Entsorgungsnachweis???

Audi 80 B3/89

So habe mal eine frage die eigentlich nicht wirklich hier passt aber egal 😁

Also ich mache ja bei einen stockcar rennen mit (siehe in sig. den Link). Nun organisieren wir gerade die entsorgung nachdem rennen weil die kisten danach wohl ziemlich "Matsch" sein werden!
Wir haben jetzt einen schrott händler gefunden der uns die karren kostenlos abholen würde direkt vom Ort des geschehens, allerdings müssen wir vorher alles flüssigkeiten ablassen (stellt ja kein Problem da). Allerdings ist das problem das er keinen entsorgungsnachweis ausstellt!
Könnte das zu Problemen führen? bzw. was kann passieren wenn ich nicht nachweisen kann was mit dem Auto gemacht wurde?
Habe das Auto seit januar hier stehen und habe auch einen kaufvertrag für die karre abgeschlossen!
Ansonsten würde die Entsorgung mit entsorgungsnachweis vom veranstalter ca. 80€ kosten!

17 Antworten

geh danach gleich zu denn netten Po lizisten und melde die wagen als gestohlen ;-)

Macht einfach einen Kaufvertrag mit einem symbolischen Preis (nicht 1,- oder sowas, sondern etwas realistisches) und gut is.

kleiner tipp !!
so habe ich es bis jetz mit allen schrottkisten gemacht:

wenn du keinen entsorgungsnachweis benötigst, denn deine "fahrzeuge" sind eh ausgemustert, ich glaube kaum dass die für die strasse wieder hergerichtet werden 🙂

trockenlegen und auf den schrottplatz schaffen, da gibts noch geld für 😎 die kategorie heisst "schreddervormaterial"

mal erkundigen

Zitat:

Original geschrieben von derschwere


kleiner tipp !!
so habe ich es bis jetz mit allen schrottkisten gemacht:

wenn du keinen entsorgungsnachweis benötigst, denn deine "fahrzeuge" sind eh ausgemustert, ich glaube kaum dass die für die strasse wieder hergerichtet werden 🙂

trockenlegen und auf den schrottplatz schaffen, da gibts noch geld für 😎 die kategorie heisst "schreddervormaterial"

mal erkundigen

Ja genau sowas haben wir auch vor!

Nur bekommen wir nichts dafür dafür holt der Schrotthändler uns die beiden Karren nach den Rennen ab und wir brauchen uns um nichts kümmern und haben keine weiteren kosten!

Nur stellt der kein Entsorgungsnachweis aus, darum frage ich ob das ein problem darstellt?

ANch dem rennen würden wir die Kisen trocken legen und dann kann er die mitnehmen.

Aber fragt keiner nach wo die beiden Auto geblieben sind? Ne hergerichtet werden die wohl eher nicht mehr *hehe* und angemeldet waren die auch nie auf meinen namen, bzw. es gehört mir ja nur einer (der Sierra) der andere mein Kollege!

Hallo!

Kannst der Zulassungsstelle auch nen formlosen Zettel geben da schreibst dann drauf "Verbleibserklärung" und "hiermit bestätige ich, bla bla, dass das Auto für Stockcarrennen auf Privatgelände weiter genutzt wird und nicht mehr am öffentlichen Straßenverkehr teilnimmt" o.ä. Unterschrift, fertig.
Oder du schreibst das Auto wird auf Privatgrundstück landwirtschaftlich genutzt. Oder denkst dir halt was anderes aus, hat bis jetzt immer funktioniert.

Gruß, Ingo

nicht holen lassen, hinbringen direkt zum schrottplatz, wiegen lassen. so meine ich das.
ich habe einen schrottplatz in der nähe, das ding wird gewogen und fliegt dann direkt in den schredder.... und dann gibts an der kasse bares

Zitat:

Original geschrieben von derschwere


nicht holen lassen, hinbringen direkt zum schrottplatz, wiegen lassen. so meine ich das.
ich habe einen schrottplatz in der nähe, das ding wird gewogen und fliegt dann direkt in den schredder.... und dann gibts an der kasse bares

Ja aber das würde sich für mich nicht lohnen weil ich sonst an den tag extra nen trailer wieder leihen müsste un der kostet auch wieder min. 25€ je nachdem wie lange ich den brauche... und ich muss mich um nichts kümmern wenn die das abholen... kostenlos würde mir schon reichen. Ansonsten müsste ich 80€ bezahlen die will ich nur sparen!

es geht mir wie gesgat nur um den enstorgungsnachweis

als letzter Halter/Eigentümer bist Du dazu verpflichtet das Fahrzeug ordnungsgemäß zu entsorgen. Es gibt auch einen entsprechenden Text in der Altautoverordnung.
In der Regel geht es ja gut, wenn Du das Auto ohne Nachweis abgibst.
Aber zur falschen Zeit am falschen Ort kommst Du am Ende mit 80 Euro nicht hin....
Schau doch mal in eine Wochen- oder Stadtzeitung nach einem Verwerter in der Nähe, der auch kostenlos abholt- da findet sich sicherlich was.

Zitat:

Original geschrieben von niko125


als letzter Halter/Eigentümer bist Du dazu verpflichtet das Fahrzeug ordnungsgemäß zu entsorgen. Es gibt auch einen entsprechenden Text in der Altautoverordnung.
In der Regel geht es ja gut, wenn Du das Auto ohne Nachweis abgibst.
Aber zur falschen Zeit am falschen Ort kommst Du am Ende mit 80 Euro nicht hin....
Schau doch mal in eine Wochen- oder Stadtzeitung nach einem Verwerter in der Nähe, der auch kostenlos abholt- da findet sich sicherlich was.

Das machen wir ja schon die gnaze zeit aber entweder wollen die das nicht abholen oder wie in diesen fall keinen Ausweis ausstellen weil die das gleich als Altmetall behandeln!

Aber wenn einer von euch in Dithmarschen einen kennt, nur her mit der Adreese!

Rufe am Montag auch nochmal bei der Zulassungsstelle an und frage da mal nach!

Fiktiver Kaufvertrag mit Igor aus Polen und fertig, so haben wir
das für Stockcar auch gemacht wenn die unbedingt einen Nachweis
sehen wollten.

Soll ich dir mal den Kilopreis von Altmetall nennen? Da kommt bei
einem ganzen Stockcar schon der Preis für den nächsten rein.

Zitat:

Original geschrieben von -[BF]-


Fiktiver Kaufvertrag mit Igor aus Polen und fertig, so haben wir
das für Stockcar auch gemacht wenn die unbedingt einen Nachweis
sehen wollten.

Soll ich dir mal den Kilopreis von Altmetall nennen? Da kommt bei
einem ganzen Stockcar schon der Preis für den nächsten rein.

Wird das denn nicht kontrolliert ob das so richtig ist?

Wenn das rauskommt kommt das dass eine fälschung ist, dann gibt es doch sicherlich richtig ärger!

ich hab noch nie ne aufforderung bekommen den nachweis vorzulegen

ich selbst hab etwa alle 2-3 monate nen neuen wagen (muss halt öfter was anderes haben)
zudem hab ich etwa 20-30 wagen die geschlachtet werden

die leeren karossen bring ich meist selbst zum schrott und bekomm je nach kurs zwischen 40 und 130 eus je tonne

vorgestern bin ich mit einigen altwagen die nichtmal zum schlachten gelohnt hätten direkt auf eigener achse zum schrottplatz bzw altmetallverwerter gefahren

gab 90 eus pro tonne
briefe für die "kompletten" wagen musste ich abgeben
die briefe der zerlegten hab ich noch alle hier

aber wie bereits gesagt
noch kam nie was danach

Die melden sich ohnehin nie bei dir wenn der PKW nie auf deinen
Namen angemeldet war.

Weiter kannst du den auch komplett zerlegt haben und in Teilen
über eGay verkauft haben, auch dann gibt es keinen Rest den du
entsorgen könntest.

Du kannst auch ein Bild von dem umgebrauten PKW machen, und
wenn die was wollen hast du den eben verkauft als Stockcar.

Ein Auto ist eine Mobilie und dafür gibt es keine feste
Kaufvertragsform. Also kannst du das Teil Nachweislos per
Handschlag an sonstwen verkaufen. Und Namen kann ich mir
auch nie merken...

Moinsen,

ich bin der Typ mit dem zweiten Stockcar 😉

Bei mir sieht es folgendermaßen aus:

- Fahrzeug seit November vorrübergehend abgemeldet
- Verkäufer war nicht der letzte Halter, sondern ein Werkstattbesitzer, der den Wagen für einen Kunden verkauft hat
- kein Kaufvertrag
- nur die eBay Auktion könnte zu mir führen (Wenn er Interesse daran hat, und sich die gespeichert hat)

Theoretisch kann mir keiner was, oder?

Sicherheitshalber werden wir mal die Zulassungsstelle zu rate ziehen. 😉

Wie gesagt, selber zum Schrotter bringen rechnet sich nicht, da wir die Fahrzeuge Freitags zum Rennen bringen müssen, (eine Tour 60km) und diese dann Samstags wieder mitnehmen und montags zum Schrotter bringen müssten. Lohnt sich bei der Trailermiete und Spritverbrauch kaum bis gar nicht.

Deine Antwort