Entscheidungshilfe Kompressor

Hallo, ich beabsichtige mir einen einfachen Kompressor zu kaufen und benötige etwas Rat bei der Entscheidung für das passende Gerät.

geplantes Budget: 150 bis maximal(!) 200€ (=einfache Baumarktklasse)
Einsatzzweck: Ausblasen einer Beregnungsanlage (Frostschutz), Reifen füllen, Staub von Modellen und aus Geräten blasen, Schlagschrauber (Räderwechsel, keine größeren Arbeiten)

Mir stellt sich die grundsätzliche Frage nach einem ölgeschmiertem oder ölfreien Kompressor. Bei einem ölgeschmierten Kompressor wäre wohl in jedem Fall ein Ölabscheider nötig, da ich keine Verschmutzungen beim Ausblasen gebrauchen kann. Da lasse ich mich aber gerne eines besseren belehren...

Ich habe jetzt konkret vier Modelle zum vergleichen in der engeren Wahl:

Modell

Einhell TH-AL 200-24 OF

Einhell TH-AL 240-50-10 OF

Metabo 250-24W OF

Rowi DKP 1500/24/1

Motorleistung

1100W

1500W

1500W

1500W

Fülleistung 0bar

110l

173l

120l

168l

Fülleistung 4bar

70l

107l

-

153l

Fülleistung >6bar

-

-

100l

123l

Fülleistung 7bar

45l

76l

-

-

Maximaldruck

8bar

10bar

8bar

8bar

Kesselvolumen

24l

50l

24l

24l

Gewicht

19kg

21,5kg

24kg

24kg

Preis

70€

135€

140€

150€

positives

+günstig

+großer Tank, hohe Füllleistung

+lt. Anleitung "für professionellen Bereich" zugelassen

+hohe Fülleistung

negatives

-wenig Füllleistung

-nur S3 25% (das macht mir Sorgen)

nichts

-Ölabscheider nötig?

negatives

nicht für gewerblichen/handwerklichen Einsatz zugelassen

nicht für gewerblichen/handwerklichen Einsatz zugelassen

nichts

nur S3 50%

Ich tendiere momentan zum Metabo. Mit der Firma habe ich gute Erfahrungen gemacht, die Leistungsdaten sind im Vergleich ok und er ist für den professionellen Einsatz freigegeben. Der Rowi hat deutlich bessere Leistungswerte, dafür aber potentiell Öl in der Luft. Der "große" Einhell hat einen doppelt so großen Tank und laut Datenblatt eine sehr hohe Füllleistung, aber ich habe etwas Sorge um die Qualität (nicht für gewerblichen Einsatz zugelassen und nur S3 25%). Der kleine Einhell ist für den Schlagschrauber vielleicht etwas schwach auf der Brust, aber er kostet nur die Hälfte. Sollte der mit zunehmenden Einsatzgebieten zu schwach werden, könnte er immer noch als Zweitgerät in der anderen Garage seinen Dienst tun.
Krach machen sie alle. Das ist für den gelegentlichen Einsatz aber zu vernachlässigen. Das kleine Volumen der Tanks ließe sich bei wirklichem Bedarf noch am einfachsten durch einen zweiten Tank kompensieren. Hier geht es aber um kleinere gelegentliche Einsätze.

Ich stehe etwas auf dem Schlauch und würde mich über Rat freuen.

Beste Antwort im Thema

Nur mal so als Information. So schaut der Kolben / Zylinder eines "Ölfrei" Kompressors aus.

Oelfrei3
166 weitere Antworten
166 Antworten

Ich habe den güde 300/10/50 vor gut 10jahren gekauft für 109euro. Bis heute läuft der bestens.
Bei dem heutigen preis Leistungsverhältnis würde ich den 401 nehmen.

Im Globus Baumarkt ist nächste Woche ein 2 Zylinder 400/10/50 für 177€ im Angebot.

Taugt der was?

Im Globusbaumarkt gibt es gerade im Angebot den Kompressor Güde 401/10/50 2 Zylinder V-Aggregat für 177.-

Ähnliche Themen

Das globus angebot habe ich vor 6 beiträgen schon geschrieben.
Jetzt wurde es zum dritten mal wiederholt.....

Liesst hier überhaupt jemand mit oder schreibt man einfach sinnlos untendrunter.

Nächste Woche im Angebot. Nicht diese!

Zitat:

@Grudge09 schrieb am 28. April 2018 um 08:14:40 Uhr:


Nächste Woche im Angebot. Nicht diese!

Das habe ich auch schon geschrieben.....
So viel zum thema lesen......

Bei globus bekommt man den angebotspreis achon samstag. Er ist schon automatisch in der kasse. Wenn nicht, einfach beim Personal fragen , klappt zu 100 %.

Laut telefonischer Nachfrage ist dies leider nicht möglich...!
Globus UNNA

Zitat:

@Grudge09 schrieb am 28. April 2018 um 10:40:33 Uhr:


Laut telefonischer Nachfrage ist dies leider nicht möglich...!
Globus UNNA

Dann markleiter fragen !

Bei uns sind die angebotspreise schon samstags ab 8uhr in der kasse gespeichert. Schon immer !!! Kann mir nicht vorstellen das das in unna anders ist, da dies von der zentrale gesteuert wird.

Fahr einfach mal hin und scanne den Artikel am kundenscanner ab. Zu 100% kommt dann 177euro raus, auch wenn noch 229 am regal dransteht.

Einfach Montag hinfahren, kaufen und gut

Zum Guede Kompressor gibt es leider auch nicht viele Daten...

Ist etwas tricky bei Güde die Daten zu finden.
Hier:
Technische
Daten:
Netzspannung:230 V
Motorleistung (P1):2,2 kW S3 (50%)
Aggregat: ölgeschmiert
Motordrehzahl:2800 1/min
Ansaugleistung: 350 l/min eff.
Liefermenge:200 l/min max.
Druck:10 bar
Kesselinhalt: 50 l
Anzahl der Zylinder: 2
Anzahl der Druckluftkupplungen:2
Anzahl Manometer: 2
Länge des Anschlusskabels: 130 cm
Kabelart: H05VV-F /3G 1,5 mm2
Lärmwertangabe LWA: 95 dB
Nettogewicht: 40,7 kg

Ach komm, du hast Insiderwissen. Sonst kriegst du das gar nicht raus. Genau wie Ersatzteilnummern. 😉

Zur Liefermenge fehlt trotzdem die Angabe der Druckmenge...

Guede 401 ist gekauft. Danke für Eure Hilfe bis hierhin.
Benötige weitere Kaufempfehlungen für:
1. Schlauch
2. Reifenfüll-Messgerät
3. Druckluftpistole

Deine Antwort
Ähnliche Themen