Entspannter "Motorrad-Urlaub" für Ältere...

Nein, ich will niemanden von etwas überzeugen. Auch weiß ich, das das schon Tausende vor mir gemacht haben, aber ich schreibe darüber.

Zudem nehme ich die Schuldfrage alleine auf mich, ob auf der BMW oder in dem BMW. Die Einzigen, die durch meine brutale Fahrweise ums Leben kamen, sind einige Hundert Insekten, aber die haben meine Vorfahrt nicht beachtet und sind (kausal) selbst schuld. Weder habe ich eine Protestfahrt unternommen, noch bin ich ohne Helm gefahren, dennoch habe ich etwas Unsägliches getan:

Ich habe mein Motorrad auf dem Anhänger mit in den Urlaub geschleppt. 😰

Auslöser war das Gesicht der besten Ehefrau der Welt, als ich stolz den rechten Koffer der K 1100 öffnete und ihr mitteilte, dieser Raum sei ganz allein für ihren persönlichen Bedarf bestimmt.

So landete der Überseekoffer im Kofferraum meines steinalten 525i, der uns mit einem 50%igen Ethanol-Kraftstoffgemisch (bitte nicht diskutieren, ist mein Auto) nebst Anhänger und aufgeladener K 1100 LT ins liebliche Nahetal brachte.

Zwar ist der Urlaub noch nicht ganz rum, aber ich kann jetzt schon sagen: Sehr entspannt und zur Nachahmung empfohlen. Muss ja nicht das Nahetal sein.
Selbstverständlich schreibe ich hier nicht über den Urlaub. Da würde ich doch gleich wieder angesch... dass das in einen Blog der sonstwohin gehört. Nur die "Form" des Motorradurlaubes möchte ich propagieren und versuchen wieder einen positiven Touch in die zur Zeit geradezu ekligen Themen und Beiträge im BT zu bringen.
Die üblichen Verdächtigen, die meine Berichte gerne lesen, wissen, wo sie sie finden. Dem Blogzwang unterwerfe ich mich (noch) nicht, aber ich habe schon mal angefangen zu schreiben.

(okee: ein Teil ist schon online..)

(Urlaubs-) grüße vom sammler

Beste Antwort im Thema

Nein, ich will niemanden von etwas überzeugen. Auch weiß ich, das das schon Tausende vor mir gemacht haben, aber ich schreibe darüber.

Zudem nehme ich die Schuldfrage alleine auf mich, ob auf der BMW oder in dem BMW. Die Einzigen, die durch meine brutale Fahrweise ums Leben kamen, sind einige Hundert Insekten, aber die haben meine Vorfahrt nicht beachtet und sind (kausal) selbst schuld. Weder habe ich eine Protestfahrt unternommen, noch bin ich ohne Helm gefahren, dennoch habe ich etwas Unsägliches getan:

Ich habe mein Motorrad auf dem Anhänger mit in den Urlaub geschleppt. 😰

Auslöser war das Gesicht der besten Ehefrau der Welt, als ich stolz den rechten Koffer der K 1100 öffnete und ihr mitteilte, dieser Raum sei ganz allein für ihren persönlichen Bedarf bestimmt.

So landete der Überseekoffer im Kofferraum meines steinalten 525i, der uns mit einem 50%igen Ethanol-Kraftstoffgemisch (bitte nicht diskutieren, ist mein Auto) nebst Anhänger und aufgeladener K 1100 LT ins liebliche Nahetal brachte.

Zwar ist der Urlaub noch nicht ganz rum, aber ich kann jetzt schon sagen: Sehr entspannt und zur Nachahmung empfohlen. Muss ja nicht das Nahetal sein.
Selbstverständlich schreibe ich hier nicht über den Urlaub. Da würde ich doch gleich wieder angesch... dass das in einen Blog der sonstwohin gehört. Nur die "Form" des Motorradurlaubes möchte ich propagieren und versuchen wieder einen positiven Touch in die zur Zeit geradezu ekligen Themen und Beiträge im BT zu bringen.
Die üblichen Verdächtigen, die meine Berichte gerne lesen, wissen, wo sie sie finden. Dem Blogzwang unterwerfe ich mich (noch) nicht, aber ich habe schon mal angefangen zu schreiben.

(okee: ein Teil ist schon online..)

(Urlaubs-) grüße vom sammler

46 weitere Antworten
46 Antworten

@Sammler

Wenn du schon in Kirn bist, dann würde ich Idar-Oberstein empfehlen. Die Felsenkirche und das Edelsteinmuseum sind schon sehenswert.

Ich bin zwar nicht alt, aber die Idee mit dem Anhänger ist mir auch recht sympatisch.

August ins Jura gehts zwar ohne Anhänger, aber das ist von hier aus auch nicht so weit und ich brauch nicht viel Gepäck, bzw will das eher so ein wenig Roadtripmäßig angehen mit mehrmals Schlafplatz wechseln bzw da pennen wos mir grad gefällt, das würd mit Hänger zu nervig bzw unmöglich werden.

Wenns mal weiter weg geht (Zentralmassiv muss definitiv mal irgendwann...) könnt ich mir schon vorstellen mitm Anhänger da hin zu fahren.
Mehr Platz um Bequemlichkeiten wie u.B Campingstuhl und Tisch, Gaskocher usw mitzunehmen, ich brauch vor Ort nicht mit nervenden schweren Koffern am Möpp rumfahren oder Angst haben dass sie mir ausm Zelt geklaut werden (ja, Auto ist auch nicht sicher, aber doch eher als Zelt - sofern man dieses überhaupt irgendwo stehen und nicht hinten aufs Möpp geschnallt hat).
Wenn ich die Bordwanderhöhung und die Plane dranlass (2,5x1,3x1m mit der Erhöhung, Baumarkthänger 750kg ungebremst) taugt das Ding für nicht allzu anspruchsvolle sogar als Unterkunft, bzw man kann sich wenn man ganz hard unterwegs ist sogar Campingplatzgebühren sparen^^
Wenn man ein dickes Auto hat das die vollen 750kg ungebremst ziehen darf und gut in Tetris ist passen vielleicht sogar 2 Moppeds drauf.
Und das allerbeste - ich brauch mich nicht 700-1000km mit max 110-120 mit der Big auf der Autobahn rumquälen sondern kann die langweilige Strecke entspannt mitm Auto fahren. Zwar (in D zumindest) nur mit 80, dafür kann ich unterwegs bequem sitzen, Musik hören, Rauchen, Essen, Trinken und versuchen mir von der Klima Frostbeulen zu holen.
Die Big ist zwar für lange Touren und anhaltenden Landstraßenspaß top geeignet, für Autobahn dagegen leider überhaupt nicht.

Bleibt nur noch die Schwierigkeit das Möpp da alleine ohne Schaden hoch und runter zu kriegen, ne DR Big ist ja nicht grad n Mofa. Ich aber glücklicherweise auch nicht, muss ich halt mal üben wenn der Hänger dann mal fertig ist mit Schiene und Rampe etc.
Wenns nicht geht müssen halt 2 Bier mit zur Standardausrüstung gehören, dann findet sich mit Sicherheit auch immer ein Helfer.

Zitat:

Original geschrieben von titus95


@Sammler

Wenn du schon in Kirn bist, dann würde ich Idar-Oberstein empfehlen. Die Felsenkirche und das Edelsteinmuseum sind schon sehenswert.

Das Schloss in Oberstein ist auch sehenswert und der Flammkuchen aus dem Holz befeuerten Backofen im freien ist auch nicht schlecht. Einen besonderen Ausblick bekommt man im Schloss wenn man so einen kleinen runden Deckel in einer Wandnische hoch hebt 😁

Ansonsten kann man noch Edelsteine selbst schürfen und man sollte wissen das die B41 in I-O längs über die Nahe führt.

Grüße
Steini

Zitat:

Original geschrieben von steini111



Zitat:

Das Schloss in Oberstein ist auch sehenswert und der Flammkuchen aus dem Holz befeuerten Backofen im freien ist auch nicht schlecht. Einen besonderen Ausblick bekommt man im Schloss wenn man so einen kleinen runden Deckel in einer Wandnische hoch hebt 😁

Grüße
Steini

Stimmt, das Schloss thront hoch über der Stadt, wenn mich nichtalles täuscht führt der Aufstieg an der Felsenkirche vorbei, wäre ein Abwasch.

Welchen kleinen runden Deckel meinst du denn, etwa den Schei**hausde**el??😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von titus95



Zitat:

Original geschrieben von steini111


Grüße
Steini

Stimmt, das Schloss thront hoch über der Stadt, wenn mich nichtalles täuscht führt der Aufstieg an der Felsenkirche vorbei, wäre ein Abwasch.

Welchen kleinen runden Deckel meinst du denn, etwa den Schei**hausde**el??😁

Hmm, der Fußweg zur Felsenkirche geht in der Fußgängerzone Oberstein los (Idar hat eine eigene Fußgängerzone). Der Aufstieg geht über gefühlte 5000 Stufen, dann kann man auch weitergehen zum Schloss. Alles in allem schätze ich mal 45min 😉

Das Schloss ist gut mit dem Motorrad zu erreichen und die Aussicht ist ähnlich der Sicht von der Felsenkirche, dafür Kostenlos 😉

Den Deckel sollte man schon selbst suchen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von titus95


@Sammler

Wenn du schon in Kirn bist, dann würde ich Idar-Oberstein empfehlen. Die Felsenkirche und das Edelsteinmuseum sind schon sehenswert.

