Entspannter "Motorrad-Urlaub" für Ältere...
Nein, ich will niemanden von etwas überzeugen. Auch weiß ich, das das schon Tausende vor mir gemacht haben, aber ich schreibe darüber.
Zudem nehme ich die Schuldfrage alleine auf mich, ob auf der BMW oder in dem BMW. Die Einzigen, die durch meine brutale Fahrweise ums Leben kamen, sind einige Hundert Insekten, aber die haben meine Vorfahrt nicht beachtet und sind (kausal) selbst schuld. Weder habe ich eine Protestfahrt unternommen, noch bin ich ohne Helm gefahren, dennoch habe ich etwas Unsägliches getan:
Ich habe mein Motorrad auf dem Anhänger mit in den Urlaub geschleppt. 😰
Auslöser war das Gesicht der besten Ehefrau der Welt, als ich stolz den rechten Koffer der K 1100 öffnete und ihr mitteilte, dieser Raum sei ganz allein für ihren persönlichen Bedarf bestimmt.
So landete der Überseekoffer im Kofferraum meines steinalten 525i, der uns mit einem 50%igen Ethanol-Kraftstoffgemisch (bitte nicht diskutieren, ist mein Auto) nebst Anhänger und aufgeladener K 1100 LT ins liebliche Nahetal brachte.
Zwar ist der Urlaub noch nicht ganz rum, aber ich kann jetzt schon sagen: Sehr entspannt und zur Nachahmung empfohlen. Muss ja nicht das Nahetal sein.
Selbstverständlich schreibe ich hier nicht über den Urlaub. Da würde ich doch gleich wieder angesch... dass das in einen Blog der sonstwohin gehört. Nur die "Form" des Motorradurlaubes möchte ich propagieren und versuchen wieder einen positiven Touch in die zur Zeit geradezu ekligen Themen und Beiträge im BT zu bringen.
Die üblichen Verdächtigen, die meine Berichte gerne lesen, wissen, wo sie sie finden. Dem Blogzwang unterwerfe ich mich (noch) nicht, aber ich habe schon mal angefangen zu schreiben.
(okee: ein Teil ist schon online..)
(Urlaubs-) grüße vom sammler
Beste Antwort im Thema
Nein, ich will niemanden von etwas überzeugen. Auch weiß ich, das das schon Tausende vor mir gemacht haben, aber ich schreibe darüber.
Zudem nehme ich die Schuldfrage alleine auf mich, ob auf der BMW oder in dem BMW. Die Einzigen, die durch meine brutale Fahrweise ums Leben kamen, sind einige Hundert Insekten, aber die haben meine Vorfahrt nicht beachtet und sind (kausal) selbst schuld. Weder habe ich eine Protestfahrt unternommen, noch bin ich ohne Helm gefahren, dennoch habe ich etwas Unsägliches getan:
Ich habe mein Motorrad auf dem Anhänger mit in den Urlaub geschleppt. 😰
Auslöser war das Gesicht der besten Ehefrau der Welt, als ich stolz den rechten Koffer der K 1100 öffnete und ihr mitteilte, dieser Raum sei ganz allein für ihren persönlichen Bedarf bestimmt.
So landete der Überseekoffer im Kofferraum meines steinalten 525i, der uns mit einem 50%igen Ethanol-Kraftstoffgemisch (bitte nicht diskutieren, ist mein Auto) nebst Anhänger und aufgeladener K 1100 LT ins liebliche Nahetal brachte.
Zwar ist der Urlaub noch nicht ganz rum, aber ich kann jetzt schon sagen: Sehr entspannt und zur Nachahmung empfohlen. Muss ja nicht das Nahetal sein.
Selbstverständlich schreibe ich hier nicht über den Urlaub. Da würde ich doch gleich wieder angesch... dass das in einen Blog der sonstwohin gehört. Nur die "Form" des Motorradurlaubes möchte ich propagieren und versuchen wieder einen positiven Touch in die zur Zeit geradezu ekligen Themen und Beiträge im BT zu bringen.
