Entscheidungshilfe
Ich stehe nun vor folgendem Problem. Ich habe die Wahl zwischen einem 330d, sprich Diesel, der knapp 20000 € kostet und einem 325 (Benziner), der rund 28000 € kosten würde. Beide keine 30000 km gefahren und Automatik.
Zur Zeit ist es so, dass ich ca 13000-14000 km im Jahr zurücklege. Allerdings kann es bald durchaus sein, dass ich in 1-2 Jahren diese Strecke nicht mehr zurücklegen muss. Nach dem Kauf wollte ich eigentlich direkt auf Autogas umrüsten lassen. Bei welchen von beiden Autos würde es sich eurer Meinung eher rentieren? Ich habe zudem keine Ahnung, was mich alleine die Versicherung und die Steuer des Diesels gegenüber dem Benziner kosten würde. Vielleicht weiß jemand bescheid? Schon mal vielen Dank für Antworten.
22 Antworten
Ich würde sagen du hast den Text etwas missverständlich formulriert, den es sollte dir ja klar sein, dass man den 330d nicht auf Gas umrüsten kann.
Mich würde interessieren, wo man einen 330d mit 30Tkm für 20000 her bekommt...
Oder sollte es 320d heißen?
(Gute Ausstattung, unfallfreiheit, etc. vorausgesetzt)
habe letztes jahr meinen 330d um 20000 gekauft mit teilleder/xenon
km 40900
habe aber gesehen dass derzeit schwierig was unter 22000 zu bekommen ist
allerdingst musste ich 1600 NOVA nachzahlen, die es leider in österreich gibt :-((
Wenn man einen Diesel gar nicht auf Autogas umrusten kann, würde ich ich sagen, dass das Thema wohl erledigt ist. Der 330d ist ein ehemaliger Firmenwagen, an den ich so günstig heran komme. Die Benziner bekomme ich leider nicht so günstig.
Noch etwas nebenbei. Was würde mich in etwa die Nachrüstung des M-Pakets bei einem Händler kosten, sprich Seitenschweller, Front und Heckschürze samt Lackierung, Sportsitze Alcantra oder so, sowie Autogasanlage plus eventuelle auswechslung der Interieurleisten. Mein Budget liegt bei 5000 €. Könnte das hinhauen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von InTrance
Wenn man einen Diesel gar nicht auf Autogas umrusten kann, würde ich ich sagen, dass das Thema wohl erledigt ist. Der 330d ist ein ehemaliger Firmenwagen, an den ich so günstig heran komme. Die Benziner bekomme ich leider nicht so günstig.Noch etwas nebenbei. Was würde mich in etwa die Nachrüstung des M-Pakets bei einem Händler kosten, sprich Seitenschweller, Front und Heckschürze samt Lackierung, Sportsitze Alcantra oder so, sowie Autogasanlage plus eventuelle auswechslung der Interieurleisten. Mein Budget liegt bei 5000 €. Könnte das hinhauen?
Kauf dir lieber einen der so ausgestatet ist wie du ihn gern hättest.. das Nach / Umrüsten ist sehr aufwendig. Mit Neuteilen kannste für den Sitzumbau allein die 5000 € rechnen.
Gasanlage geht nur bei den alten Motoren ohne Direkteinspritzung. Also vor 09/2007.
gretz
Ohne gerechnet zu haben würde ich spontan sagen, dass sich ein Gasumbau bei der Jahresfahrleistung vielleicht gar nicht rentiert, bzw. es extrem lange dauert, bis es sich rentiert hat. Das wäre für mich dann kein Argument gegen den 330d. Etwas anderes wäre es, wenn jemand 30.000 km im Jahr fährt und einfach unbedingt den Benzinersound braucht. Für meine Abneigung gegenüber normalen Automatikgetrieben bin ich hier schon geprügelt worden, aber ich fand den 325iA nicht sehr toll. Die meisten Leute sagen, dass die Automatik besser zum Diesel passt. Vielleicht liefert eine Probefahrt daher auch schon wichtige Aufschlüsse für oder gegen eines der Modelle.
Den Umbau würde ich ebenfalls sein lassen und dann lieber gleich einen Gebrauchten suchen, der das Sportpaket schon drin hat. Das ist unter dem Strich in jedem Fall besser, selbst wenn das Sportpaket beim Gebrauchten 2000 Euro mehr kostet als ein vergleichbares Auto ohne M, hast du 3000 Euro gespart, die du in einen Urlaub oder eine geringere Laufleistung investieren kannst.
Da mir nun einige davon abgeraten haben, den e92 mit dem Aerodynamic Paket nachträglich auszustatten, bin ich nun auf folgendes Auto gestoßen. Leider etwas über meiner Preisvorstellung. Deshalb wollte ich mal Eure Sichtweise bezüglich diesem Auto haben, sprich ist dieses Auto sein Geld wert?? Optisch scheint alles in Ordnung zu sein.
Hier die Angaben des Händlers:
BMW 325i Coupe Aut. M-SPORTPAKET-XENON
Ausstattung
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Garantie, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung
Multifunktionslederlenkrad,Colorglas,WW, Nebelscheinwerfer,Bordcomputer, Bi-Xenon,Radio-CD Professionall,Sportsitze, M-Sportpaket,M-Aerodynamicpaket, M-Sportfahrwerk,Edelholz-Wurzel, Individual-Hochglanz-Shadowline Individual Dachhimmel Anthrazit,el.Sitze, M-Alufelgen 193,Alcantarasitze anthrazit, el.Sonnenschutzrollo für Heckscheibe, USB-Audio-Schnittstelle
Auf Wunsch 2 Jahre Anschlussgarantie. Bei unseren Fahrzeugen bekommen Sie das SORGLOSPAKET (TÜV + ASU neu, Zustandszertifikat vom Fahrzeug, 12 Monate Gebrauchtwagengarantie). Bei Jahreswagen nach Ablauf der Werksgarantie 12 Monate Anschlussgarantie möglich. Sollte bei Verkaufsdatum eine Inspektion fällig sein, wird diese noch gemacht.
Irrtümer, Eingabefehler und Abverkauf vorbehalten
Preis: 31.950 EUR (Endpreis)
(MwSt. nicht ausweisbar) Kilometerstand: 16.000 km Leistung: 160 kW (218 PS) Kraftstoffart: Benzin Umweltplakette: 4 (Grün) Kraftstoffverbr. kombiniert: ca. 9,0 l/100km Kraftstoffverbr. innerorts: ca. 12,9 l/100km Kraftstoffverbr. außerorts: ca. 6,7 l/100km CO2-Emissionen kombiniert: ca. 218 g/km Erstzulassung: 07/2007 Anzahl der Fahrzeughalter: 1 Innenausstattung: Alcantara Farbe der Innenausstattung: Schwarz
Da würde mich eindeutig das fehlende Navi fehlen.
Gehört bei so nem Auto/Preis einfach dazu.
Meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von InTrance
Da mir nun einige davon abgeraten haben, den e92 mit dem Aerodynamic Paket nachträglich auszustatten, bin ich nun auf folgendes Auto gestoßen. Leider etwas über meiner Preisvorstellung. Deshalb wollte ich mal Eure Sichtweise bezüglich diesem Auto haben, sprich ist dieses Auto sein Geld wert?? Optisch scheint alles in Ordnung zu sein.Hier die Angaben des Händlers:
BMW 325i Coupe Aut. M-SPORTPAKET-XENON
Ausstattung
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Garantie, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Xenonscheinwerfer, ZentralverriegelungFahrzeugbeschreibung
Multifunktionslederlenkrad,Colorglas,WW, Nebelscheinwerfer,Bordcomputer, Bi-Xenon,Radio-CD Professionall,Sportsitze, M-Sportpaket,M-Aerodynamicpaket, M-Sportfahrwerk,Edelholz-Wurzel, Individual-Hochglanz-Shadowline Individual Dachhimmel Anthrazit,el.Sitze, M-Alufelgen 193,Alcantarasitze anthrazit, el.Sonnenschutzrollo für Heckscheibe, USB-Audio-SchnittstelleAuf Wunsch 2 Jahre Anschlussgarantie. Bei unseren Fahrzeugen bekommen Sie das SORGLOSPAKET (TÜV + ASU neu, Zustandszertifikat vom Fahrzeug, 12 Monate Gebrauchtwagengarantie). Bei Jahreswagen nach Ablauf der Werksgarantie 12 Monate Anschlussgarantie möglich. Sollte bei Verkaufsdatum eine Inspektion fällig sein, wird diese noch gemacht.
Irrtümer, Eingabefehler und Abverkauf vorbehaltenPreis: 31.950 EUR (Endpreis)
(MwSt. nicht ausweisbar) Kilometerstand: 16.000 km Leistung: 160 kW (218 PS) Kraftstoffart: Benzin Umweltplakette: 4 (Grün) Kraftstoffverbr. kombiniert: ca. 9,0 l/100km Kraftstoffverbr. innerorts: ca. 12,9 l/100km Kraftstoffverbr. außerorts: ca. 6,7 l/100km CO2-Emissionen kombiniert: ca. 218 g/km Erstzulassung: 07/2007 Anzahl der Fahrzeughalter: 1 Innenausstattung: Alcantara Farbe der Innenausstattung: Schwarz
Klingt gut :-). Teste mal ob die Automatik dir liegt und ob der Motor richtig rund läuft und keine Komischen geräusche macht....
gretz
Problem bei der Ganzen Sache ist, dass das Auto nicht in meiner Nähe liegt. Ca 350 km entfernt. Deshalb wird es wohl schwer, jemanden aus meinem Bekanntenkreis der sich mit Autos gut auskennt, dort hin zu schleppen. Ich selbst kenne mich sehr schlecht mit Autos aus. Kann man beim TÜV oder sonst wo for free Autos inspizieren lassen, die einem zu 100% sagen können, ob das Auto gut in Schuss ist?? Zudem sehe ich gerade, dass das PDC fehlt..., sollte eigentlich unbedingt dabei sein.
Fahrzeugcheck gibts bei der Dekra.
Kostet zwischen 60 und 100 Euro, je nach Umfang.
Kann man einfach vorbei fahren. Die gehen dann mit dir das Fahrzeug durch und erklären, bzw. zeigen dir alles.
Hat hier jemand sein Coupe auf Autogas umgerüstet, speziell den E92?? Die Erfahrungen würden mich brennend interessieren. Zudem, macht es bei diesem Angebot überhaupt Sinn, zur Dekra zu gehen? Es scheint zumindest so, das alles in Ordnung ist.
aus 7/2007 sollte dann noch der alte mit 2,5l sein
Bei der jährlichen Fahrleistung lohnt der Umbau auf Gas doch gar nicht
Ich finde den Preis auch reichlich überzogen
Ich hatte eigentlich vor, das Auto bis zum Tode zu fahren, insofern denke ich, das sich das nach zumindest 3-4 Jahren lohnen wird. Wenn es überzogen ist, was wäre aus eurer Sicht ein realistischer und fairer Preis??