Entscheidungshilfe 2.0TFSI, 3.0TFSI, S5
Hi,
es ist mal fast wieder soweit. Alle 3 Jahre muss neues Auto her. Früher war die Freude groß, jetzt wird es fast schon zur Qual 😉
Momentan hab ich noch nen 2.0 TFSI. Ich will auf jeden Fall quattro, stronic und die tolle Abstandshalter für langweilige Autobahnfahrten. Ansonsten halt alles nötige und nix verzichtbares...
Ich hab mir das jetzt mal als Leasing zusammenstellen lassen.
2.0TFSI: 370 €
3.0TFSI: 499 €
S5: 520 €
Details sind ja egal. Sondertilgung ist recht groß, aber egal. Mir geht's nur drum das die Preisunterschiede nicht gigantisch sind.
Im Grunde habe ich jetzt folgendes Problem. Den S5 find ich toll, aber er ist mir zu auffällig und aus beruflichen Gründen würde ich lieber dezent bleiben (auch oder gerade wegen Mitarbeiter). Der 3.0TFSI würde gar nicht weiter auffallen, was gut wäre. Aber im Grunde nur 20 € mehr und wesentlich mehr Leistung und Spaß?
Wie ist der 3.0TFSI emotional, ist er einfach sehr brav? Wie sieht es mit dem Verbrauch bei den beiden 3.0TFSI aus? Wenn ich mir meinen 2.0TFSI anschaue habe ich unter normalen umständen immer 9-11l. Wenn ich dann mal Gas gebe bin ich bei 14l. Vom Ölverbrauch mit 1l alle 1.500km will ich gar net anfangen (und das war auch bei meinem TT so).
Die neuen liegen verbrauchstechnisch sicherlich auch noch einmal drüber. Wo liegt man denn bei entsprechender Fahrweise? Fahr im Jahr 25.000km...
Ich weiß ihr würdet zum S5 greifen. Aber vielleicht bekomm ich durch bissel Feedback doch noch die Kurve. Oder am Ende doch wieder nen 2.0TFSI, ausreichende Leistung und erträglicher Verbrauch. Ist der 3.0TFSI wirklich so schlimm?
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich stand vor dem gleichen Problem A5 TFSI 3.0 oder S5.
Vorher hatte ich den A5 2.0 TFSI. Das war ein tolles Auto. Vor allem optisch hat er mit gut gefallen. Der Motor hat genügend Leistung, die jedoch nur über hohe Drehzahlen und viel Schalten abrufbar sind. Das Fahrzeug mit der Leistung von 211 PS und Frontantrieb ist nicht steuerbar.
Nach drei Jahren Leasing wollte ich die Optik und die vielen guten Eigenschaften behalten und die Defizite abstellen und entschied mich für einen V6 mit Quattro-Antrieb A5 3.0 TFSI. Bei der Probefahrt konnte ich nur den S5 fahren, da es den A5 mit dem 3.0 TFSI Motor nicht gab. Auch bei Audi in Ingolstadt konnte kein Fahrzeug angefordert werden, da es zu dem Zeitpunkt den Motor erst wenige Monate gebaut wurde. Deshalb bekam ich auf den S5 noch einmal Rabatt in der Liesing-Rate.
… ich habe also den S5 genommen, fahre ihn seit Juli 2012, 7t km und bis jetzt nichts bereut.
Der S5 ist richtig schnell! Dabei kann sehr kontrolliert gesteuert werden. Die Leistung ist immer abrufbar, auch in Kurven, da ich das Sportdifferenzial dazu bestellt habe. Ich habe das Gefühl, der S5 ist nicht abgeriegelt, die Tachoanzeige geht bei zügiger Beschleunigung locker bis 270 km/h, danach steigt die Geschwindigkeit nur noch schrittweise an.
Die S-Tronic ist butterweich und kaum spürbar.
Der Sound der Auspuffanlage ist einzigartig und erinnert an den Porsche Turbo. (Es ist kein Radio mehr nötig. :-))
Okay, der Unterhalt kostet. Für alle Sparfüchse: Bei Vollgas geht schon mal 22 l Super/100km weg. Ich finde das fair bei der Leistung. Im Alltag komme ich mit 13,9 l -14,9l /100km gut hin. (Der A5 2.0 TFSI bauchte über die drei Jahre 11,9 l/100 km)
Was sagen die Mitarbeiter dazu. Ich habe ihn in schwarz ohne Typenkennzeichnung, damit ist er nur noch von Experten zu erkennen. Ich wurde noch nie drauf angesprochen. Wenn die Mitarbeiter dem Chef, der das Risiko für ihre Arbeitsplätze trägt, nicht einen S5 gönnt, sind es wohl die falschen Mitarbeiter. (Wir sprechen ja nicht von einem Ferrari.)
Ich habe mich für den Spaß entschieden und es ist großartig an jedem Tag den in ins Auto steige.
Ich hoffe Du hast auch Lust drauf.
CK
39 Antworten
Ich denke ein gechippter S5 mit 4xx PS erfüllt das Wort "Granate" ganz gut. Ein RS5 ist da nicht mehr bedeutend schneller.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Ich denke ein gechippter S5 mit 4xx PS erfüllt das Wort "Granate" ganz gut. Oder braucht man da eurer Meinung nach schon mindestens 600 PS ? 😉
Blödsinn! Auch wenn ich es mir leisten könnte, würde ich mir höchstens nur einen 3.0 TDI kaufen. Schließlich hätte ich keine Lust, den halben Monat nur für so eine Granate zu arbeiten um damit die ganzen Porsches und Ferraris zu jagen...😉
carpe diem,
mach das wozu DU lust hast, und diskutiere nicht herum. Es gibt pro und contras für alles....
Du musst zufrieden sein, denn letztlich kannst keinen für DEINE Entscheidung verantwortlich machen.
@dipertesen was denn sonst? Darum ging es hier auch nicht.
So hab jetzt den 3.0TDI geleased. Der reicht jetzt erstmal.
Tollerweise hab ich jetzt das nächste Problem. Ich hatte auf meinen alten Felgen einfach immer Winterreifen draufgemacht. Jetzt hab ich aber 19" Felgen aber 4 neue 18" Winterreifen. Deswegen brauch ich jetzt noch ein paar Winterfelgen. Autohaus hat mir irgendwelche akzeptabel aussehnden für 800 € angeboten (angeblich is das der Einkaufspreis). Beim Reifenhändler hab ich ein paar Ronal für 400 € angeboten bekommen. DIe Ronal sehen allerdings schon übel aus.
Wenn ich online nach Felgen suche, worauf müsste ich achten? Ich hab da null Ahnung. Dummerweise brauch ich die jetzt auch noch kurzfristig... Soll ok ausssehen und keine Mondsummen verschlingen. Original Audi fällt ja wohl flach.
Ähnliche Themen
www.felgenoutlet.deZitat:
Original geschrieben von doNaT0
@dipertesen was denn sonst? Darum ging es hier auch nicht.So hab jetzt den 3.0TDI geleased. Der reicht jetzt erstmal.
Tollerweise hab ich jetzt das nächste Problem. Ich hatte auf meinen alten Felgen einfach immer Winterreifen draufgemacht. Jetzt hab ich aber 19" Felgen aber 4 neue 18" Winterreifen. Deswegen brauch ich jetzt noch ein paar Winterfelgen. Autohaus hat mir irgendwelche akzeptabel aussehnden für 800 € angeboten (angeblich is das der Einkaufspreis). Beim Reifenhändler hab ich ein paar Ronal für 400 € angeboten bekommen. DIe Ronal sehen allerdings schon übel aus.
Wenn ich online nach Felgen suche, worauf müsste ich achten? Ich hab da null Ahnung. Dummerweise brauch ich die jetzt auch noch kurzfristig... Soll ok ausssehen und keine Mondsummen verschlingen. Original Audi fällt ja wohl flach.
und dann einfach dein Fahrzeug suchen. Hast massig Auswahl idR.
Ok das heißt Optik und Preis reichen für die Entscheidung aus. Da gibts kein wirklich schlecht. Schöne Felgen kosten dann automatisch mehr...
Zitat:
Original geschrieben von doNaT0
Ok das heißt Optik und Preis reichen für die Entscheidung aus. Da gibts kein wirklich schlecht. Schöne Felgen kosten dann automatisch mehr...
So sehe ich das zumindest. Qualitativ müssten eigentlich alle Felgen einen gewissen Mindeststandard einhalten und darüber hinaus entscheidet halt über den Preis die Marke, Optik, Grösse und evtl. Veredelung wie besondere Salzfestigkeit etc.
Also hab jetzt heute meinen 3.0TDi vom Autohaus bekommen. Obwohls wieder ein A5 is, ist durch quattro, Automatik und diesel da ganze ein neues Fahrgefühl. Fühl mich wohl und ich denke meinem Punktekonto kommt der 3.0tdi auch gut. Wobei ich ja noch nicht richtig Gas geben kann.
Allerdings habe ich eine Frage. Ich hatte mit meinem Autohaus vereinbart das die mir Drive Select nachcodieren, ohne Schalter aber im MMI abrufbar. Wo finde ich das denn? Weil die Car Einstellungen sind jetzt nicht ganz so rießig. Beim Abstandshalter finde ich einen Modus, aber der is ja nur für die Abstandshaltung gedacht? Kann mir jemand sagen wo die Funktion sein sollte`?
Nach ein paar Tagen und 250km später muss ich sagen, ich fühl mich pudelwohl in dem 3.0TDI. Es fährt sich einfach unaufdringlich, entspannt aber trotzdem schnell. Stadt und Landstraße bin ich einfach viel solider unterwegs. Und dabei hab ich nicht ständig das Gefühl ich müsste am Gas hängen. Ich glaube tatsächlich das ich mich darin wohler fühl als ich mich in einem S5 gefühlt hätte.
Quattro, Stronic und der 3.0TDI machen für mich das Auto einfach zu einem komplett anderen. Toll.
PS: wenn noch jemand einen Hinweis zu der Frage im vorherigen Eintrag hat, immer her damit
Drive Select nachcodiert müsste zuoberst direkt im Car Menu zu finden sein. Ist zumindest bei mir so.
Viel Spass mit dem grossen Diesel.. Ich bereue meine Entscheidung nach 25t km auch keinen Meter.
Greetz
Marcel