Entscheidungshilfe Autokauf Wertverlust

BMW

Hallo miteinander,

Ich bräuchte etwas Hilfe bei einer Entscheidung.
Aufgrund bald anstehender Reparaturen an meinem Auto suche ich gerade nach einem neuen Auto.

Zu meinem Fahrprofil:
Ich fahre hauptsächlich Landstraße und Stadtverkehr, in die Arbeit sind es 20 Kilometer hin und 20 km zurück. Manchmal Autobahn, kommt aber vielleicht 1 bis 2 mal im Monat vor.

Mein bisheriges Auto war ein Ford Focus mit 125 PS, hat mir gut gereicht von der PS Zahl.

Normal bin ich ein Gebrauchtwagenkäufer und suche immer Autos aus die ca. 6 Jahre alt sind, mit wenig Kilometern, an die 10.000 Euro.

Da hier ja das Angebot momentan relativ schlecht ist, suche ich gerade nach jüngeren Modellen.

Sollte nicht mehr als 20.000€ kosten.

Ich habe momentan im Blick
Entweder ein 1er bmw, mit 110 PS 3 - 4 jahre als für 16.500-18000
Ein 1. BMW mit 136 PS für knapp 20.000 auch 3 - 4 Jahre alt

Ggf. Mini oder oder Mini Cooper auch 3-4 Jahre alt

- Alle zwischen 20.000 und 40.000 Kilometern.

Also beispielsweise:
1er

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

BMW 116i 3-Türer Navi Bus. USB 5-Sitzigkeit Shz PDC
Erstzulassung: 04/2019 Kilometerstand: 22.912 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 80 kW (109 PS)
Preis: 16.980 €

https://link.mobile.de/MuZ1xwJZrKwfAQ3x9

Oder mini:

MINI One

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

MINI One 3-Türer Klima Shz PDC
Erstzulassung: 06/2019 Kilometerstand: 18.600 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 75 kW (102 PS)
Preis: 16.890 €

https://link.mobile.de/eaJWLMtGX9Sx2dqd8

Mit mehr PS sind vergleichbare mit ca. 2000- 3000 Euro mehr im Netz.

Oder einen Opel corsa,
Angebot 19.000 €, 100 PS, GS Line, Erstzulassung 2022
Listenpreis 25.500 €

Ich weiß dass man jetzt n Corsa schlecht mit Bmw vergleichen kann, jedoch geht's mir um den Wertverlust und die Unterhaltskosten. Ich möchte möglichst wenig Geld kaputt machen. Ich dachte, dass ihr hier im Forum vielleicht noch die Wertverluste vor dem ganzen Wahnsinn in Erinnerung habt. Ich kann irgendwie nicht richtig einschätzen wie viel so ein mini oder 1. er bmw regulär nach 3 oder 4 jahren kosten würde und entsprechend meinen Wertverlust die nächsten Jahre nicht kalkukulieren. Normal würde ich dazu tendieren, dass Bmw/Mini weniger Wert verliert auch wenn der Opel ein gutes Angebot ist, jedoch verzerrt der ganze Corona-Kriegsaufschlag jede Berechnung.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

-> Also wenn man jetzt die oben gezeigten Beispiele nimmt, was denkt ihr, wie der Preis unter normalen Umständen wäre?

Ich habe schon vor, das Auto so ca. 6 Jahre zu fahren.

Mir gefallen optisch alle 3 Autos.

Viele Grüße

40 Antworten

Schonmal an n E-Auto gedacht ?

Also ich hätte jetzt zum besseren Vergleich hier einen BMW gefunden, der ca. gleich viel kosten würde, müsste halt 3 Std fahren. Einen Tod muss man sterben. Hätte halt gern vorn und hinten piepser beim 1 er wegen der langen Schnauze.

BMW 118 i 5-Türer Navi PDC v+h SHZ Regensensor 18 Zo
Erstzulassung: 04/2019 Kilometerstand: 25.345 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 100 kW (136 PS)
Preis: 18.398 €

https://link.mobile.de/vfyU4FdJm8iYpQnq9

Denkt ihr, der BMW wäre im Wiederverkauf dann besser als der Corsa?

Ja.

Zitat:

@jogi77 schrieb am 15. Juli 2022 um 11:50:34 Uhr:


Schonmal an n E-Auto gedacht ?

Ja, ich hatte es schon im Blick. Jedoch ist das Angebot momentan nicht besonders gut und hier in der Umgebung gibt es nur wenige Säulen. Wenn dann würde ich probeweise einen leasen, da hab ich jedoch noch kein gutes Angebot gefunden.

Ähnliche Themen

Der Wertverlust ist in den ersten 3 Jahren am höchsten - und das wird immer so sein.Und ein Corsa mag 28% Wertverlust im ersten Jahr haben, der BMW nur 26%. Das macht den Kohl aber nicht fett. Und tatsächlich lassen sich einfach ausgestattete Kleinwagen immer gut verkaufen.

Zitat:

@MichaelN schrieb am 15. Juli 2022 um 17:08:26 Uhr:


Der Wertverlust ist in den ersten 3 Jahren am höchsten - und das wird immer so sein.Und ein Corsa mag 28% Wertverlust im ersten Jahr haben, der BMW nur 26%. Das macht den Kohl aber nicht fett. Und tatsächlich lassen sich einfach ausgestattete Kleinwagen immer gut verkaufen.

Ja, ich könnte den corsa für 19.000 statt 25.500 haben, glaube aber der war in 2019 als er raus kam noch bei um die 21.000€. Das andere scheint wieder der corona Aufschlag zu sein.

Alternativ könnte ich schon noch mein Auto reparieren, jedoch würd ich halt jetzt noch 4.500 € bekommen, wenn ich ihn reparier und dann vielleicht noch 3 Jahre fahren kann, werd ich vielleicht noch 2.000 Euro dafür bekommen. Wär auch dann n Wertverlust quasi von ca. 5.000 bis 5.500 Euro in 3 Jahren (bei ner Reparatur von 2.500 bis 3.000 €) und dann weiß ich halt nicht, ob noch mehr kommt und ob ich dann n vernünftigen gebrauchten bekommen würde.

Kaufberatung zum verlinkten 1er:
Sitze: nicht der Brüller, unbedingt eine lange Fahrt machen. Da hat BMW besseres im Regal
Klima: nur eine 1-Zonen-Klima.. ich wollt´s nur gesagt haben
Reifen: vermutlich Run-On-Flat-Reifen, da vom BMW-Händler... absolut unbequem und hart, poltrig
Licht: kein Xenon oder LED, da sind nur reg. Halo drin. Im Vgl zum nem LED ist das ein besseres Teelichtlein
Musik: scheinen mir nur die Standard-Lautsprecher zu sein, unbedingt Probehören, klingt i.d.R. bei BMW nicht gut
Garantie: Fragen, ob das gleich auf 3 Jahre verlängert werden kann, kostet vielleicht Aufpreis, ist die Sache aber sicherlich wert.
Unfall: Fahrzeug wird nicht als "unfallfrei" inseriert. Fragen, was da gemacht wurde.

Ausstattungsseitig ist das nicht der große Wurf, erscheint mir wie ein Ex-Leihwagen. Der blendet wegen den 18"-Felgen? Weil sonst hat er nix, was jetzt besonders toll ist.

Zitat:

@keksemann schrieb am 15. Juli 2022 um 19:23:42 Uhr:


Kaufberatung zum verlinkten 1er:
Sitze: nicht der Brüller, unbedingt eine lange Fahrt machen. Da hat BMW besseres im Regal
Klima: nur eine 1-Zonen-Klima.. ich wollt´s nur gesagt haben
Reifen: vermutlich Run-On-Flat-Reifen, da vom BMW-Händler... absolut unbequem und hart, poltrig
Licht: kein Xenon oder LED, da sind nur reg. Halo drin. Im Vgl zum nem LED ist das ein besseres Teelichtlein
Musik: scheinen mir nur die Standard-Lautsprecher zu sein, unbedingt Probehören, klingt i.d.R. bei BMW nicht gut
Garantie: Fragen, ob das gleich auf 3 Jahre verlängert werden kann, kostet vielleicht Aufpreis, ist die Sache aber sicherlich wert.
Unfall: Fahrzeug wird nicht als "unfallfrei" inseriert. Fragen, was da gemacht wurde.

Ausstattungsseitig ist das nicht der große Wurf, erscheint mir wie ein Ex-Leihwagen. Der blendet wegen den 18"-Felgen? Weil sonst hat er nix, was jetzt besonders toll ist.

Danke 🙂 ich denke, dann schau ich mal weiter.

in welchem PLZ-Bereich bist du zuhause und was für Anforderungen hast denn generell? Soll es unbedingt ein Schalter sein? welche Ausstattung (außer PDC) "brauchst" du noch und was wäre "nice-to-have"?

Vielleicht wäre dieser hier was für dich. LED Licht, 2-Zonen Klima, Business Navi, 17 Zöller, PDC vo+hi und Premium Selection…

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Oder der ist auch sehr schön, allerdings kein Navi….

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

...dafür hat der graue die manuellen Sportsitze! Das sollte der TE unbedingt Probesitzen.

Fahr lieber deine alte Karre bis der Tüv ihn scheidet weiter.Im Moment spare und leg dir Geld zur Seite und warte die Entwicklung ab am Automarkt.Sonst verbrennst du nur anständig Kohle zur Zeit.Keiner weiss was sich in Zukunft auf dem Autosektor einspielen wird.Ich würde da lieber gemütlich abwarten falls dein Alter es noch weiterhin im Rahmen des Möglichen durchhält.
Alles andere ist zur Zeit spekulativ und reine Geldvernichtung!

Zitat:

@keksemann schrieb am 15. Juli 2022 um 21:17:20 Uhr:


in welchem PLZ-Bereich bist du zuhause und was für Anforderungen hast denn generell? Soll es unbedingt ein Schalter sein? welche Ausstattung (außer PDC) "brauchst" du noch und was wäre "nice-to-have"?

Ich wohne in Kreis Göppingen (73033). Mir ist es eigentlich egal, ob Schalter oder Automatik. Wichtigste ist Einparkhilfe und Klima und Freisprecheinrichtung ist auch gut, ansonsten bin ich da eigentlich nicht besonders anspruchsvoll. Würde ja auch ein älteres Modell nehmen aber ich hab halt gerade momentan stark die Annahme, dass eher weniger Leute ihr Auto dass sie n paar Jahre gefahren haben und das gut in Schuss ist verkaufen, weswegen ich da dann auch denk, dass wieder erhebliche Reparaturen auf mich zukommen. Außerdem Kosten ältere Autos (6 jahre) momentan ja auch mind. an die 13.000 bis 15.000 Euro egal welche Marke.
Der alte corsa gefällt mir halt überhaupt gar nicht. Die bekommt man momentan für 12.000 rum, wobei das auch ne Frechheit ist, ich glaub die haben neu nur 14.000 rum gekostet :/.

Ich hab auch schon nach Leaasingangeboten gesucht, jedoch komm ich da nicht unter 250€ weg egal bei welcher Marke momentan (außer n space star-muss jetzt nicht unbedingt sein) Das wären 9.000 Euro in 3 Jahren+ Bereitstellungskosten= summiert an die 10.000 Euro dann.

Zitat:

@SirHitman schrieb am 16. Juli 2022 um 09:19:02 Uhr:


Fahr lieber deine alte Karre bis der Tüv ihn scheidet weiter.Im Moment spare und leg dir Geld zur Seite und warte die Entwicklung ab am Automarkt.Sonst verbrennst du nur anständig Kohle zur Zeit.Keiner weiss was sich in Zukunft auf dem Autosektor einspielen wird.Ich würde da lieber gemütlich abwarten falls dein Alter es noch weiterhin im Rahmen des Möglichen durchhält.
Alles andere ist zur Zeit spekulativ und reine Geldvernichtung!

Ja das Problem ist, bei meinem Auto ist der kat kaputt (1000€), nächsten März kommt Wasserpumpe und Zahnriemen (1.500€ ca.), die Klima geht jetzt immer nach 6 Wochen leer, ist jetzt seit gestern wieder leer, habs vor 6 Wochen auffüllen lassen (Kosten bisher nicht bekannt), ich hab n schimmelproblem im Kofferraum irgendwo kommt wohl Feuchtigkeit rein und meine Lenkung quitscht (Kosten unbekannt). Also denk mal mindestens 3000€ Reparaturen, bei nem fast 10 Jahre alten Auto. Wenn ich ihn halt reparieren lasse, also wenn ich jetzt zb. Mal die Klima etc. Außen vor lasse und nur kat, wasserpumpe und zahnriemen mache und im Sommer halt schwitze und weiterhin meinen Kofferraum mit schimmelentferner behandle, weiß ich halt dennoch nicht, ob noch mehr kommt. Also ich denk, bei dem würd ich auch mind. 6.000 Euro kosten haben auf 3 Jahre gerechnet, nach Wertverlust und Reparatur (wenns noch solang lebt) und dann sitz ich halt in nem Auto ohne Klima mit schimmel:/.

Deine Antwort
Ähnliche Themen