Entscheidungshilfe
Hallo Zusammen,
Ich habe einen A3 Sportsback 3,2 L Quattro und hab ein Entscheidungsproblem. Mir wurde von einem Kumpel der bei Audi arbeitet empfohlen Vorne 225/35 R19 Y und Hinten 265/30 R19 Y zu holen.
Was meint ihr soll ich mir diese holen oder Vorne und Hinten 235/35 R19 Y?
Und wenn welche Felgen, Reifen und passen zu der Farbe meine Autos am besten was meint ihr (Avur Silber - siehe Bild oben). Bitte mit Namen und am besten Bilder. Hat jemand einen Tipp für mich? Muss ich da noch was machen? Ich meine damit an der Karosserie oder sonst irgendwas noch machen? Oder soll ich was ganz anderes machen? Helft mir bitte.
Gruß ThunderSmile
PS: Vielen Dank 🙂
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Nur basiert die Aussage auf dem Notrad.Zitat:
Original geschrieben von ThunderSmile
Mal ganz locker bleiben Gerd! Ich schnall es schon, aber wie du vielleicht nicht gemerkt hast gibt es hier zwei Aussagen! Ich tendiere gerade für vorne und hinten 235, allerdings kam auch eine Aussage von wegen 265 würde man nicht hinten rein bekommen. Also wenn du nur hier rein postest um einen dummen Kommentar ab zu geben, dann such dir einen anderen Thread! Hab keinen Zeit für den quatsch! In deinem Alter sollte man doch besser wissen was sich gehört, aber anscheinend nicht! Danke
Dazu kam das ich noch bei meinem Audi Händler parallel nachgefragt habe und die wussten das auf anhieb leider auch nicht 🙁. Sie meinten nur das das von der Felge abhängig ist und sie erst bei AUDI selber nachfragen müssten.
Gruß ThunderSmile
Und kein Auto darf auf einer Achse verschiedene Felgengrößen,Reifenbreiten fahren.
Ist verboten.Nur zählt ein Notrad nicht dazu, da dies ja nur für Notfälle gedacht ist und für wenige KM.
Frage mich wieso ein Notrad dann als Argument pro Unterschiedliche Bereifung ausgelegt wird.
Wobei das für einen A3 eh unsinnig ist.
Hier scheint versucht zu werden,den A3 Richtung Proletenoptik zu bringen.
Das ist nicht ganz richtig bei Heck oder Frontantrieb können auch Forn und Hinten unterschiedliche Reifenbreiten gefahren werden, aber da es unsinig ist auf einen Frontantrieb hinten breitere Reifen aufzuziehn macht das auch kaum einer weil diese dann nicht mehr getauscht werden können (Forne nach Hinten). Bei Hecktrieblern mit viel Leistung sind sogar Teilweise Serienmäßig Hinten Breitere Reifen. Beim Quattro ist das jedoch unmöglich da sonst Reifendurchmesserunterschide entstehen .
Zitat:
Original geschrieben von RaudiA3
[
Das ist nicht ganz richtig bei Heck oder Frontantrieb können auch Forn und Hinten unterschiedliche Reifenbreiten gefahren werden, aber da es unsinig ist auf einen Frontantrieb hinten breitere Reifen aufzuziehn macht das auch kaum einer weil diese dann nicht mehr getauscht werden können (Forne nach Hinten). Bei Hecktrieblern mit viel Leistung sind sogar Teilweise Serienmäßig Hinten Breitere Reifen. Beim Quattro ist das jedoch unmöglich da sonst Reifendurchmesserunterschide entstehen .
Deswegen schrieb ich auch "Auf EINER Achse".
Unterschiede Vorne und Hinten ist bei fast jedem Sportwagen gang und gäbe.
Aber Vorne Rechts 18 Zöller mit 205er Bereifung, Vorne Links 18 Zoll und 225er ist verboten.
Genauso wie 225 18 Zoll Vorne Rechts und 225er 19 Zoll Vorne Links.
Zitat:
Deswegen schrieb ich auch "Auf EINER Achse".
Unterschiede Vorne und Hinten ist bei fast jedem Sportwagen gang und gäbe.
Aber Vorne Rechts 18 Zöller mit 205er Bereifung, Vorne Links 18 Zoll und 225er ist verboten.
Genauso wie 225 18 Zoll Vorne Rechts und 225er 19 Zoll Vorne Links.
Aber das will er doch garnicht er will Hinten 265er und Forne 225er.
Und trotzdem darf er nur eine Reifengröße fahren 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Und trotzdem darf er nur eine Reifengröße fahren 😛
😁Da muss halt die Katernwelle raus😁
Zitat:
Mir wurde von einem Kumpel der bei Audi arbeitet empfohlen Vorne 225/35 R19 Y und Hinten 265/30 R19 Y zu holen.
Wieso wird sowas empfohlen?
Mischbereifung ist nur bei Heckantrieb und viel Leistung sinnvoll, da:
- hinten dann ordentlich Grip da ist
- vorne leichter eingelenkt werden kann.
Abgesehen davon, dass das Technisch nicht möglich ist, finde ich, dass es dem Fahrzeug nur eine gewisse Prolloptik verleiht, und das hat der A3 nicht verdient.
Außerdem bringt es hinten kaum einen Grip-Vorteil, weil das Fahrzeug ja im Normalfall dank der Haldex ein Fronttriebler ist. Und bei Nässe schwimmt das Heck extrem schnell auf mit den Walzen!
235er denke ich wären auf 19" angemessen!