Entscheidungshilfe: S-Tronic oder Quattro?
Am liebsten hätte ich ja bei meinem nächsten A3(2,0TDI 170PS) beides
da ich mich aber entscheiden muß wüßte ich gerne was Ihr so meint.
Ich wohne in der Schweiz habe also im Winter durchaus mit Schnee auf den Strassen zu kämpfen(wobei "kämpfen" schon übertrieben ist-schließlich wird hier ordentlich geräumt🙂 ).
Ich bin beruflich viel mit dem Auto unterwegs ca. 45-50.000 im Jahr.Im Moment
hab ich einen 2,0 TDI mit 6Gang Handschaltung(ohne Quattro).Wenn ich aber einen anderen PKW aus der Firma fahre finde ich eine Automatikschaltung schon sehr angenehm.
Nun hab ich hier mal gelesen das S-tronic bzw- DSG aber nicht wirklich sportlich zu fahren sei-ist das richtig?
Welche Vor- Nachteile hab ich durch Quattroantrieb-mal von besserer Kurvenlage und besserem Antrieb bei Schnee abgesehen.
Was würde mir S-tronic birngen ausser das ich nicht zu schalten brauche-es aber kann wenn ich möchte?
Danke für Eure Hilfe.
Pertin
28 Antworten
Hi,
als Wahlschweizer hab ich mich ohne zu zögern für Quattro entschieden. Und hab es im letzten Winter häufig gebrauchen können.
Ich denk da nur mal in die Zufahrtsstraße zum Flumserberg. Wie sie da alle mit Schneeketten hantiert habe...und ich einfach mit meinem Quattro den Berg hoch gefahren bin als sei nix auf der Straße! Das is so ein geniales Gefühl an allen anderen vorbeizufahren, die neidisch schauen und mit dem Bus fahren müssen oder versuchen die Schneeketten zu montieren. Schneechaos ist da kein Problem mehr!
Für mich käme kein andere Antrieb mehr in Frage so lange ich in der Schweiz wohne.
Dazu kommen natürlich die Vorteile bei trockener Straße oder Regen, immer Traktion!
Gruß
Kai
@ Kai_ne_Ahnung
Hast du schon mal ein FST (Fahrsicherheitstraining) gemacht ?
GF
Also bei bis zu 50 tkm im Jahr würde ich auch lieber zur Automatik greifen. Spätestens im nächsten Stau wirst Du fluchen, keine Automatik zu haben und bei so einer Fahrleistung wirst Du bestimmt viel im Stau stehen.
Ach ja und ich bin unvorbelastet, weil ich weder S-tronic noch Quattro habe. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kai_ne_Ahnung
Wie sie da alle mit Schneeketten hantiert habe...und ich einfach mit meinem Quattro den Berg hoch gefahren bin als sei nix auf der Straße!
Und dank Quattro bist Du natürlich auch sicher wieder runter gekommen ohne Ketten 🙄
Gruß
Daniel
Ähnliche Themen
Hi,
@ Ferkel: nö, Sicherheitstraining hab ich noch nicht mitgemacht.
@Schaschlik: klar, bergab hilft Dir der Quattro nix, dafür hat man a) gute Winterreifen und b) waren die Straßen abends bisher immer freigeräumt (zumindest am Flumserberg). Bei Gefällstrecken hier in der Umgebung hatte ich aber selbst bergab noch keinerlei Probleme. Bei Eis ist man natürlich im Eimer!
Gruß
Kai
Hallo...
Kann mir mal jemand erklären warum es den 2.0 TDi nicht mit Quattro und S-Tronic zusammen gibt? Es heißt immer wegen mangel an Platz oder so nicht? Aber im 3.2 passt alles rein oder wie? Versteh ich nicht!
Lg Marc
Zitat:
Original geschrieben von endmar
Hallo...
Kann mir mal jemand erklären warum es den 2.0 TDi nicht mit Quattro und S-Tronic zusammen gibt? Es heißt immer wegen mangel an Platz oder so nicht? Aber im 3.2 passt alles rein oder wie? Versteh ich nicht!
Lg Marc
Bisher hieß es immer, daß es rein marketingtechnische Gründe hat, da man das Topmodell der Reihe besonders hervorheben wollte.
Re: Re: Re: Entscheidungshilfe: S-Tronic oder Quattro?
Zitat:
Original geschrieben von Pertin
Wohne in der Nähe von Baden(Mutschellen) hier geht es mit den Straßenverhältnissen im Winter-bin aber die Wintersaison über auch sehr viel im Bündnerland unterwegs hauptsächlich in Laax-da liegt halt schon mehr Schnee und manchmal kommen sie mit dem Räumen auch nicht ganz so gut nach.
Aber ich glaube die Tendenz geht zum S-Tronic.
Im Mittelland brauchst Du den Quattro weniger. Fürs Bündnerland wäre er praktisch. Ich persönlich fahre lieber Quattro, weil er auf Schnee und nasser Strasse die bessere Traktion hat. Aber es ist deine Entscheidung.
Hallo alle zusammen,
dies ist nun mein erster Beitrag in diesem Forum, was ich nebenbei gesagt sehr informativ finde.
Zurück zum Thema:
Wollte nur anmerken (da ich selber vor der Entscheidung stehe ob DSG oder Quattro), dass es die äußerst angenehme Standheizung nicht für den Quattro gibt. :-(
Ich hätte am Liebsten auch 2.0TDI & DSG & Quattro & Standheizung, aber leider gibt es diese Konfiguration ja nicht.
Fahre zur Zeit einen A6 Avant 2.5TDI (B4) Quattro Tiptronic vollausgestattet, aber finde die "neuen" Preise doch ein wenig hoch und die neuen Modelle ein wenig zu groß.
Vor einem halben Jahr bin ich auf dem Fahrsicherheitstraining von Audi in Seefeld den TT 3.2 mit DSG und Quattro gefahren, ist schon toll, aber der Verbrauch ist wohl eher was für Besserverdiener.
Kurzum, Sicherheit finde ich auch wichtig (und der Quattro Antrieb hat mir in den letzten 3 Jahren doch sehr oft geholfen bei Schnee und Regen), aber auf den Komfort einer Automatik möchte ich auch nicht verzichten. Bin daher noch sehr unschlüssig welches Fahrzeug ich jetzt bestellen soll.
A3 3.2 quattro DSG, dann klappts auch mit der Standheizung. Der Verbrauch ist für ein 250PS Auto angemessen und liegt bei Normalbetrieb sicher unter dem eines Fahrsicherheitstrainings
Der Verbrauch mag ja angemessen sein für die Leistung, aber die Kosten für den Spass sind mir dann doch definitiv zu hoch !
Überlegt habe ich mir die Möglichkeit ja auch schon, aber ich weiß genau das ich mich beim Tanken wieder ärgere, was ich nebenbei bemerkt dann auch noch öfter muss als beim TDI.
Ich finde Audi sollte aufgrund der hohen Nachfrage (meiner Meinung nach) die Variante TDI & Quattro & DSG anbieten. Die Begründung mit dem TopModell kann ich nicht verstehen, da man sich ja grundsätzlich für den Diesel oder den Benziner entscheidet.
Zitat:
Original geschrieben von Skusi
Kurzum, Sicherheit finde ich auch wichtig (und der Quattro Antrieb hat mir in den letzten 3 Jahren doch sehr oft geholfen bei Schnee und Regen)
Quattro bietet in meinen Augen kein Sicherheitsplus. Ggf. sogar im Gegenteil: Abgesehen davon das Quattro beim Bremsen nix bringt, fühlen sich viele mit Quattro sicherer als sie sind. Die Traktion ist zwar besser und auch der Grenzbereich in Kurven liegt höher aber irgendwann ist auch beim Quattro Schluss und dann ist ein Allradler schwieriger wieder einzufangen als ein Auto mit einer angetriebenen Achse. ESP bügelt zwar vieles aus aber es gibt sicher genug "Könner" die ESP abschalten, denn man hat ja Quattro.
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Schaschlik
Quattro bietet in meinen Augen kein Sicherheitsplus. Ggf. sogar im Gegenteil: Abgesehen davon das Quattro beim Bremsen nix bringt, fühlen sich viele mit Quattro sicherer als sie sind. Die Traktion ist zwar besser und auch der Grenzbereich in Kurven liegt höher aber irgendwann ist auch beim Quattro Schluss und dann ist ein Allradler schwieriger wieder einzufangen als ein Auto mit einer angetriebenen Achse. ESP bügelt zwar vieles aus aber es gibt sicher genug "Könner" die ESP abschalten, denn man hat ja Quattro.
Gruß
Daniel
man muss schon immer beide seiten sehen. bei ebener und gerade strecke hat quattro kein sicherheitsplus, er kann in manchen fällen eher dazu führen, daß man zu schnell ist und den bremsweg falsch einschätzt, da geb ich dir vollkommen recht. da ist die vernunft des fahrers gefragt.
es gibt aber auch andere fälle: wer häufig in den bergen unterwegs ist und im winter eine verschneite straße bergaufwärts fahren will spart sich mit allrad in aller regel nicht nur die lästige schneeketten fummelei sondern läuft auch nicht gefahr, beim anfahren am berg rückwärts abzurutschen. das ist mir mal passiert, als ich hinter einem gestrandeten wagen anhalten musste und dann wieder losfahren wollte. das ist zugegebenermaßen eine extreme situation, die für im flachland wohnende höchst unwahrscheinlich ist, aber solche erfahrungen kann man sich mit quattro ersparen
hey petrin!
wohne auch in der schweiz und habe meinen 2.0tdi seit anfangs januar! s-tronic und kei quattro! wohne auf 1000m.üm. und muss sagen, dass dank s'tronic und dem ganzen esp nie probleme hatte! kaufst dir einfach mal noch gute pneus!
zudem ist s-tronic einfach hammer zum fahren!
gruss!!!