Entscheidungshilfe

Audi A3 8P

Hallo Zusammen,
Ich habe einen A3 Sportsback 3,2 L Quattro und hab ein Entscheidungsproblem. Mir wurde von einem Kumpel der bei Audi arbeitet empfohlen Vorne 225/35 R19 Y und Hinten 265/30 R19 Y zu holen.
Was meint ihr soll ich mir diese holen oder Vorne und Hinten 235/35 R19 Y?
Und wenn welche Felgen, Reifen und passen zu der Farbe meine Autos am besten was meint ihr (Avur Silber - siehe Bild oben). Bitte mit Namen und am besten Bilder. Hat jemand einen Tipp für mich? Muss ich da noch was machen? Ich meine damit an der Karosserie oder sonst irgendwas noch machen? Oder soll ich was ganz anderes machen? Helft mir bitte.
 
Gruß ThunderSmile
 
PS: Vielen Dank 🙂

21 Antworten

Du darfst auf dem Quattro keine Mischbereifung fahren!

GF

Echt jetzt? LoL und wieso sagt mir der AUDIANER das nicht?? lol Spurverbreiterungen dann auch vorne und hinten?
 
Danke auf jeden Fall schon mal...jetzt bin ich baff

Ich würde dir die Dimensionen 19 Zoll mit 235er Bereifung empfehlen, dann ist es auch leichter die Reifen Achsweise zu tauschen.

Felgenbreite 8 bis 8,5, Einpresstiefe ET50, hinten mit 10ner Spurplatten, damit es schön bündig steht und der Tüv keien Zicken macht, und es ohne Arbeiten an der Karroserie geht!

Was sagt ihr, geht die Kombi? Zum Felgendesign seit ihr gefragt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Du darfst auf dem Quattro keine Mischbereifung fahren!

GF

Also ein Notrad darf ich mit meinem Quattro fahren und da wäre u.U. sogar nur ein Rad mit einem anderen Umfang. (Hab ja sogar eins)

Siehe auch

www.a3-quattro.de

.

Bei nem Torsen kann das sein, dass man es da nicht darf, aber bei der Haldex bin ich mir da nicht sicher, bin aber auch kein Fachmann, von daher keine Garantie 😉

Ähnliche Themen

Notrad ist ja auch nur bis 80km und sollte auch nicht länger als 80km draufbleiben. Also nur bis zur nächsten Werkstadt.😁

265 bekommst hinten auch nicht unter.

Danke für eure Antworten. Ich hätte da noch die Frage, wenn ich 265 nicht unter bekomme wie wäre es mit 255?
Naja ich habe bei meinem Audi Händler parallel auch mal angefragt, aber selbst die konnten mir keine Aussage treffen und meinten nur, das das von der Felge abhängt. Für mich als Kunde allerdings eine total unqualifizierte Aussage! Falls ihr versteht was ich damit meine.

Zitat:

Original geschrieben von ThunderSmile


Danke für eure Antworten. Ich hätte da noch die Frage, wenn ich 265 nicht unter bekomme wie wäre es mit 255?
Naja ich habe bei meinem Audi Händler parallel auch mal angefragt, aber selbst die konnten mir keine Aussage treffen und meinten nur, das das von der Felge abhängt. Für mich als Kunde allerdings eine total unqualifizierte Aussage! Falls ihr versteht was ich damit meine.
Ich würde dir die Dimensionen 19 Zoll mit 235er Bereifung empfehlen, dann ist es auch leichter die Reifen Achsweise zu tauschen.

 

Felgenbreite 8 bis 8,5, Einpresstiefe ET50, hinten mit 10ner Spurplatten, damit es schön bündig steht und der Tüv keien Zicken macht, und es ohne Arbeiten an der Karroserie geht!

du schnallst es nicht was?? oder liest du die posts der anderen nicht??

Gruss
gerd

Zitat:

 
Original geschrieben von Audiot_8P
du schnallst es nicht was?? oder liest du die posts der anderen nicht??
 
Gruss
 
gerd

Mal ganz locker bleiben Gerd! Ich schnall es schon, aber wie du vielleicht nicht gemerkt hast gibt es hier zwei Aussagen! Ich tendiere gerade für vorne und hinten 235, allerdings kam auch eine Aussage von wegen 265 würde man nicht hinten rein bekommen. Also wenn du nur hier rein postest um einen dummen Kommentar ab zu geben, dann such dir einen anderen Thread! Hab keinen Zeit für den quatsch! In deinem Alter sollte man doch besser wissen was sich gehört, aber anscheinend nicht! Danke

 Dazu kam das ich noch bei meinem Audi Händler parallel nachgefragt habe und die wussten das auf anhieb leider auch nicht 🙁. Sie meinten nur das das von der Felge abhängig ist und sie erst bei AUDI selber nachfragen müssten.

Gruß ThunderSmile

Zitat:

Original geschrieben von ThunderSmile



 
 

Zitat:

Original geschrieben von ThunderSmile



Zitat:

 
Original geschrieben von Audiot_8P
du schnallst es nicht was?? oder liest du die posts der anderen nicht??
 
Gruss
 
gerd

no comment... such mal weiter nach antworten.

cu
 
 
Mal ganz locker bleiben Gerd! Ich schnall es schon, aber wie du vielleicht nicht gemerkt hast gibt es hier zwei Aussagen! Ich tendiere gerade für vorne und hinten 235, allerdings kam auch eine Aussage von wegen 265 würde man nicht hinten rein bekommen. Also wenn du nur hier rein postest um einen dummen Kommentar ab zu geben, dann such dir einen anderen Thread! Hab keinen Zeit für den quatsch! In deinem Alter sollte man doch besser wissen was sich gehört, aber anscheinend nicht! Danke
 Dazu kam das ich noch bei meinem Audi Händler parallel nachgefragt habe und die wussten das auf anhieb leider auch nicht 🙁. Sie meinten nur das das von der Felge abhängig ist und sie erst bei AUDI selber nachfragen müssten.
 
Gruß ThunderSmile
 

no comment

@ ThunderSmile

Warum nimmst du nicht ganz normale 225er mit eventuell 10er Platten vorne und 15er Platten hinten ? Kosten nicht die Welt, schwimmen bei Nässe nicht so auf, Verbrauch ist geringer, und langsammer wird er dadurch auch nicht.

GF (breiter,dicker,teurer)

PS: Mit 17"/18" lachen dich auch die Bordsteine nicht aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ ThunderSmile
 
Warum nimmst du nicht ganz normale 225er mit eventuell 10er Platten vorne und 15er Platten hinten ? Kosten nicht die Welt, schwimmen bei Nässe nicht so auf, Verbrauch ist geringer, und langsammer wird er dadurch auch nicht.
 
GF (breiter,dicker,teurer)
 
PS: Mit 17"/18" lachen dich auch die Bordsteine nicht aus 😉

Ich habe gedacht ich gönne mir und meinem Autos was gutes 🙂 und  da ich eh jetzt was brauche gehe ich dann meistens so vor das ich gleich was richtiges kaufe und habe dann erst mal eine Weile ruhe, aber hmm muss sagen die Idee mit 225 und 10 vorne 15 hinten ist gar nicht so übel 🙂 Danke 18er müssen es aber mindestens sein 🙂 siehst sonst blöd aus 🙂

Aber günstig ist an dem Auto nichts 🙂 von daher wundern mich die Preise für das Zubehör und dazu zähle ich jetzt einfach mal die Reifen mit Felgen mal dazu nicht 🙂

225er mit Spurplatten oder wenn´s ohnehin andere Felgen sein sollen besser gleich welche mit entsprechender Einpreßtiefe?

Da wäre doch im Prinzip sicher eher eine andere ET zu empfehlen - oder wie seht Ihr das?

Zitat:

Original geschrieben von ThunderSmile



 
 

 
 
Mal ganz locker bleiben Gerd! Ich schnall es schon, aber wie du vielleicht nicht gemerkt hast gibt es hier zwei Aussagen! Ich tendiere gerade für vorne und hinten 235, allerdings kam auch eine Aussage von wegen 265 würde man nicht hinten rein bekommen. Also wenn du nur hier rein postest um einen dummen Kommentar ab zu geben, dann such dir einen anderen Thread! Hab keinen Zeit für den quatsch! In deinem Alter sollte man doch besser wissen was sich gehört, aber anscheinend nicht! Danke
 Dazu kam das ich noch bei meinem Audi Händler parallel nachgefragt habe und die wussten das auf anhieb leider auch nicht 🙁. Sie meinten nur das das von der Felge abhängig ist und sie erst bei AUDI selber nachfragen müssten.
 
Gruß ThunderSmile
 

Nur basiert die Aussage auf dem Notrad.

Und kein Auto darf auf einer Achse verschiedene Felgengrößen,Reifenbreiten fahren.
Ist verboten.

Nur zählt ein Notrad nicht dazu, da dies ja nur für Notfälle gedacht ist und für wenige KM.

Frage mich wieso ein Notrad dann als Argument pro Unterschiedliche Bereifung ausgelegt wird.

Wobei das für einen A3 eh unsinnig ist.

Hier scheint versucht zu werden,den A3 Richtung Proletenoptik zu bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen