Entscheidungshilfe, viele negative Fakten, bitte Hilfe !

VW Passat B6/3C

hallo leute,
ich bin gerade dabei mehere autos für mich abzuwegen. und der passat 3c kombi 2.0 Diesel 140ps ist eigentlich genau dass, was der geldbeutel, das auge und die vernunft sehen will. ich bin einen 140ps schalter probe gefahren. fand ich sehr gut. und zwar viel besser als einen 320d schalter, was das fahrgefühl angeht.

nun lese ich aber sehr viel hier im forum über das problem mit dem rundgelaufenen antriebs-vierkant der ölpumpe und dem daraus oft resultierenden motorschaden.

dann lese ich heute wieder mal rein und sehe hier leute mit getriebeschaden bei 90.000 KM und motorschaden zwischen 80 und 90 tsd km. das ist doch unglaublich.

dann wird es mir immer anders. aber ich WILL eigentlich einen passat !

wenn man mit dem händler darüber spricht, wird das auf die wahnsinnig hohen zulassungszahlen geschoben. das dann automatisch viel mehr autos betroffen sind. und man sollte eben nicht so viel im forum lesen. da schreiben ja nur die, die probleme haben. das stimmt ja auch ein stück weit. ich habe mit "diesem" händler nur darüber gesprochen, weil ich genau dort nie ein auto kaufen würde. bei einem potenziellem händler für mich, würde ich das thema ganz anders angehen.

gibt es eine art "anleitung" von jemanden, der hier wirklich im bereich passat 3C 2,0 diesel, kombi, schalter den durchblick hat, was man genau beim kauf beachten sollte. wie :

• ab baujahr xy ausgereift, motor super, keine probleme mit injektoren
• ab baujahr xy sind die ölpumpen andere, keine probleme mehr mit rundgelaufenen antriebs vierkant
• immer zweitakt öl mit rein, wenn ja, welche mischung
• lieber älteren pumpe düse als neueren common rail (wohl eher anders meine ich)

so etwas würde mir wahnsinnig helfen ! und das könnte man dann gleich als generelles buyers guide anpinnen.

vielen dank schon mal !!!!

16 Antworten

Also da kann mir sagen jeder was er will und mag, aber BMW ist ein Motor nur zum drehen... Da geht die Post er richtig ab 4000um ab, egal ob diesel oder benziner, sonst wäre es ja auch kein BMW.
Nicht falsch verstehen, ich mag die Marke auch hatte auch einen 3er.
Zum Thema Passat: die frage ist doch schon beantwortet. Platz,Preis,Leistung (bis 4000 Um :-) )
Viele beschweren sich, aber es gibt noch viel mehr die einfach mit dem Auto zufrieden sind. Ich kenn einige, die schon bei 200000 (BJ 2005-2006) sind und die waren noch nie in der Werkstatt, und andere bekommen einen Wagen von der Firma finanziert und beschweren sich jeden Tag hier im Forum. Die drehen auch den Motor gleich nach dem Start bis zum Anschlag ohne vorher zu erwärmen. Spricht man die Leute an, dann heisst es, ist doch nicht meins, in vier Jahren bekomme ich einen neuen. Ich gebe zu, ich habe auch ein Paar Probleme gehabt, bzw ab und zu Angst ob da was kaputt gehen kann, aber bei welchen Auto kann das nicht passieren???

vielen dank euch. ich werde mir mal die threads mit den ölpumpen zu gemüte führen !. aber gerne hier noch weitere meldungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen