Entscheidungshilfe Felgen

Audi A3 8P

hi,
nach längerer MT-Abstinenz muss ich auch mal wieder melden und brauch eure Hilfe.
Da ich nächstes Jahr neue SR brauche und ich mich an meinen Ambition-Felgen satt gesehen habe, hätte ich Lust auf 18 Zöller.

Jetzt bummle ich neulich zufällig mal so bei ATU rein und seh da ein paar Felgen, die mir sofort ins Auge stachen und war über den günstigen Preis überrascht (136,50 p.F.). Die haben momentan so'ne SSV-Aktion, sonst hätt ich mir momentan noch keine Gedanken darüber gemacht.
Mein Problem:
Ich bin mir jetzt blos nicht sicher, ob die auf dem A3 nicht so billig rüberkommen. ATU hat halt irgendwie so'n ALDI-Image.

Im Konfigurator von deren HP sehen sie echt gut aus.
Und das positivste an den Felgen ist, das die eine ABE haben und nicht nur ein Teilegutachten. Ich hab mir die mal runtergeladen..ich bräuchte weder zum TÜV noch zur Zulassungstelle.

Andererseits würden mich auch die A8-Felgen o. MAM 8 sowie MAM Nuvo.reizen. Da hätt ich aber dann wieder den ganzen Eintragungszinnober.

Und jetzt mal eure Meinung dazu?

Grüße Gerd

PS: Falls jemand Ambition-Felgen evtl. für WR oder so braucht oder A8 oder Nuvolaris anzubieten hat, bitte melden!

Hier die Felge: sie ist anthrazit, kommt auf dem Pic nicht gut rüber, gibts auch in silber:

52 Antworten

also die A8 Felge würde mir schon auch zusagen. Außer auf nem Bora, hab sie hier bei uns noch nicht gesehen.
Meiner besseren Hälfte gefallen sie widerum gar nicht, deshalb fallen die jetzt auch weg.
Und die anderen Audi-Felgen sind mir einfach zu langweilig.

Morgen weiß ich mehr, aber ich denke, ich werd sie nehmen. Klar, sind jetzt nicht grad spektakulär, mir gefällt halt besonders die Farbe, ist mal was anderes als silber (fällt der Bremsstaub nicht so auf)
Bilder folgen!

Grüße Gerd

so, hab mir gestern Felge geholt und mal selbst ein Pic gemacht.
Das geilste ist aber, dass sie seit heute mit dem Preis rauf sind.
Meine waren von 166 auf 136 reduziert und jetzt kostet genau die gleiche Felge 185.-€ *freu*

Leider hab ich mich mit der ABE vertan: Ich muss natürlich doch zum Eintragen, da die eine 35er ET haben. Ich hatte die falsche ABE (ET 50) heruntergeladen.

Es ist zwar jetzt noch nicht relevant, hab aber schon mal ne Frage wegen der Änderungen an den Radkästen, die vorgeschrieben sind:

An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Ein evtl.
vorhandener Spritzschutz für den Ansaugweg des Luftfilters muß erhalten bleiben.

Das gleich gilt auch für Achse 2
Wie macht man das am besten?

Eine vorschriftsmäßige Radabdeckung an Achse 1 u. 2 ist durch Anbau von Teilen oder sonstige
geeignete Maßnahmen herzustellen.

Was soll den hier gemacht werden oder ist das überhaupt notwendig? (Ziehen der Radhauskanten kann nicht gemeint sein, da dies in einem anderen Auflagenpunkt vorkommt, der bei mir nicht zutrifft)
Was habt ihr da gemacht, um den Auflagen genüge zu tun. Hier fahren doch viele noch extremere Felgen und mussten angeblich nichts verändern?!

Grüße Gerd

nochmal ne Fotomontage:

war wieder nix

jetz aber:

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sippel


Vor allem ist die Tettsut auf dem besten Weg der A8-Nachfolger zu werden... 🙄

@sippel

Auf Grund der regionalen Nähe zu www.turbowheels.de ist sie das hier in der Umgebung schon😉 (da ist vom Audi bizum VW Bus bis hin zum SUV alles vertretten)

@Gerd

Sieht richt nett aus und war preislich gesehen auch bestimmt ein Schnäppchen das qualitativ nicht schlecht ist.

Die Felgen haben eine Größe von 8X18 ET 35 oder ?

Wenn du Glück hast brauchst Du gar nichts ändern ! Audiot_8P (also der andere Gerd😉) fährt die Größe (mit 225/40) von Rondel (R22) auf seinem 8PA komplett ohne eine Änderung und der TÜV hat zustimmend genickt ! ich würde mir erstmal den Gummi drüber ziehen und kräftig testen.

Ansonsten die berühmt berüchtigte Schraube rausdrehen und oder durch eine mit kleinerem flacherem Kopf ersetzten. Sollte die nicht den gewollten Erfolg bringen musst Du halt noch ein wenig die Radhausinnenschale bearbeiten.

Real Pics nach der montage sollte Pflicht sein !

Viele Grüße

g-j🙂

zu....
An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Ein evtl.
vorhandener Spritzschutz für den Ansaugweg des Luftfilters muß erhalten bleiben.

Das gleich gilt auch für Achse 2
Wie macht man das am besten?

Ähm ich denk bei der Größe, mach einfach nix.......

Ich hab 19'' und nichts an den Radkästen geändert.

@g-j
ja genau 8x18 ET35...ist ja nix besonderes.
wenns soweit ist muss ich mich halt mal umhören, welcher TÜV oder Dekra etwas großzügiger handelt.

Realfotos gibts erst im Frühling.
Muss meine 17er Gummis erst noch abfahren. Lohnt sich ja nicht mehr, die drauf zu machen...wenns mit den Temperaturen so weiter geht, kann man bald die Winterschlappen klarmachen😉

Ciao Gerd

was haltet ihr von den A8 felgen , mit denen hab ich überhaupt noch keinen rumfahren sehen und teuer sind sie auch nicht unbedingt? oder ist die qualität nicht so gut???
http://cgi.ebay.de/...72505QQihZ001QQcategoryZ9888QQrdZ1QQcmdZViewItem

hat jemand schon mit diesen Tomason TN1 geliebäugelt? Zu den teuren Felgen würd ich die acuh nicht zählen. Hat jemand diese vllt schon zufällig auf nem Sportback drauf?

http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9888QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruß aus HN *von dem der sein A3 morgen zur Erstinspektion ins NSU-Werk bringt*

hallo,
hat jemand erfahrung mit 8x18 et38?

fahr aktuell die orig. ambition ( 7,5x17 et56 ) mit 15mm platte hinten und 10mm platte vorne ( pro seite )

mit orig. ambition-fahrwerk schleift es hinten hin und wieder wenn die rückbank besetzt ist ( schraube ist aber bereits raus )

wenn ich richtig gerechnet hab, dann würde die 8x18 et38 nochmals um ca. 10mm rauskommen.

bin noch etwas unschlüssig, aber vielleicht kann mir ja jemand zur entscheidung ja/nein erleichtern.

danke,
michael

Zitat:

Original geschrieben von vmike


hallo,
hat jemand erfahrung mit 8x18 et38?

fahr aktuell die orig. ambition ( 7,5x17 et56 ) mit 15mm platte hinten und 10mm platte vorne ( pro seite )

mit orig. ambition-fahrwerk schleift es hinten hin und wieder wenn die rückbank besetzt ist ( schraube ist aber bereits raus )

wenn ich richtig gerechnet hab, dann würde die 8x18 et38 nochmals um ca. 10mm rauskommen.

bin noch etwas unschlüssig, aber vielleicht kann mir ja jemand zur entscheidung ja/nein erleichtern.

danke,
michael

ich würde bei den Felgen dann keine 15mm Spurplatten mehr verbauen. Dann hast ja hinten ne ET von 23. Ich glaub die kommen dann ein bisschen zu weit raus. Da wirst

wohl Probleme kriegen.

Gruß Gerd

ups, ungenau ausgedrückt.

würde die 8x18 et38 natürlich ohne die platten fahren.

die 10mm mehr meinte ich in bezug auf die aktuelle konstellation ( orig. 7,5x17 et56 + 15m platte ).
und die schleift ja bereits jetzt schon hin und wieder.

werd wohl den kunststoff-steg im bereich der ( bereits entfernten ) schraube noch etwas nachbearbeiten.

dann sollte es wohl für beide grössen gehen.

von welcher schraube redet ihr die ganze zeit?

Zitat:

Original geschrieben von nürnbergrace


von welcher schraube redet ihr die ganze zeit?

Guckst Du hier n-race :

http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0013028_b.jpg

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von vmike


ups, ungenau ausgedrückt.

würde die 8x18 et38 natürlich ohne die platten fahren.

die 10mm mehr meinte ich in bezug auf die aktuelle konstellation ( orig. 7,5x17 et56 + 15m platte ).
und die schleift ja bereits jetzt schon hin und wieder.

werd wohl den kunststoff-steg im bereich der ( bereits entfernten ) schraube noch etwas nachbearbeiten.

dann sollte es wohl für beide grössen gehen.

ach sooo.

na dann dürfte es ja auch kein Problem sein.

ich hab bei meinem 20mm mit Ambitions die Schraube noch drin. Hat bis jetzt erst einmal bei 'ner extremen Bodenwelle gestreift.
Kann natürlich auch an den Reifen liegen. Ich hab den Dunlop 9090 drauf, der fällt nämlich ziemlich schmal aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen