Entscheidungshilfe 9.3 oder 9.5 SC
Hallo zusammen,
ich plane die Anschaffung eines neuen Saab und bin sehr unschlüssig welcher es denn werden soll.
Da ich beruflich viel unterwegs bin soll es auf jeden Fall die 1,9 TiD Maschine werden. Aber ich bin nicht sicher ob ich einen 9.3 SC oder 9.5 SC kaufen soll.
Äußerlich gefallen mir beide Fahrzeuge, von der Innenausstattung fühle ich mich jedoch im 9.5 subjektiv wohler. Der 9.3 wirkt m.E. deutlich „billiger“.
Ausserdem würde ich erwarten, daß die Laufruhe und der Fahrkomfort des 9.5 besser ausfallen. Wobei sich jedoch das 5-Gang –Getriebe des 9.5 im schnellen Autobahnbetrieb auch lauter anhören müßte als das 6-Gang Getriebe des 9.3. Aber macht sich das auf längeren Strecken bei ca. 160 km/h auch bemerkbar ?
Ich hoffe der ein oder andere aus dem Forum hat schon bereits Vergleichserfahrungen, ansonsten bin ich aber auch für jede Meinung zu dieser Thematik dankbar.
Danke und Gruß
Schaminski
18 Antworten
tach auch,
wenn der nutzbare Bereich des Motors klein ist, macht eine Spreizung mit einem 6-Gang-Getriebe durchaus Sinn. Hat nix mit "benzinumrühren" zu tun. Also Armutszeugnis das bei MB und in der Formel1 7-Gang-Getriebe verwendet werden?
Und die hochgelobte Multitronic macht überwiegend die Werkstätten reich, was die "Kollegen" vom "der41Kater" freuen dürfte...
in diesem Sinne
Bone62
Re: Getriebeübersetzung
Zitat:
Original geschrieben von jazzer2004
Was soll ich eigentlich bei unserem dichten Verkehr mit 6 Gängen; ständig rauf- und runterschalten? Es gibt schönere Hobbys....
Der 6. Gang kommt sowieso nur auf der Autobahn oder Landstraßen zum Einsatz. Wenn ich überwiegend Überland- und Stadtverkehr fahren würde, würde mich das Drehzahlniveau im 9-5 1,9 TiD nicht so stören. Die meisten meiner ca. 22.000 Jahreskilometer kommen allerdings auf der Autobahn zusammen bei Reisegeschwindigkeiten um die 160 km/h, vorzugsweise des Nachts, da ich Staus und Linksbummler hasse. Da habe ich freie Fahrt und rolle gelassen mit 2850 U/Min. bei 160 km/h im 6. Gang dahin. Der 9-5 1,9 TiD macht da fast 3500 U/Min. (und ich glaube nicht, daß der 5-Gang-Automat WESENTLICH niedriger dreht), die mich auf 800 km am Stück in den Wahnsinn treiben würden. Verschleiß und Verbrauch sind da auch so Punkte... Man darf ja auch nicht vergessen, daß u.a. auch der fehlende 6. Gang viele 3,0 TiD gekillt hat. Komischerweise hält der gleiche Motor im Vectra/Signum mit 6. Gang...
Ich habe meinen Senior schon 1996 um den 6. Gang in seinem damaligen Audi A6 2,5 TDI beneidet. Hohe Reisegeschwindigkeiten bei Nerven-, Sprit- und Materialschonender Drehzahl.
Letztendlich sicher alles eine Frage der persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben.
Stefan
Re: Re: Entscheidungshilfe
Zitat:
Original geschrieben von Exsaab
Ich würde mir einen 9-5 am besten Bj 2005 zulegen mit einem feinen Benziner, das wäre für mich ein echter SAAB, sozusagen der letzte.
Weil ich weiter Diesel fahren wollte, habe ich die Marke gewechselt.
Das geht mir genauso. Ein 2004er/2005er AERO-Kombi vor dem 2. Facelift wäre was feines. Da mir aber bei 22.000 Jahres-KM niemand die Tankkarte sponsert muß es ein guter Diesel sein. Punkt.
Stefan
Vielen Dank allen zusammen für die vielen Antworten.
Ich werde wohl beide mal fahren und mich dann entscheiden.
Gruß Schaminski