Entscheidungshilfe A4 oder A6
Tach allerseits
bin jetzt seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen.
Vorrausichtlicher Zeitpunkt des Kaufes wird 2014 sein.
Hab mich hauptsächlich nach einem A 4 Avant Baujahr ab 08, mit dem 3.0 V6 Diesel umgesehen.
Jetzt is mir bei der Suche aufgefallen, das in meinem finanziellen Rahmen (~28k) auch viele A6 mit ähnlichen Kriterien angeboten werden.
Jetzt die Frage an euch:
Was für unterschiede gibt es bezüglich den Modellen A4 8K, 3.0 V6 ab Baujahr 08 gegenüber dem A6 4F 3.0 V6 ?
Soweit ich das beurteilen kann, sind die A4 bereits einem Facelift unterzogen worden, und haben bereits neuere Ausstattung drin, wie die A6 Modelle.
Wo kriegt man mehr fürs Geld, und welche Baureihe is Ausstattungsmässig besser gestellt ?
Die Must Have der Modelle wären: - Automatik (wenn möglich S-tronic), Quattro, Xenon, Einparkhilfe und MMI Plus Navi
Welches Fahrzeug is ausgereifter, meistens is ja neuer nicht unbedingt besser und haltbarer ?
PS: An alle OffTopic Poster, ja die Autos kosten viel Geld, und nein ich möchte mich hier nicht profilieren, auch ich musste dafür lange sparen ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Er sucht 2014 ( also in 2 Jahren )
einenNeuwagenvom Typ A4 oder A6 aus / ab 2008 und alles für 28 T Euro
Mir is natürlich auch klar, das vorraussichtlich in 2 Jahren bereits die 2010 Modelle im gleichen Finanzrahmen liegen, aber zur Zeit rechne ich eben mit Modellen ab 08, um festzustellen, was man bei A4 und A6 fürs Geld bekommt. Ob sich das dann für Modelle ab 2010 genauso ansetzten lässt, stellt sich raus.
Und ja, Weihnachten is die Zeit der Besinnlichkeit und Freude, vieleicht versuchst du es ja auch mal mit Freundlichkeit !
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von johnfkennedy
Was das Getriebe angeht, gibts da merklich Unterschiede zwischen Multitronic, Triptronic und S-Tronic ?
Mir is bewusst das Multitronic mit Wandler arbeitet und S-tronic ein Doppelkupplungsgetriebe is, aber wie äusert sich das im Alltag ?
Ich freu mich schon auf die Probefahrten nächstes Jahr, mal schaun ob der 3.0 l das hält was er verspricht
Also die S-Tronic ist schon was feines... Du hast während dem Schaltvorgang keine Schubunterbrechung im Vergleich zur Tiptronic.
Den Gangwechsel bemerke ich z.B. nur wenn ich auf den Drehzahlmesser schaue oder das Radio aus ist.
Ansonsten ist die S-Tronic auch etwas sparsamer und beschleunigt in einem Zug durch.
Das finde ich genial.
Das mit 2014 is leider nicht änderbar.
Fang nächstes Jahr eine 2 jährige Ausbildung an, und wollte aufs neue Auto nich sinnlos KM draufspulen.
Ich hoff natürlich das bis 2014 die Modelle ab 2010 den gleichen finanziellen Rahmen, wie jetzt die Modelle ab 2008 haben.
Was mich jetzt noch brennend intressiert, wie sich die Wandlerautomatik (MT) gegenüber des DKG (S-tronic) verhält. Merkt man den Unterschied der Schaltpausen wirklich so sehr, das es ein DKG sein muss ?
Und ja, Probefahrt is geplant, wenn die Strassen mal wieder trocken sind ...
Also wenn Du nen 3.0 ltr. Diesel möchtest, dann entweder nur Tip oder S-Tronic. Multitronic ist für soch hohe Drehmomente nicht ausgelegt und wird es auch im V6 TDI nicht geben.
Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
Also wenn Du nen 3.0 ltr. Diesel möchtest, dann entweder nur Tip oder S-Tronic. Multitronic ist für soch hohe Drehmomente nicht ausgelegt und wird es auch im V6 TDI nicht geben.
Quark. Es gab den 2.7 TDI mit MT und es gibt seit FL auch den 3.0 TDI mit MT. Und das sind ja wohl V6 TDI...
Übrigens hat die MT keinen Wandler.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Quark. Es gab den 2.7 TDI mit MT und es gibt seit FL auch den 3.0 TDI mit MT. Und das sind ja wohl V6 TDI...Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
Also wenn Du nen 3.0 ltr. Diesel möchtest, dann entweder nur Tip oder S-Tronic. Multitronic ist für soch hohe Drehmomente nicht ausgelegt und wird es auch im V6 TDI nicht geben.Übrigens hat die MT keinen Wandler.
Wenn Du schon "Quark" schreibst, dann solltest du auch wissen, dass es sich beim 3.0 TDI mit Multitronic um die 204 PS Version handelt.
Bei der mit 245 PS wirst Du kein Multitronic finden, eben wegen dem zu hohen Drehmoment.
Auch vor dem aktuellen A4 gab es keinen 3.0 TDI mit Multitronic. Und um diese Modellklasse geht es hier.
Soviel zum Thema "Quark"... richtig lesen !
Mit dem Lesen hast doch wohl eher Du Schwierigkeiten, denn Du hast geschrieben, es gebe keinen V6 TDI mit MT, was noch nie gestimmt hat. Von der Motorleistung hast Du kein Wort geschrieben.
Also versuche bitte nicht, den Quark anschließend mit Spitzfindigkeiten zu retten.
Es hat aber nur der kleine 3.0 TDI mit 204 Ps MT und Frontantrieb.
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Quark. Es gab den 2.7 TDI mit MT und es gibt seit FL auch den 3.0 TDI mit MT. Und das sind ja wohl V6 TDI...Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
Also wenn Du nen 3.0 ltr. Diesel möchtest, dann entweder nur Tip oder S-Tronic. Multitronic ist für soch hohe Drehmomente nicht ausgelegt und wird es auch im V6 TDI nicht geben.Übrigens hat die MT keinen Wandler.
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Mit dem Lesen hast doch wohl eher Du Schwierigkeiten, denn Du hast geschrieben, es gebe keinen V6 TDI mit MT, was noch nie gestimmt hat. Von der Motorleistung hast Du kein Wort geschrieben.Also versuche bitte nicht, den Quark anschließend mit Spitzfindigkeiten zu retten.
Um was für ein Modelljahr geht es hier ? Ich glaube der TE hat was geschrieben von 3.0TDI und Modell oder Baujahr 2008... oder liege ich da falsch.
Du wirfst hier Motoren und Baujahre in den Raum um die es gar nicht geht.
Ich habe niemals etwas anderes behauptet. Und der TE hat weder etwas von Quattro noch von der 245 PS-Version geschrieben, zumal sowohl BJ 2008 als auch das für 2014 an gedachte BJ 2010 beim A4 noch das VFL sind, in dem es den 245 PS-TDI sowieso nicht gab. Außerdem gibt es Quattro nicht mit MT
Deswegen ist die Behauptung, es gebe keinen V6 TDI mit MT trotzdem Quark.
@ hoinzi:
Wenn man genau liest, dann sollte man eindeutig rauslesen können, dass der TE folgendes vorhat.
"Er möchte sich "im Jahr 2014" einen A4 Avant oder A6 Avant ab 2008 zulegen mit dem 3.0Tdi Aggregat"
Diese 3.0 Tdi Motorisierung gibt es in diesem Zeitraum nur mit "Quattro" serienmässig auch gibt es diese Motorisierung nur mit 6-Gang Handschaltgetriebe oder mit Tiptronic (auch in diesem Zeitraum)
Somit gibt es für diesen Motor in diesem Zeitraum auch "keine" Multitronic
Die Tiptronic wurde glaube ich erst ab 2010 durch die S-Tronic abgelöst.
Von anderen V6 Dieselmotoren und vom aktuellen Baujahr, von dem Du fälschlicherweisse ausgegangen bist, war nie die Rede.
Zitat:
Original geschrieben von Roter-Baron
@ hoinzi:
Wenn man genau liest, dann sollte man eindeutig rauslesen können, dass der TE folgendes vorhat.
"Er möchte sich "im Jahr 2014" einen A4 Avant oder A6 Avant ab 2008 zulegen mit dem 3.0Tdi Aggregat"
Diese 3.0 Tdi Motorisierung gibt es in diesem Zeitraum nur mit "Quattro" serienmässig auch gibt es diese Motorisierung nur mit 6-Gang Handschaltgetriebe oder mit Tiptronic (auch in diesem Zeitraum)
Somit gibt es für diesen Motor in diesem Zeitraum auch "keine" Multitronic
Die Tiptronic wurde glaube ich erst ab 2010 durch die S-Tronic abgelöst.
Von anderen V6 Dieselmotoren und vom aktuellen Baujahr, von dem Du fälschlicherweisse ausgegangen bist, war nie die Rede.
Lies doch einfach mal, was er geschrieben hat. Die Aussage war, es gebe keine V6-TDI mit MT.
Und der TE hat selbst von der MT geschrieben.
Ich habe einen A4 8K mit S-Line innen und außen und muss sagen, dass der A4 8K mit S-Line Sportsitzen ziemlich eng im Innenraum ist. Wenn man einmal im Auto sitzt, dann geht es wunderbar, aber das Einsteigen ist für etwas größere Leute doch etwas unbequem. Es liegt aber meiner Meinung nach bei den Sportsitzen. Ich bin ca. 190cm.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
...... aber das Einsteigen ist für etwas größere Leute doch etwas unbequem. Es liegt aber meiner Meinung nach bei den Sportsitzen. Ich bin ca. 190cm.
gut das ich nur 1,84 bin 😉...so habe ich damit keine Probleme - mein Kumpel ist 1,96, fährt jetzt seinen 2 ten 8K mit S-Line Sportsitzen - fährt gut 80 tkm im Jahr und hat sich bis dato noch nie beklagt. So unterschiedlich sind eben Rücken und Ar... der Menschen 😉
Ich bin 1,98m und beim Einsteigen wird es schon recht eng. Besonders, weil bei meinen langen Beinen das Lenkrad sehr weit nach vorne muss und der Abstand zwischen B-Säule und vorstehendem Lenkrad recht knapp ist. Wenn ich einmal drin sitze, gibts keine Beanstandungen, außer, dass der Sitz soweit zurück ist, dass ich nicht neben den vorderen Scheiben sitze sondern fast neben der B-Säule 🙂
Ob ein A6 da für mich besser wäre? 😁