entscheidungshilfe alfa 155

Alfa Romeo 155 167

hallo liebe leute!

da mir mein uropa hat mir seinen alfa 155 2,0 ts vermacht hat, bin ich nun auch ein stolzer besitzer =)
als student sind die finanziellen mittel allerdings recht begrenzt. soll heißen ich muss mich entscheiden zwischen selber fahren oder veräußern. erstere variante wird natürlich bevorzugt!
deswegen wollte ich euch mal fragen, wonach man alles gucken sollte bzw. gucken lassen sollte und wovon ihr das abhängig machen würdet bevor man sich entscheidet, oder das schmuckstück anmeldet.
also der is von meim opa aus erster hand, bj 97, 80.033km runter, checkheftgepflegt (inspektionen bei 40/60/80tkm, jeweiligen wartungsarbeiten ausgeführt), stand jetzt allerdings bissl über nen halbes jahr in ner beheizten massentiefgerage.

würde mich über jegliche hilfe freuen 😉

18 Antworten

Der 155 ist ja auch "nur" ein FIAT Tempra oder LANCIA Dedra. Wirklich relativ einfach zu beschrauben und da alles FIAT ist, sind Teile leicht zu bekommen.

perfekt! dickes danke!

nochma hallöchen 😉

hab heute tüv und au gemacht, alles einwandfrei. der tüver fing an zu lachen als er unterm alfa stand, kein bisschen rost, motor ölt kein bisschen 😁

nun zum nächsten projekt: wollte jetzt die beiden zahnriemen und den keilriemen wechseln. gibt es da was besonders zu beachten, oder einfach nach dem werkstatthandbuch vorgehen? und welche spezialwerkzeuge brauch ich für den eingriff?

ahoi! 🙂

Du brauchst Arretierblöcke für die Nockenwelle:
http://ricambi.alfisti.net/product_info.php?...

Riemenwechsel:
http://www.alfa-power.de/.../technik-zahnriemen_ts-gdxti.pdf

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen