Entscheidungshilfe Federn

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

nun ist es soweit, ich hab mich entschieden das bei mit demnächst neue Federn rein kommen. Mein Problem ist nun das ich nicht genau welche Tieferlegung ich nehmen soll. Ich habe 17" Felgen mit 40er Bereifung. Nachdem ich mir die Felgen aufgezogen habe sieht mein Golf aber eher aus wie ein Land Rover. Nun meine Fragen.

1. Stimmt das, dass ich bei Original Stoßdämpfern keine 50er Federn nehmen sollte?

2. Über lege ich mir 45/35 Federn von Eibach zu hollen. Ich fahre einen 1.4er werden sich die Federn auch 45/35 setzen oder nicht? Hat jemand die Eibach Federn bei sich in der Kombination verbaut?

Danke schon mal für die Antworten

Gruß Fansi

38 Antworten

ne fällt mir jetzt gerade net ein! aber preise kann ich dir ungefähr aus dem kopf sagen, also für die domlager komplett etwa 60€ + Schrauben nochma etwa 8-10€ und Anschlagpuffer nochmal so 10€ also alles in allem kommste so auf 70€ denk ich mal! aber dafür haste dann ruhe!

also ich hab im golf 35mm H&R Federn (für 50 euro ergattert 🙂 )
habe die originaldämpfer drinnen gelassen. Wenn du härtere Federn trotz original Dämpfer einbaust wirst du jedes jahr neue Dämpfer brauchen 😉

PS.: Wenns dir um die Optik geht sollteste so in richtung 65 mm oder mehr gehen , weil bei meinen sieht mans kaum (35mm) wobei Fahreigenschaften erheblich im gegensatz zur serie verbessert werden.

@nitrocb

danke für die Preise hab ich auch ca. mit gerechnet.

So die Federn sind Bestellt --> Eibach Sportline 45/35mm wenn ich die drinn hab mache ich vorher nachher Bilder.

@Cellot

Glückwunsch erstmal zu dem Schnapper. 😉

hmm dachte ja eig. das die H&R Federn die härteren sind...
und 65er bei Original dämpfer? Wie lange soll das denn gut gehen? Ich habe schon ein schlechtes gewissen das ich vorne die 45er nehme. Aber naja werde die dämpfer noch runter fahren und dann kommt das was schönes rein um die eibach federn schön zu ergentzen 🙂 wenn ich den Wagen denn noch so lange behalten werde ^^

es gibt gewisse firmen, bei denen du die kolbenstangen kürzen lassen kannst, aber das loht sich eigentlich net! dann lieber neue dämpfer! viel spaß mit deiner neuen optik!

gruß

Ähnliche Themen

hehe ok und das alles passiert dann sicher irgendwie unterm Tisch oder so...🙄
ja danke wenn soweit ist werde ichs hier nochmal kurz posten.

So die Federn sind endlich drinne 🙂 hat auch alles ganz gut geklapt...

War heute beim Tüv zur abnahmen nur leider ohne die achsenvermessung und deswegen muss ich nochmal hin 🙁 (hatte es gestern und heute nicht mehr geschafft die zu machen) naja das heißt 20 € mehr.

Da meine Felgen aber noch nicht eingetragen waren hab ich die gleich mitmachen wollen. und es stellte sich heraus das die reifen die ich drauf habe nicht für den Golf zugelassen sind!! Ahhh ich krieg die Kriese jez muss ich mir auch noch neue Reifen kaufen. Naja sollten ja eh eig zwar erstnächsten Sommer neue her aber naja was solls. Jez hab ich erstmal 3 Monate Zeit....

Zitat:

Original geschrieben von TheFansi


So die Federn sind endlich drinne 🙂 hat auch alles ganz gut geklapt...

War heute beim Tüv zur abnahmen nur leider ohne die achsenvermessung und deswegen muss ich nochmal hin 🙁 (hatte es gestern und heute nicht mehr geschafft die zu machen) naja das heißt 20 € mehr.

Da meine Felgen aber noch nicht eingetragen waren hab ich die gleich mitmachen wollen. und es stellte sich heraus das die reifen die ich drauf habe nicht für den Golf zugelassen sind!! Ahhh ich krieg die Kriese jez muss ich mir auch noch neue Reifen kaufen. Naja sollten ja eh eig zwar erstnächsten Sommer neue her aber naja was solls. Jez hab ich erstmal 3 Monate Zeit....

sorry aber ich hab beim tüv fürs fahrwerk eintragen, noch nie die achvermessung nachweißen müssen!

Ja das wollte ich dir damit sagen 😉

falls du dich für sagen wir mal 65mm entscheidest sollteste gleich Dämpfer mit dazukaufen...

und nochwas zu meinen 35ern... mittlerweile hatt sich der wagen nochmals "gesenkt"... jetzt sieht man den unterschied sehr gut 🙂
vorallem an den Radkästen 😉

und ja, H&R sind mit unter die härtesten ...

mfg

Hehe die Antwort kommt zwar ein bischen spät aber ok Danke 😉

Habe ja die 45/35 Federn von Eibach verbaut und man sieht jez extremst einen unterschied. Muss aber auch dazusagen mein Golf war ja relativ hoch. Bin aber sehr zufrieden mit der Tiefe die ich jetzt habe. Ist nicht zu hoch und nicht zu Tief genau so wie ich es mir vorgestellt habe.

Mache die nächsten Tage mal ein paar Fotos und stelle die mal rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen