Entspannter "Motorrad-Urlaub" für Ältere...
Nein, ich will niemanden von etwas überzeugen. Auch weiß ich, das das schon Tausende vor mir gemacht haben, aber ich schreibe darüber.
Zudem nehme ich die Schuldfrage alleine auf mich, ob auf der BMW oder in dem BMW. Die Einzigen, die durch meine brutale Fahrweise ums Leben kamen, sind einige Hundert Insekten, aber die haben meine Vorfahrt nicht beachtet und sind (kausal) selbst schuld. Weder habe ich eine Protestfahrt unternommen, noch bin ich ohne Helm gefahren, dennoch habe ich etwas Unsägliches getan:
Ich habe mein Motorrad auf dem Anhänger mit in den Urlaub geschleppt. 😰
Auslöser war das Gesicht der besten Ehefrau der Welt, als ich stolz den rechten Koffer der K 1100 öffnete und ihr mitteilte, dieser Raum sei ganz allein für ihren persönlichen Bedarf bestimmt.
So landete der Überseekoffer im Kofferraum meines steinalten 525i, der uns mit einem 50%igen Ethanol-Kraftstoffgemisch (bitte nicht diskutieren, ist mein Auto) nebst Anhänger und aufgeladener K 1100 LT ins liebliche Nahetal brachte.
Zwar ist der Urlaub noch nicht ganz rum, aber ich kann jetzt schon sagen: Sehr entspannt und zur Nachahmung empfohlen. Muss ja nicht das Nahetal sein.
Selbstverständlich schreibe ich hier nicht über den Urlaub. Da würde ich doch gleich wieder angesch... dass das in einen Blog der sonstwohin gehört. Nur die "Form" des Motorradurlaubes möchte ich propagieren und versuchen wieder einen positiven Touch in die zur Zeit geradezu ekligen Themen und Beiträge im BT zu bringen.
Die üblichen Verdächtigen, die meine Berichte gerne lesen, wissen, wo sie sie finden. Dem Blogzwang unterwerfe ich mich (noch) nicht, aber ich habe schon mal angefangen zu schreiben.
(okee: ein Teil ist schon online..)
(Urlaubs-) grüße vom sammler
Beste Antwort im Thema
Nein, ich will niemanden von etwas überzeugen. Auch weiß ich, das das schon Tausende vor mir gemacht haben, aber ich schreibe darüber.
Zudem nehme ich die Schuldfrage alleine auf mich, ob auf der BMW oder in dem BMW. Die Einzigen, die durch meine brutale Fahrweise ums Leben kamen, sind einige Hundert Insekten, aber die haben meine Vorfahrt nicht beachtet und sind (kausal) selbst schuld. Weder habe ich eine Protestfahrt unternommen, noch bin ich ohne Helm gefahren, dennoch habe ich etwas Unsägliches getan:
Ich habe mein Motorrad auf dem Anhänger mit in den Urlaub geschleppt. 😰
Auslöser war das Gesicht der besten Ehefrau der Welt, als ich stolz den rechten Koffer der K 1100 öffnete und ihr mitteilte, dieser Raum sei ganz allein für ihren persönlichen Bedarf bestimmt.
So landete der Überseekoffer im Kofferraum meines steinalten 525i, der uns mit einem 50%igen Ethanol-Kraftstoffgemisch (bitte nicht diskutieren, ist mein Auto) nebst Anhänger und aufgeladener K 1100 LT ins liebliche Nahetal brachte.
Zwar ist der Urlaub noch nicht ganz rum, aber ich kann jetzt schon sagen: Sehr entspannt und zur Nachahmung empfohlen. Muss ja nicht das Nahetal sein.
Selbstverständlich schreibe ich hier nicht über den Urlaub. Da würde ich doch gleich wieder angesch... dass das in einen Blog der sonstwohin gehört. Nur die "Form" des Motorradurlaubes möchte ich propagieren und versuchen wieder einen positiven Touch in die zur Zeit geradezu ekligen Themen und Beiträge im BT zu bringen.
Die üblichen Verdächtigen, die meine Berichte gerne lesen, wissen, wo sie sie finden. Dem Blogzwang unterwerfe ich mich (noch) nicht, aber ich habe schon mal angefangen zu schreiben.
(okee: ein Teil ist schon online..)
(Urlaubs-) grüße vom sammler
46 Antworten
Ich liebe Leber Berliner Art auch... mit viel Zwiebelchen und Äpfeln.. und natürlich gehören da Bratkartoffeln dazu. Meine Holde kannst Du mit Innereien jagen. In diesem Fall handelt es sich um ein "Rumpsteak vom Eifel-Weiderind" mit Zwiebel, Meerrettichschaum, Bratkartöffelchen und Salat (schon verputzt)
Die Liebste hatte besagtes Pfeffersteak "Pariser Art" (korrekt müsste es "café de Paris" heißen), einfach sensationell.
Da kann ich Deine Holde absolut verstehen😮. Niemals Innereien😠. Dafür aber Steak und das wenn es sein muss jeden Tag😁.
Gruß Michi