enttäuschende Lichtausbeute bei Bi Xenon
Hallo zusammen,
ich habe gerade meine erste Nachtfahrt hinter mich gebracht und bin vom Bi Xenon Licht (mit Kurvenlicht) einigermaßen enttäuscht.
Das Fernlicht ist ein Witz 🙁
Zuvor hatte ich einen A4 8E Bj. 2002 mit einfachem Xenon Abblendlicht. Schon dieses habe ich heller in Erinnerung und beim
Fernlicht gingen zusätzlich die H4 Lichter an. Das war dagegen die reinste Festbeleuchtung 😁
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder vielleicht Messwerte von einem Prüfstand??
Vielleicht leide ich ja auch nur an plötzlicher Nachtblindheit 😎
Na dann, Gute Nacht
Sirius
Beste Antwort im Thema
sicherlich leidest du an nachtblindheit... gute nacht!
93 Antworten
Zitat:
Von der Wahrnehmung her, gerade bei schlechten Sichtbedingungen (Regen, dunkle, unbeleuchtete Strasse) ist eine tiefere Temperatur (bei gleicher Lichtstärke) von Vorteil. Das ist übrigens auch der Grund, warum in Frankreich bis in die 90er Jahre die Fahrzeuge mit gelben Frontscheinwerfern rumgefahren sind.
...Und genau darum sind die Nebelscheinwerfer immer noch gelblicher als das Xenon-Licht, auch wenn das im Vergleich zu den kaltweissen LED-Tageslichtern für einige Leute unschön aussieht...
...Und darum sind auch Strassenlampen innerorts oder bei Fussgängerstreifen meist gelb-orange...
Ich habe im X3 die Osram Cool Blue Intense (D2s). Haben 5.000K, sind zugelassen, machen schön weißes Licht und leuchten die Straße auch bei Nässe besser aus, als die Serienbrenner. Die CBI wünsche ich mir auch als D3s Ausführung... Habe Osram hierzu mal angeschrieben ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Astra No.1
Die CBI wünsche ich mir auch als D3S Ausführung. Habe Osram hierzu mal angeschrieben.
Würde mich auch interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von Suchlicht
Ich wundere mich, dass noch immer so viele dem alten und überholten blauen Xenon-Farbton nachhängen und dann noch erklären, eine höhere Lichttemperatur sei gleichbedeutend mit mehr Licht. Die blauen Xenon waren gestern, als man es noch nicht besser konnte und haben nix mit "Vorsprung durch Technik" zu tun.
Das hängt wahrscheinlich von der Motivation der Xenon-User ab. Diejenigen, die vor allem auf eine gute Beleuchtung Wert legen und das ganze Thema funktionell angehen, dürften mit der aktuellen Lichtfarbe gut leben. Diejenigen, die Xenon zur Prestigeerhöhung brauchen, eher nicht. Andere sollen ja schließlich schon von weitem sehen, dass man sich Xenon leisten kann. Warum sind wohl die bei Fahrern tiefergelegter Kleinwagen älteren Baujahrs so beliebten Faxe-Xenon-Birnen blauer als es Xenon der allerersten Generation jemals war?
Zitat:
Ich persönlich finde das Xenon-Abblendlicht beim 8K übrigens hervorragend und in keiner Weise schlechter als bei meinem vorherigen B6.
Auch beim Umstieg vom A6 4F BJ. 2008 auf den A4 8K BJ. 2011 konnte ich keinen gravierenden Unterschied feststellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Diejenigen, die vor allem auf eine gute Beleuchtung Wert legen und das ganze Thema funktionell angehen, dürften mit der aktuellen Lichtfarbe gut leben. Diejenigen, die Xenon zur Prestigeerhöhung brauchen, eher nicht.
.
Dazwischen gibt es noch 5K ...
www.autokiste.de/psg/1010/9087.htmZitat:
Original geschrieben von Suchlicht
Das ist übrigens auch der Grund, warum in Frankreich bis in die 90er Jahre die Fahrzeuge mit gelben Frontscheinwerfern rumgefahren sind.
Der Grund, warum die Franzosen mit gelbem Licht rumgefahren sind, war, damit das Militär nicht auf die falschen Autos schießt. :-) Da könnten die Amerikaner mal was lernen. ;-)
Zitat:
Der Grund, warum die Franzosen mit gelbem Licht rumgefahren sind, war, damit das Militär nicht auf die falschen Autos schießt. :-)
Hmmm, jetzt wo Du diesen Aspekt einbringst - Wer kennt einen Anbieter für voll fette 8k Brenner und eine krass easy Einbauanleitung? Will damit natürlich nisch angeben, Mann - geht nur voll um die Sicherheit, Mann!
