Entscheidungshilfe beim Autokauf

Tag,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen bis 4.000€ (Benziner und Schaltgetriebe sind ein muss), ich hab auch einige gute Fahrzeuge unter 220.000 Km gefunden, allerdings habe ich von dem Tuning-Potential der Fahrzeuge noch keine wirkliche Ahnung und die Suchen im Internet ergaben nicht wirklich etwas hilfreiches.....
Und zwar suche ich bestenfalls ein Fahrzeug mit Turbo, ich habe bereits Wagen mit dem 1.8T Motor, 5-Zyl. Volvos und 5er Golf GTI's im Blick. An sich haben alle dieser Fahrzeuge ein relativ großes Tuning Potential, allerdings würde ich gerne wissen, welcher dieser Motor-Typen am besten für einen großen Single Turbo Built geeignet wären. Ich bin auch gerne offen für andere Vorschläge im Bereich Fahrzeug und Motor, allerdings bleibe ich bei dem Single Turbo fest, da ich unbedingt diesen Aufbau und die schlagartige Entfalltung der Leistung haben möchte.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen und schonmal danke im voraus.

Beste Antwort im Thema

willst ihn wohl nicht lange fahren oder?😉

58 weitere Antworten
58 Antworten

Rot, schwarz, rot, rot, rot, schwarz, schwarz, rot.

Dann hast du 1.024.000€ und kannst dir alles kaufen, was weniger als dieser Bertrag ist.
Zum Beispiel ein neuer Nissan GT-R Nismo, fein getunt bei Brömmler auf 1.200 PS inkl Eintragung.

Mit dem Restgeld kaufst du dir 15 Wohnungen, vermietest die und lebst von den Mieteinnahmen.

Also los...
😁

Moin,

Den Spritverbrauch könnte man ja einkalkulieren. Da sehe ich eher die monatliche Budgetplanung von dir als offen an, da du dazu nix gesagt hast. Das größere Problem ist - gute Werkstatt mit Kenne (da gibt es nicht so dramatisch viele von) und die Rücklagen für vorhersehbaren Instandsetzungen. Ist halt ein Spezialistenauto. Aber da sehr wenige da Ran wollen - gibt es da für das Budget tatsächlich ganz ordentliche Autos. Aber 😉 deshalb ist das trotzdem keine Empfehlung - man muss Willens sein mit den konstruktiven Eigenheiten Leben zu wollen und finanziell in der Lage es auch zu können.

Tuning wäre da allerdings auch ne Recht heiße Sache - ich weiß nämlich nicht ob hier in DE überhaupt was legales und effektives im Angebot ist.

LG Kester

Zitat:

Aber irgendwas brauche ich definitiv um zur Arbeit zu kommen, von daher ist der Plan schonmal komplett raus (davon abgesehen dass Glücksspiel sowieso ne scheiß Angelegenheit ist)

Natürlich willst du das nicht hören, aber wenn du ein "Auto" brauchst um zur Arbeit zu kommen, wäre sowas in der Art wahrscheinlich noch die vernünftigste Lösung:

https://m.mobile.de/.../287617462.html?ref=srp

Aber klar, prahlen kannst du damit nicht, aber wenigstens hast du dann ein Auto das nicht gleich auseinander fällt...

Die Dinger sind mir ehrlich gesagt etwas zu klein. Nichts für ungut.

Ähnliche Themen

Moin,

Es gibt aber massig passende und günstige Autos für den Job, die dir ermöglichen ausreichend Geld anzusparen, um die nächste Hürde zum Wunschauto zu nehmen.

Sagt ja keiner, du darfst nicht. Wir sagen ja alle - sieh zu, dass du keinen Müllhaufen kaufst.

LG Kester

Und Kauf bloß keinen RX8 in deinem Fall. Der Verbrauch ist da echt das kleinste Problem, Stichwort Kompression

Hmm, gibt's irgendwas großartiges das gegen nen MX-5 sprechen würde?
(Is zwar auch eher n Winzling, aber es ist halt n MX-5, da beschwert man sich nicht über die Größe ^^)

Bevor das, nummer größer vielleicht und dafür ein zwei Jahre älter. Wobei der Spark bei den Crashtests besser als die Konkurrenz abgeschnitten hat!

Denke bis auf Rost spricht nichts gegen einen MX5.

Die Besitzer sind laut Foren sehr begeistert von dem Auto.

Zitat:

@AvensisDCAT schrieb am 13. Februar 2020 um 20:41:50 Uhr:


Denke bis auf Rost spricht nichts gegen einen MX5.

Die Besitzer sind laut Foren sehr begeistert von dem Auto.

Klingt schonmal gut. Rostprobleme hat man hier im Norden eh überall durch die Meeresluft.

Du informierst dich am Besten hier im MX 5 Forum über die neuralgischen Stellen.

Unterhalt ist auch ziemlich günstig.

Okay, also hab ich schonmal einen guten Kandidaten. Sonst noch Vorschläge? Vielleicht irgendwas in Richtung 6 Zylinder?

Moin,

Warum sollte ein guter 6-Zylinder billiger sein als ein guter Turbo? Wenn ein Auto gefragt ist - wird es immer schwer, wenn die Verfügbarkeit nicht wie beim MX5 vergleichsweise groß ist.

Klar bekommst du nen 320i für dein Geld. Der wird auch ein paar Jahre nett fahren, durchaus Spaß machen - aber auch in den wird schon einiges an Geld bzgl. Erhalt fließen müssen, da du bei dem durchaus schon mit Korrosionsansätzen rechnen musst. Und viel mit Tuning ist dann da auch nicht, einfach weil das bei den Gesellen eher teuer ist.

Sprich - als normales Gebrauchsauto für 3-6 Jahre - machbar, als Basis für ein Show- und Tuningcard oder als Liebhaberstück ähnlich wie deine ersten Ideen einzustufen.

LG Kester

Zitat:

@AvensisDCAT schrieb am 13. Februar 2020 um 20:41:50 Uhr:


Denke bis auf Rost spricht nichts gegen einen MX5.

Die Besitzer sind laut Foren sehr begeistert von dem Auto.

Naja, bei Wagen der 3000-4000 Euroklasse, kommen auch beim MX-5 eben die üblichen Probleme zum Tragen, sowie natürlich auch das Thema Verdeck.

Zitat:

@seahawk schrieb am 14. Februar 2020 um 11:37:47 Uhr:



Zitat:

@AvensisDCAT schrieb am 13. Februar 2020 um 20:41:50 Uhr:


Denke bis auf Rost spricht nichts gegen einen MX5.

Die Besitzer sind laut Foren sehr begeistert von dem Auto.

Naja, bei Wagen der 3000-4000 Euroklasse, kommen auch beim MX-5 eben die üblichen Probleme zum Tragen, sowie natürlich auch das Thema Verdeck.

Verdeck würde ich sowieso durch Hardtop tauschen

Deine Antwort
Ähnliche Themen