Die üblichen Verdächtigen, die meine Berichte gerne lesen, wissen, wo sie sie finden. Dem Blogzwang unterwerfe ich mich (noch) nicht, aber ich habe schon mal angefangen zu schreiben.
(okee: ein Teil ist schon online..)
(Urlaubs-) grüße vom sammler
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Auslöser war das Gesicht der besten Ehefrau der Welt, als ich stolz den rechten Koffer der K 1100 öffnete und ihr mitteilte, dieser Raum sei ganz allein für ihren persönlichen Bedarf bestimmt.
So sind'se, die Frauen: Undankbar. Dabei ist deine Frau mit einiger Wahrscheinlichkeit kleiner als du, was sich auch in der Größe ihrer Kleidung und dem damit verbundenen Packmaß äußert. Und du, Kavalier alter Schule, bietest ihr auch noch den rechten Koffer an (bei meiner GS ist der linke wg. Auspuff deutlich kleiner)...
Have fun im Urlaub und halt' das Schwarze unten und den Lack oben.
Du bist ja wirklich im Urlaub, lol. Bei "ältere" hab ich mich ja schon angesprochen gefühlt 😁 Ich dacht jetzt kommen Restaurantempfehlungen mit Breiartigen Speisen *rofl*
Diese Art von Urlaub ist ja das Beste wenn nur ein Partner fährt. Entspannt zum Zielort fahren und dann aber ggf. trotzdem die Landschaft mit einer schönen Motorradtour erkunden.
Beide haben somit Verständnis für den anderen und keiner kommt zu kurz. Ich hab mir auch schon überlegt meine Ente mit nach Kroatien zu nehmen und ab Mitte schön über die Landstrassen zu kurven. Mal schauen ... vllt. klappts ja mal.
Zum Thread: Mmmmmhhhh .... kein Streitpunkt möglich *hoff* 😉😁
ähm ja und schönen Urlaub wünsch
Warum wohl vermiete ich seit Jahren Motorradanhänger?
Ist die beste Art, mit dem Motorrad Urlaub zu machen, wenn man ein Mindestmaß an komfort haben will. 🙂
Na dann mal noch einen schönen Resturlaub mit schönem Moppedwetter !
Seit geraumer Zeit mache ich Motorradurlaub auch immer so, denn vor allem das exakte Abzirkeln des Gepäcks ist nicht gerade eines meiner Talente. Mit dem Gespann schaufele ich einfach alles an Klamotten für alle möglichen wetterbedingten Eventualitäten nebst bisserl Werkzeug und einem Reservehelm in den Kofferraum und ab geht's. Außerdem genieße ich es immer, wenn mein Motorrad während der Fahrt in freudiger Erwartung der kommenden Touren in Südtirol oder wo auch immer durch die Heckscheibe des Autos lugt und ich ganz bequem Musik hörend die 1000km, oder wo es auch immer hingehen mag, im Ledersessel fleetze. Und nicht zuletzt müßte man bei den modernen SSPs ja schon fast die Reifen - jedenfalls den hinteren - wieder wechseln, kaum dass man auf zwei Rädern am Urlaubsort angekommen wäre.
In diesem Sinne, schöne Urlaubsgrüße von noch einem, der auch schon ganz leicht beginnt zu ergrauen und die ermüdenden und gleichermaßen langweiligen Autobahnetappen beginnt zu vermeiden 🙂
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
...
Ich habe mein Motorrad auf dem Anhänger mit in den Urlaub geschleppt. 😰
...(Urlaubs-) grüße vom sammler
Bist Du denn des Wahnsinns fette Beute???!???
Ganz falsch, was Du da machst, gaaaaannnnz falsch!
Also: Mit 80 oder 100 km/h in den Urlaub zu zockeln ist doch viel zu anstrengend. Außerdem verplempert man so auch noch kostbare Urlaubszeit. Man sollte daher gemütlich mit 150 km/h das Feriendomizil ansteuern. Im Klartetx: Überlass Deiner Frau das Steuer! Das des Autos, logisch. Denn Du fährst ja mit leichtem Handgepäck mit dem Ziegelstein... So macht man das! Das haben meine Frau und ich schon verschiedentlich praktiziert.
Aber im Ernst: Bei geringen oder mittleren Entfernungen (in unserem Falle z. B. bei Urlaubsfahrten in die Niederlande), ist das ein sehr guter Weg. Man hat Auto und Moped vor Ort, die Anreise macht Spaß und kaum Stress - eigentlich optimal.
Ich gebe aber zu, daß ich auch schon mit Anhänger in den Urlaub gefahren bin. Aber nicht wegen des Mopeds, sondern weil man einfach mehr Platz für alles hat, vom Schlauchboot bis zur Zahnbürste. Bei uns ist das Auto mit Familie und Hunden nämlich eh schon gut gefüllt, das übliche Urlaubsgepäck erfordert schon vor der Hinfahrt ein Tetris-Spiel in einem höheren Level. Bei maximal 350 km bis in die letzte Ecke der Niederlande macht das mit dem Anhänger Sinn, denn da dauert die Anfahrt ohnehin nicht lange.
Gruß Michael
P.S.: Ich soll in nächster Zeit zur Kur. Und da habe ich zu meiner Frau schon gesagt, daß ich ein Moped auf dem Anhänger mitnehmen wollte... Schließlich kann ich die für eine mehrwöchige Kur nötigen Dinge nicht auf dem Moped unterbringen. Die Idee fand sie nicht so gut, aber sie hat sofort angeboten, mich zur Kur bringen zu wollen: Sie Auto, ich Moped. Mal sehen. Ich denke aber, daß ich eher doch mit dem Gespann fahre. Ist billiger und ich habe Auto UND Moped vor Ort! ;-) Sie hat ja das andere Auto, also ist das auch kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Nette Hexe
Zum Thread: Mmmmmhhhh .... kein Streitpunkt möglich *hoff* 😉😁
Unterschätz uns nicht... 😁
Zumindest, wenn man zu mehreren fährt, ist der Reiseschnitt mit Anhänger nicht unter dem einer Motorradtruppe. Ich erinner mich da an eine Fahrt zurück aus dem BayWald, wo uns auf fast 400km die gleiche Moppedtruppe dreimal überholt hat. Tanken, Pipi, Rauchen, das im Rudel, das dauert.
Und in Frankreich fahren sowieso alle gleichschnell. 😉
Es war ja auch nicht soooo ernst gemeint, daß Sammlers Idee schlecht wäre... Aber schon da nicht jeder einen Anhänger hat ist es wirklich eine feine Sache, mit zwei Fahrzeugen zu fahren. In unserem Falle bedeutet der leere Platz im Auto mehr Platz für Hunde und Gepäck und die Sache passt perfekt. Alleine mein P.S. beweist doch, daß ich das mit dem Moped auf dem Hänger nicht sooo unvernünftig finde...
Oder wolltest Du nur mein an die nette Hexe gerichtetes Contra unterstützen? 😉
Gruß Michael
Wie Contra? Das war "pro". 😎
Mit zwei Fahrzeugen fahren mag bei 350km gehen, aber wenns dann richtig weit wird ist das Blödsinn.
Maut, Sprit, reifen, kostet alles doppelt gegenüber minimalem Verschleiß eines Anhängers.
Ich fahre seit Jahren mit Familie nur noch mit Anhänger in den Urlaub. Selbst auf 500km (Ostsee) macht das maximal 1,5 Stunden an Zeitverlust, die man über die schnellere Packzeit (Anhänger auf, Klammotten rein, Anhänger zu) ohne Überlegen, umpacken, Streitereien über mitnehmen oder nicht und die gesparte Zeit am Fahrradverleihlocker wieder rein holt.
6 cbm-Volumen-Gruss 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Warum wohl vermiete ich seit Jahren Motorradanhänger?Ist die beste Art, mit dem Motorrad Urlaub zu machen, wenn man ein Mindestmaß an komfort haben will. 🙂
Da muss ich glatt an den MBTFT2012 denken ,,, Schwinehaken hat mein Auto auch .. wird Zeit ihn zu benutzen 🙂
Die Herkunftsgeschichte für die 7 Zwerge ist ja mal interessant. Muss ich beim Frühstück unbedingt meiner Familie weitergeben.
Und jetzt weiß ich auch endlich, was das für wundersame Wesen sind, die auf der BAB schwere Tourenmaschinen hinter sich her ziehen. :-D
In unserer Familie ist das anders, der bisherige Rekord liegt bei Anreise mit 2 Motorrädern und 1 Auto bzw. 2 Motorräder und 1 Flugzeug. Schließlich gehört die mehrtägige Anreise schon mit zum Urlaub. Wer will da schon vernünftig sein.
Von wegen kein Streitpotential. *duck und wech*
Na, dann wünsch ich dem Sammler doch mal einen schönen Resturlaub.
Und nicht vergessen...wenn man zu wenig (Rotwein**) trinkt, trocknet die Haut zu schnell aus. 😁
Grüße vom Cruisersteve.
** Ich sag auch sofort, warum:
"Rotwein ist für alte Knaben eine von den besten Gaben". 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Wie Contra? Das war "pro". 😎Mit zwei Fahrzeugen fahren mag bei 350km gehen, aber wenns dann richtig weit wird ist das Blödsinn.
Maut, Sprit, reifen, kostet alles doppelt gegenüber minimalem Verschleiß eines Anhängers.Ich fahre seit Jahren mit Familie nur noch mit Anhänger in den Urlaub. Selbst auf 500km (Ostsee) macht das maximal 1,5 Stunden an Zeitverlust, die man über die schnellere Packzeit (Anhänger auf, Klammotten rein, Anhänger zu) ohne Überlegen, umpacken, Streitereien über mitnehmen oder nicht und die gesparte Zeit am Fahrradverleihlocker wieder rein holt.
6 cbm-Volumen-Gruss 😉
Grüner Daumen.
Das meine ich doch: Bei kurzen oder mittleren Anfahrten ist die Sache mit dem Anhänger meiner Ansicht nach verzichtbar oder gleichwertig. (Moppedsammler ist aber auch nur 300 km weit gefahren... 😁)
Bei passenden Rahmenbedingungen halte ich selber das Moped auf dem Anhänger für die beste Lösung, ganz klar. Das ist bei meinen nicht durchgängig ernst formulierten Postings wohl nicht ganz rübergekommen. *AscheaufHauptstreu* 🙄
Gruß Michael
Also Sammler, das verstehe ich jetzt echt nicht. Von dir aus bis an die Nahe mit dem Hänger!
O.k. ich akzeptier’s ....nein ich akzeptier’s nicht.😕
Denn es gibt dorthin so schöne Strecken. Bei mir vorbei einen Cappuccino trinken – in die Pfalz zum Saumagen – an's Johanniskreuz zum Motorradtreff, dann über den Pfälzer Wald und schwupp bist du dort.
Stattdessen bindest du eine „1998er BMW K 1100 LT Highline-Edition“ auf einen Moppedrollator. Das ist das gleiche, als wenn du dich in einer Sänfte über den Bernina tragen lassen müsstest. Schande über dein Haupt.😰
Man müsst ihr euch gern haben – du deine Frau meine ich..... Aaah, jetzt versteh ich’s. Da steckt womöglich Methode dahinter. Der Sammler lässt sich des Abends den Riesling vom Tesch durch die Gurgel rinnen und anschließend ob der Promillengrenze von seiner Herzallerliebsten im Auto ins Hotel kutschieren.
Sammer, ich habe dich durchschaut!😉😛