:-)
cu
Zitat:
Original geschrieben von Astra No.1
Ich habe im X3 die Osram Cool Blue Intense (D2s). Haben 5.000K, sind zugelassen, machen schön weißes Licht und leuchten die Straße auch bei Nässe besser aus, als die Serienbrenner. Die CBI wünsche ich mir auch als D3s Ausführung... Habe Osram hierzu mal angeschrieben ;-)
Ich habe mich auch erkundigt. Die Aussage ist, dass CBI auch für D3S in Planung seien, ein Termin für die Markteinführung aber noch nicht bekannt sei. Was heißt das jetzt? Noch dieses Jahr? Oder erst in drei Jahren? Hat vielleicht jemand nähere Informationen?
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von CCPilot
Ich habe mich auch erkundigt. Die Aussage ist, dass CBI auch für D3S in Planung seien, ein Termin für die Markteinführung aber noch nicht bekannt sei. Was heißt das jetzt? Noch dieses Jahr? Oder erst in drei Jahren? Hat vielleicht jemand nähere Informationen?Zitat:
Original geschrieben von Astra No.1
Ich habe im X3 die Osram Cool Blue Intense (D2s). Haben 5.000K, sind zugelassen, machen schön weißes Licht und leuchten die Straße auch bei Nässe besser aus, als die Serienbrenner. Die CBI wünsche ich mir auch als D3s Ausführung... Habe Osram hierzu mal angeschrieben ;-)Gruß
Stefan
Wieviele Fahrzeuge neben den meisten Audimodellen benötigen D3S Brenner. Anscheinend nicht so viele, da es auch aus dem Zubehör kaum Alternativlösungen gibt. Von daher schätze ich die Markteinführung der CBI als D3S Brenner als recht unwahrscheinlich ein. Aber vielleicht haben wir ja noch Glück ;-)
Zitat:
Wieviele Fahrzeuge neben den meisten Audimodellen benötigen D3S Brenner. Anscheinend nicht so viele, da es auch aus dem Zubehör kaum Alternativlösungen gibt. Von daher schätze ich die Markteinführung der CBI als D3S Brenner als recht unwahrscheinlich ein. Aber vielleicht haben wir ja noch Glück ;-)
Immerhin auch die neuen Passat-Modelle (B7), wie es bei anderen VW aussieht, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Dennoch dürfte die Menge der D3S-Fahrzeuge beachtlich sein.
Letztlich aber alles Spekulation, die Aussage von Osram zur geplanten Einführung von CBI als D3S war eindeutig, unklar bleibt allerdings der Einführungstermin.
Gruß
Stefan
Habe gerade bei Osram einmal angerufen. Bislang ist die D3S nicht in der Vertriebsplanung, ich bekomme aber noch eine E-Mail, aus welcher vielleicht mehr hervorgeht...
Edit: Es gibt die Cool Blue Intense auch in H11 für die Nebler. Vielleicht probiere ich die mal aus, wobei ich im X3 die Night Breaker Plus habe und die sehr gut finde. Sind eben gelber als die CBI...
So, habe jetzt ne Antwort von Osram per E-Mail erhalten.
Demnach ist für 2012 nicht geplant, die Cool Blue Intense in einer D3S Ausführung auf den Markt zu bringen :-(
Da brauche ich dann schon mal nicht drauf warten...
Die Teile gehen zu selten kaputt. Lohnt sich nicht für Osram...kein Markt da.
Hast Du "zufällig" Philips auch angefragt ? Wäre ja fast die letzte Hoffnung ...
Zitat:
Original geschrieben von Astra No.1
So, habe jetzt ne Antwort von Osram per E-Mail erhalten.Demnach ist für 2012 nicht geplant, die Cool Blue Intense in einer D3S Ausführung auf den Markt zu bringen :-(
Da brauche ich dann schon mal nicht drauf warten...
Das ist eine schlechte Nachricht. Gibt es denn schon Erfahrungswerte, welche "herkömmlichen" D3S-Brenner die beste Performance liefern? Bin neulich in einem Passat B7 gefahren und da war das Licht schon ziemlch gelb.
Gruß