Entscheidungshilfe 540iA Touring
GuMo,
also ich will hier keinen unnötigen Fred aufmachen und brauch auch keine Kaufberatung, ich bin nur gerade krass hin und her gerissen und bräuchte mal die Meinung von einem starken Team. Ich könnte den 5er von meinem Alten übernehmen, für nen sehr guten Preis. Es ist ein 2000er 540iA Touring, ist penibel Werkstattgepflegt und hat 98.000 Tkm runter. Er hat soweit alles drinn, auch viele Sachen die ich gar nicht brauchen würde, mit der Zeit aber sicherlich zu schätzen wüsste. Er sieht noch sehr gut aus, hat ein bisschen Rost an den typischen Stellen, steht aber Top da. Ich suche auch schon eine ganze Weile nach einem schönen e39, weil der mir echt gut gefällt, hatte aber bisher nicht das richtige dabei, irgendwas war immer was mich gestört hat.
Die Frage ist nun die: Ich weiß nicht ob ich es machen soll, das Herz sagt ja und der Verstand in Zeiten von hohen Benzinpreisen, CO2 Ausstoß und der netten Steuern die 2013 wohl auf uns zukommen werden, lass die Finger davon.
Von der Sache her spielt der Verbrauch nur eine Nebenrolle, ich fahre nicht viele Kilometer im Jahr und auch die Unterhaltskosten, sind meiner Meinung nach, im Vergleich zu den anderen 5er Modellen, unwesentlich höher. Ersatzteile hol ich eh beiDaparto die machen den Kohl also auch nicht fett. Zumal ich den Touring wahrscheinlich nur im Sommer fahren würde.
Was möchte nun eigentlich von Euch? Eine Entscheidungshilfe und ein paar Meinungen anderer, was würdet ihr tun, ein bisschen für und wieder, soll ich ihn noch in die Runde mit aufnehmen?
LG Crazy
Beste Antwort im Thema
kann den te schon verstehen, sind langstrecken autos, die kisten.
und bei 1,9km würde ich zu fuss gehen😎 oder ganz altmodisch nen fahrrad suchen
26 Antworten
Schau dir den rost genauer an, hol dir dafuer auch mal ein angebot.
ansonsten, besser gehts nicht. du weisst wirklich was wie gemacht wurde, kennst die fahrweise vom alten, km sind dann auch belegbar.
was will man mehr?
Aerger mich immer noch, das mein bekannter seinen 5er nun behaelt:-(, auch wenn es dafuer einen neueren gibt
was ist denn ein sehr guter preis? ist es ein fl, oder noch vfl?
der e39 540er ist immer eine empfehlung wert, wenn kein wartungsstau besteht und man das nötige kleingeld
für den unterhalt hat. als voraussetzung für eine empfehlung würd ich aber immer den kaufpreis mit einbeziehen.
Nabend,
aso hatte ich vergessen, 5000 Euro soll er kosten, ist ein FL und Rost hat er minimal an der Haube aber innen, an der Heckklappe angerostet unter dem Gummi und leicht am Tankdeckel. Wie gesagt Scheckheft ist voll, viele Sachen nur auf verdacht neu, wie Kardanwelle z.B. wurde wegen einem Geräusch ausgetauscht, wie gesagt sehr penibler Vorbesitzer 🙂
LG
Da würde ich zuschlagen...
Ähnliche Themen
Für 5 einen 8 Ender mit 100tkm gelaufen? Nochmal 2-3 investieren evtl. in einen gescheiten Gas umbau. Du fragst noch? 😁
super, dann gleich ne vorstellung mit bildern hier rein, damit wir auch sehen zu was wir dir da verholfen haben 😉
Wird gemacht wenn er bei mir ist, Vaddern braucht erstmal was Neues, freu mich aber schon drauf 🙂
LG
GuMo,
so icke nochmal, hab den Fred nochmal aus dem Schrank geholt, weil mir noch was auf der Seele brennt und zwar: Ich bekomme den Touring Mitte Januar, das mit dem Rost hat sich zumindest am Tankdeckel schonmal erledigt, da der 5er vor kurzem mit einem anderen Auto auf Tuchfühlung gegangen ist und nun ein neues Seitenteil hat, jetzt frag ich mich nur, ob mein Fahrprofil dem Dicken gut tut. Ich fahre jeden Tag auf Arbeit, 15 km hin und 15 km zurück, also 30 km am Tag. Ich bin mir nicht sicher ob das mal abgesehen vom Verbrauch für einen V8 das Wahre ist, der wird doch wahrscheinlich nicht mal richtig warm auf der kurzen Strecke. Für meine weitere Planung würde ich gerne wissen was ihr dazu meint? Danke und liebe Grüße 🙂
Crazy
Also wenn ein Auto nach 15km nicht warm wird, dann weiß ich es nicht. Ich fahre seit Jahren täglich 1,9km zur Arbeit und die Karre lebt immer noch und läuft wie ne eins.
Um ehrlich zu sein, überlegst du viel zu lange. Und daher würde ich es auch sein lassen. Entweder man steht voll und ganz hinter so ner Geldverbrennungsmaschine oder man lässt es. Aber wenn man wochenlang überlegt ob ja oder nein, ist es schon vorprogrammiert, dass man sich im Anschluß ärgern wird über die hohen Kosten. Lass es!
kann den te schon verstehen, sind langstrecken autos, die kisten.
und bei 1,9km würde ich zu fuss gehen😎 oder ganz altmodisch nen fahrrad suchen
Hi Marcel,
darum geht´s mir nicht. Das der Brummer Durst hat ist mir klar und den Sprit soll er auch bekommen, mir geht es nur darum, ich möchte den lange behalten und mit Planung meinte ich einfach: Ich bin am überlegen, ob ich nur an schönen Tagen raushole oder als Alltagsauto jeden Tag über die kurze Strecke scheuche. Mir geht es darum zu wissen, ob ein 540i solche Strecken abkann, normalerweise gehört der ja mehr auf die Autobahn zum Kilometer runterspulen. Mit überlegen hat das nix mehr zu tun, denn kaufen werde ich ihn auf jeden Fall, Vaddern bekommt seinen neuen aber erst Mitte Januar und braucht den ja noch bis dahin.
LG
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
kann den te schon verstehen, sind langstrecken autos, die kisten.
und bei 1,9km würde ich zu fuss gehen😎 oder ganz altmodisch nen fahrrad suchen
das meine ich nämlich auch und bevor ich ihn damit quäle soll er lieber saisonal zugelassen werden, für schöne Ausflüge und für den Arbeitsweg hab ich meinen Touring.
LG