusehr verwässert werden und mal wieder Richtung Diesel vs. Benziner oder Richtung Verbrauch abdriften , steckt hier geballtes Wissen. Das macht so ein Forum aus.
In diesem Sinne .... weiter so !!