Wie es scheint, bist Du meinem link im ersten post nicht gefolgt. Die Tage 1 und 2 habe ich schon in Berichtsform auf meiner website. Unter anderem den Besuch im Deutschen Edelsteinmuseum. Ansonsten, muss ich gestehen, kann ich der Doppelstadt nicht viel abgewinnen. Heute sind wir über Bad Kreuznach nach Bingen, mit der Fähre ans rechte Rheinufer und die Uferstraße hoch bis Koblenz. Dann an der Mosel entlang flussaufwärts (Sehr empfehlenswert: Hotel-Restaurant Ostermann bei Müden/Abzweigung Lütz direkt an der Mosel. Da gibts ein fantastisches Pfeffersteak) bis Zell. Von dort hoch in den Hunsrück (Passstraße wie in den Seealpen) und runter nach Kirn.

Das waren knapp 300 Kilometer. Meine Holde hat vorher was von "Hintern" und "nix mehr spüren" gemurmelt...🙄

Morgen gehts wieder heim. Die BMW braucht auch sehr dringend einen neuen Hinterreifen...

Stimmt, hatte nur Edelsteinmuseum gelesen, ich glaube, da gibt es in der Region einige?

Und was I.-Oberstein betrifft so stimmt es, bis auf die 3 Punkte kaum mehr sehenswert. Den schönen Fluss (Idar) der früher mitten durch den Ort ging haben sie völlig überbaut - schade - war wirklich schön.

Die Mosel hätte ich noch empfohlen, ist ja auch nicht so weit. Aber in eurem Fall ja schon Geschichte.

Gute und angenehme Rückreise.

Immerhin geht Deine Holde mit in ein Restaurant!

Meine würde mir erklären das Sie mit den durch den Helm zerknautschten Haaren da auf keinen Fall rein geht😰🙄.

Wir haben es nicht leicht wenn wir mit unserer Liebsten auf Motorradtour gehen🙁.

Gruß Michi 

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel


Wir haben es nicht leicht wenn wir mit unserer Liebsten auf Motorradtour gehen🙁.

Gruß Michi 

Du doch schon, oder?😁 Ich mein, wegen der zerknautschten Haare......

Zitat:

Original geschrieben von titus95



Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel


Wir haben es nicht leicht wenn wir mit unserer Liebsten auf Motorradtour gehen🙁.

Gruß Michi 

Du doch schon, oder?😁 Ich mein, wegen der zerknautschten Haare......

Danke das Du auf meine ehemalige Haarpracht anspielst🙁. Aber Du kennst auch die blonde Lockenpracht vom Hasen😉.

Gruß Michi

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel



Zitat:

Original geschrieben von titus95


Du doch schon, oder?😁 Ich mein, wegen der zerknautschten Haare......

Danke das Du auf meine ehemalige Haarpracht anspielst🙁. Aber Du kennst auch die blonde Lockenpracht vom Hasen😉.

Gruß Michi

Natürlich kenne ich die Lockenpracht von deinem Hasen. Aber des einen Freud ist des anderen Leid und umgekehrt.😁 War nur ein Spässle...

Zitat:

Original geschrieben von titus95



Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel


Danke das Du auf meine ehemalige Haarpracht anspielst🙁. Aber Du kennst auch die blonde Lockenpracht vom Hasen😉.

Gruß Michi

Natürlich kenne ich die Lockenpracht von deinem Hasen. Aber des einen Freud ist des anderen Leid und umgekehrt.😁 War nur ein Spässle...

Ich hab mich dran gewöhnt. Du weisst ja " Ein schönes Gesicht braucht Platz "😉😁.

Gruß Michi

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel


Ich hab mich dran gewöhnt. Du weisst ja " Ein schönes Gesicht braucht Platz "😉😁.

Gruß Michi

"Ond wenn’s bis ins G‘nick nom geht"😁

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel


Immerhin geht Deine Holde mit in ein Restaurant!

Meine würde mir erklären das Sie mit den durch den Helm zerknautschten Haaren da auf keinen Fall rein geht😰🙄.

Was angesichts der im beigefügten Bild dargestellten Tatsachen keine weise Entscheidung gewesen wäre...

edit... Da hab ich noch ein Bild: Schließlich hab ich eine LT-BMW. Da gibts ne Innenbeleuchtung und nen Kosmetikspiegel...😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel


Immerhin geht Deine Holde mit in ein Restaurant!

Meine würde mir erklären das Sie mit den durch den Helm zerknautschten Haaren da auf keinen Fall rein geht😰🙄.

Was angesichts der im beigefügten Bild dargestellten Tatsachen keine weise Entscheidung gewesen wäre...

Stimmt! Bei dem Teller wäre auch der Hase mit rein gehoppelt😁. Sie meint das es sich um Leber "Berliner-Art" handelt und das liebt Sie🙂. 

Gruß Michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen