Entscheidungshilfe Kompressor

Hallo, ich beabsichtige mir einen einfachen Kompressor zu kaufen und benötige etwas Rat bei der Entscheidung für das passende Gerät.

geplantes Budget: 150 bis maximal(!) 200€ (=einfache Baumarktklasse)
Einsatzzweck: Ausblasen einer Beregnungsanlage (Frostschutz), Reifen füllen, Staub von Modellen und aus Geräten blasen, Schlagschrauber (Räderwechsel, keine größeren Arbeiten)

Mir stellt sich die grundsätzliche Frage nach einem ölgeschmiertem oder ölfreien Kompressor. Bei einem ölgeschmierten Kompressor wäre wohl in jedem Fall ein Ölabscheider nötig, da ich keine Verschmutzungen beim Ausblasen gebrauchen kann. Da lasse ich mich aber gerne eines besseren belehren...

Ich habe jetzt konkret vier Modelle zum vergleichen in der engeren Wahl:

Modell

Einhell TH-AL 200-24 OF

Einhell TH-AL 240-50-10 OF

Metabo 250-24W OF

Rowi DKP 1500/24/1

Motorleistung

1100W

1500W

1500W

1500W

Fülleistung 0bar

110l

173l

120l

168l

Fülleistung 4bar

70l

107l

-

153l

Fülleistung >6bar

-

-

100l

123l

Fülleistung 7bar

45l

76l

-

-

Maximaldruck

8bar

10bar

8bar

8bar

Kesselvolumen

24l

50l

24l

24l

Gewicht

19kg

21,5kg

24kg

24kg

Preis

70€

135€

140€

150€

positives

+günstig

+großer Tank, hohe Füllleistung

+lt. Anleitung "für professionellen Bereich" zugelassen

+hohe Fülleistung

negatives

-wenig Füllleistung

-nur S3 25% (das macht mir Sorgen)

nichts

-Ölabscheider nötig?

negatives

nicht für gewerblichen/handwerklichen Einsatz zugelassen

nicht für gewerblichen/handwerklichen Einsatz zugelassen

nichts

nur S3 50%

Ich tendiere momentan zum Metabo. Mit der Firma habe ich gute Erfahrungen gemacht, die Leistungsdaten sind im Vergleich ok und er ist für den professionellen Einsatz freigegeben. Der Rowi hat deutlich bessere Leistungswerte, dafür aber potentiell Öl in der Luft. Der "große" Einhell hat einen doppelt so großen Tank und laut Datenblatt eine sehr hohe Füllleistung, aber ich habe etwas Sorge um die Qualität (nicht für gewerblichen Einsatz zugelassen und nur S3 25%). Der kleine Einhell ist für den Schlagschrauber vielleicht etwas schwach auf der Brust, aber er kostet nur die Hälfte. Sollte der mit zunehmenden Einsatzgebieten zu schwach werden, könnte er immer noch als Zweitgerät in der anderen Garage seinen Dienst tun.
Krach machen sie alle. Das ist für den gelegentlichen Einsatz aber zu vernachlässigen. Das kleine Volumen der Tanks ließe sich bei wirklichem Bedarf noch am einfachsten durch einen zweiten Tank kompensieren. Hier geht es aber um kleinere gelegentliche Einsätze.

Ich stehe etwas auf dem Schlauch und würde mich über Rat freuen.

Beste Antwort im Thema

Nur mal so als Information. So schaut der Kolben / Zylinder eines "Ölfrei" Kompressors aus.

Oelfrei3
166 weitere Antworten
166 Antworten

1. Druckluftschlauch als Meterware, Innendurchmesser min. 10qmm.
2. Müssen andere beantworten, da ich Geräte auch für LKW brauche.
3.irgendeine

Vergiss beim Schlauch nicht die Schellen und Kupplungen.

Viel Spaß! 🙂

1. je dicker desto besser
2. Ein ganz billiges reicht völlig, aber andere User haben da andere Meinungen
3. Die günstigste die du finden kannst ist gut genug

hier der schlauch nimm den 13mm Innendurchmesser und die länge die du benötigst:

https://www.ebay.de/.../281801650101?...

reifenfüller:

https://www.ebay.de/.../222832580930?...

ausblaspistole:

https://www.ebay.de/.../261751946685?...

Kenne die Marke Ewo gar nicht. Der Schlauch sieht ganz gut aus. Reinfüller und Pistole sollen von Hazet und BGS ganz gut sein?!

Ähnliche Themen

EWO ist einer der führenden Hersteller bei Reifenfüller 😮

Echt? Na dann :-) Aber warum muss das alles aus Kunststoff sein?

gibs auch so:

https://www.ebay.de/.../282834201602?...

https://www.ebay.de/.../323200243818?...

Oder so: > > >
https://www.ebay.de/.../253111014004?...

Oder so: > > >
https://www.ebay.de/.../222832600385?...
Und für den Preis ist der wenigstens ungeeicht.

Den von aerotec nehmen. Der ist geeicht und das ganze für nur 29,99 mit wika manometer.

Auf keinen fall die billigdinger verwenden!!!

Ausbaspistole würde ich von ewo empfehlen.
Eime die vorne eine gummikappe oder Kunststoffspitze hat. Mit den langen metallspitzen verkratzt man manchmal was wenn man zu nah dran geht.

Wo ist das Problem eines nichtgeeichten Manometers?.

An der Tankstelle überprüfen und schon weis man was man + oder - jeweils zugeben muss.

Wer will denn noch zur Tanke fahren wenn man es zu Hause erledigen kann?

Zitat:

@Grudge09 schrieb am 1. Mai 2018 um 08:15:48 Uhr:


Wer will denn noch zur Tanke fahren wenn man es zu Hause erledigen kann?

Man muss nur einmal zur Überprüfung zur Tanke fahren.

Außerdem taugen die Reifendruckprüfer nur etwas wenn man dieses Teil verwendet

https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_search_detailpage?...

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 1. Mai 2018 um 07:15:05 Uhr:


Wo ist das Problem eines nichtgeeichten Manometers?.

An der Tankstelle überprüfen und schon weis man was man + oder - jeweils zugeben muss.

Weil er für 29.99 doch echt billig ist! Und das noch geeicht !! Unggeichten chinamüll für 20euro kaufen? ? Macht sinn !?

Weil wenn man einen kompressor hat und reifen wechselt mit schlagschrauber dann kann man gleich den reifendruck prüfen und muss nicht erst noch zur nächsten tanke.

Ich wechslele bei 4 autos und hätte dann keine lust noch zur tanke zu fahren.. .

Zitat:

@QuattroX4 schrieb am 1. Mai 2018 um 08:54:08 Uhr:



Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 1. Mai 2018 um 07:15:05 Uhr:


Wo ist das Problem eines nichtgeeichten Manometers?.

An der Tankstelle überprüfen und schon weis man was man + oder - jeweils zugeben muss.

Weil er für 29.99 doch echt billig ist! Und das noch geeicht !! Unggeichten chinamüll für 20euro kaufen? ? Macht sinn !?

Weil wenn man einen kompressor hat und reifen wechselt mit schlagschrauber dann kann man gleich den reifendruck prüfen und muss nicht erst noch zur nächsten tanke.

Ich wechslele bei 4 autos und hätte dann keine lust noch zur tanke zu fahren.. .

Wohl begriffsstutzig. Du musst mit einem Auto einmal zur Tankstelle, dir den Reifendruck mit dem ungeeichten Gerät merken und schauen was das Gerät an der Tankstelle anzeigt. Die sich ergebende Differenz (+ oder -) ist dann immer gleich und daheim zu berücksichtigen.

Wenn ich mir die Bewertungen der geeichten Geräte bei Amazon anschaue sind da auch viele nicht zufrieden.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 1. Mai 2018 um 09:57:23 Uhr:



Zitat:

@QuattroX4 schrieb am 1. Mai 2018 um 08:54:08 Uhr:


Weil er für 29.99 doch echt billig ist! Und das noch geeicht !! Unggeichten chinamüll für 20euro kaufen? ? Macht sinn !?

Weil wenn man einen kompressor hat und reifen wechselt mit schlagschrauber dann kann man gleich den reifendruck prüfen und muss nicht erst noch zur nächsten tanke.

Ich wechslele bei 4 autos und hätte dann keine lust noch zur tanke zu fahren.. .

Wohl begriffsstutzig. Du musst mit einem Auto einmal zur Tankstelle, dir den Reifendruck mit dem ungeeichten Gerät merken und schauen was das Gerät an der Tankstelle anzeigt. Die sich ergebende Differenz (+ oder -) ist dann immer gleich und daheim zu berücksichtigen.

Wenn ich mir die Bewertungen der geeichten Geräte bei Amazon anschaue sind da auch viele nicht zufrieden.

Also ich habe selten so nen müll gelesen!!!

Mann soll also zuhause 2.5 bar einstellen und dann zur tanke um zu kontrollieren ob es stimmt ? Wenn der prüfer an der tanke dann 2.7 anzeigt muss man zuhause dann 2.3 bar einstellen??? Oh mein gott....

Das wird niemals funktionieren weil der wert sich dann permanent verändern wird. Bei 2 bar wird die dann die tanke 2.3 bar anzeigen. Bei 2.4bar wird dir die tanke 2.5 bar anzeigen. Bei 3bar wird die dientanke 2.8 anzeigen usw usw.. ..

Also echt totaler müll was du schreibst.

Einen reifenfüller mindestens mit wika manometer kaufen und geeicht halt noch besser.

Und noch was . Vorsicht bei den manometern der Tankstellen. Diese werden im laufe ihres lebers jeden tag mehrer male auf den boden geschmissen und gehen machmal auch nachdem mond !!! Habe schon welche gesehen die zeigen 0.5bar an obwohl er noch nicht mal angeschlossen ist !!
Die digitalen säulenmanometer die zb shell hat sind sehr gut.

Deinen oben verlinkten ,,tankstellenaufsatz,, kann man getrost vergessen. Ich habe einen reifenfüller von würth . Dieser hat beide aufsätze und ich hasse diesen tankstellenaufsatz weil man ihn sehr fest auf das ventil drücken muss das er dicht ist. Nervig.
Nur bei motorrad oder rollerreifen ist der manchmal sinnvoll , ansonsten nur den normalen klemmanschluss benutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen