Entscheidungshilfe 2.0 TDI 143PS vs. 2.0 TDI 170PS
Hallo zusammen.
ich versuche mich gerade zwischen diesen drei Alternativkonfigurationen zu entscheiden (siehe unten).
Was würdet Ihr nehmen und warum?
Feuer frei 😉
Konfiguration 1 (8k 2.0 TDI 170PS Ambition):
Typ A4 2.0 TDI (DPF) 125kW Ambition
[A2A2] Brillantschwarz [GDe] Stoff Atrium schwarz
Fahrzeugausstattung
[PQR] Aluminium-Gussräder 8Jx18 im 5-Speichen-Design Audi exclusive mit Reifen 245/40 R18 (quattro GmbH)
[6XD] Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
[6NQ] Dachhimmel, Stoff schwarz
[7X1] Einparkhilfe hinten
[PI8] Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay mit Effizienzprogramm
[8T1] Geschwindigkeitsregelanlage
[4ZB] Glanzpake
[PT5] Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Mittelarmlehne
[3B4] Kindersitzbefestigung ISOFIX
[9AQ] Komfortklimaautomatik 3-Zonen
[8N6] Licht- und Regensensor
[QQ1] Lichtpaket
[6E3] Mittelarmlehne vorn
[PNG] MMI Navigation plus
[1XW] Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
[3NZ] Rücksitzlehne, umklappbar
[8X1] Scheinwerfer-Reinigungsanlage
[1N3] Servotronic
[4A3] Sitzheizung für die Vordersitze
[5XF] Sonnenblenden auf Fahrer und Beifahrerseite, ausziehbar
[PX1] Xenon plus mit LED-Heckleuchten
Konfiguration 2 ( 8K 2.0 TDI 143PS S-Line ):
Typ A4 2.0 TDI (DPF) S line
[A2A2] Brillantschwarz [QF] Stoff Sprint/Leder schwarz/silber
Fahrzeugausstattung
[QE1] Ablagepaket
[6XD] Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
[5TL] Dekoreinlagen, Klavierlackoptik schwarz (quattro GmbH)
[7X1] Einparkhilfe hinten 336,13 400,00
[PI8] Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay mit Effizienzprogramm
[8T1] Geschwindigkeitsregelanlage
[4ZB] Glanzpaket
[PT5] Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Mittelarmlehne
[3B4] Kindersitzbefestigung ISOFIX
[9AQ] Komfortklimaautomatik 3-Zonen
[8N6] Licht- und Regensensor
[QQ1] Lichtpaket
[6E3] Mittelarmlehne vorn
[PNG] MMI Navigation plus
[1XW] Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
[3NZ] Rücksitzlehne, umklappbar
[8X1] Scheinwerfer-Reinigungsanlage
[1N3] Servotronic
[4A3] Sitzheizung für die Vordersitze
[5XF] Sonnenblenden auf Fahrer und Beifahrerseite, ausziehbar
[PX1] Xenon plus mit LED-Heckleuchten
Konfiguration 3 ( 8K 2.0 TDI 170PS S-Line ):
Typ A4 2.0 TDI (DPF) 125kW S line
[A2A2] Brillantschwarz [QF] Stoff Sprint/Leder schwarz/silber
Fahrzeugausstattung
[7X1] Einparkhilfe hinten
[2Z0] Entfall Modellbezeichnung und Technologie Schriftzug
[PI8] Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay mit Effizienzprogramm
[8T1] Geschwindigkeitsregelanlage
[4ZB] Glanzpaket
[PT5] Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Mittelarmlehne
[3B4] Kindersitzbefestigung ISOFIX
[9AQ] Komfortklimaautomatik 3-Zonen
[8N6] Licht- und Regensensor
[QQ1] Lichtpaket
[6E3] Mittelarmlehne vorn
[PNG] MMI Navigation plus
[1XW] Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
[3NZ] Rücksitzlehne, umklappbar
[1N3] Servotronic
[4A3] Sitzheizung für die Vordersitze
[5XF] Sonnenblenden auf Fahrer und Beifahrerseite, ausziehbar
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
dann solltest Du grundsätzlich überhaupt keine Fahrzeugbestellung vornehmen, denn Du bist blind...sorry....aber wer den Unterschied zwischen Normallicht und Xenon vor dem Auto nicht erkennt, den muss man eigentlich melden...zum abgeben des FührerscheinsZitat:
Original geschrieben von MacBeezle
Tja.. was wiegt mehr... 170PS oder Xenon ... ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass man von dem Xenon wirklich was hat.
Habe sowohl Fahrzeuge mit als auch ohne Xenon gefahren und merke fast keinen Unterschied.
Hihi
Süß der kleine. 😁
Gib's auch Erwachsene, die ne Meinung haben?
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von riomyra
.....Hohi glaub ich etwas mehr Erfahrung aber er fährt ja nun gleich mit dem 170PS los wenn ichs richtig mitbekomm hab,
🙂 ja aber nur noch genau 14 Tage
exakt:
8K Nr.1 - 143 PS TDI von 01-2008 bis 10-2008 / von 10-2008 bis 04 - 2010 den dann auf gut 170 PS vom Abt gechipt
8K Nr.2 - 170 PS TDI von 04 - 2010 bis 05 - 2011
8K Nr.3 - 190 PS TDI vom 16.05.2011 -> ....?
Ich würde eher auf's Navigation verzichten als auf xenon aber ich muss eingestehen, dass mir die Lichtausbeute der Halogen ausreichen würde, die von mir befahrenen Strecken sind fast alle beleuchtet.
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Sorry, aber Xenon ist so ziemlich das Wichtigste, was man bei einem neuen Auto dazubestellen kann. Fahre doch einmal im Winter eine verschneite Bergstraße in der Nacht hinauf. Mit den herkömmlichen Scheinwerfern blendet der weiße Schnee derart, dass zumindest ich unkonzentriert werde. Xenon ist wie Tageslicht und der Schnee blendet überhaupt nicht.
😁 Tja, verschneite Bergstraßen werde ich mit dem Ding nicht in der Nacht hinauffahren 😉 Wüsste nichtmal wo ich bei uns in der Gegend welche finde^^
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Ich meinte den Lichtsensor bei Xenon. Wenn du den Lichtschalter auf Automatik stellst, dann schaltet sich das Licht im Tunnel automatisch ein und nach der Ausfahrt wieder aus!! Das spart Energie bzw. Sprit!!
Praktisch - aber kein Muss.
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Mir gefallen diese Leute. Bestellen sogar eine 3-Zonen Klima für fast 600 Euro dazu, obwohl die in meinen Augen sinnlos ist. Das Navi 2G bzw. 3G kostet soviel wie ca. 30 portable Navis zusammen und hat nicht einmal eine Blitzerdarstellung... Das ist aber anscheinend wichtiger als schlappe 1300 Euro für ein gutes Licht auszugeben.Ist nur meine subjektive Meinung!!
Das Navi muss ich dazu konfigurieren - Vorschrift für Firmenwagen und die 3-Zonen Klimaanlage braucht ich dank fröstelnder Partnerin 😁
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Ich würde eher auf's Navigation verzichten als auf xenon aber ich muss eingestehen, dass mir die Lichtausbeute der Halogen ausreichen würde, die von mir befahrenen Strecken sind fast alle beleuchtet.
Ui.. pass auf, dass Du hier nicht als "blind" bezeichnet wirst 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von riomyra
also ich würde dir den 170PS empfehlen, denn die 143PS Version wurde mal wir nannten es "kastriert" und danach konnte meiner es nicht mal mehr mit den 120PSern aufnehmen....
Hast Du da evtl. noch ein bisschen Hintergrundinfos?
Zitat:
Original geschrieben von Spike S-Line
Auf xenon plus zu verzichten ist doch keine Option - allein schon wegen der Optik. Ohne sieht der A4 doch irgenwie "arm" aus. Die coolen LED sind doch das Design-highlight der aktuellen fahrzeuggeneration und das Audi erkennungmerkmal schlechthin!
Sehe ich auch so. Die Optik war jetzt auch der Grund für mich Xenon zu wählen.
Zitat:
Original geschrieben von MacBeezle
Hast Du da evtl. noch ein bisschen Hintergrundinfos?Zitat:
Original geschrieben von riomyra
also ich würde dir den 170PS empfehlen, denn die 143PS Version wurde mal wir nannten es "kastriert" und danach konnte meiner es nicht mal mehr mit den 120PSern aufnehmen....
Benutze halt mal die Suche des Forums - wurde schon mehrmals behandelt. Fakt ist, der 143PS Diesel wurde beschnitten und,
für meine Verhältnisse, nun eher zum schleichen geeignet.
Zitat:
Original geschrieben von y0dA
Benutze halt mal die Suche des Forums - wurde schon mehrmals behandelt. Fakt ist, der 143PS Diesel wurde beschnitten und, für meine Verhältnisse, nun eher zum schleichen geeignet.Zitat:
Original geschrieben von MacBeezle
Hast Du da evtl. noch ein bisschen Hintergrundinfos?
Hab gesucht und nichts gefunden -> link?!
Zitat:
Original geschrieben von MacBeezle
Hab gesucht und nichts gefunden -> link?!Zitat:
Original geschrieben von y0dA
Benutze halt mal die Suche des Forums - wurde schon mehrmals behandelt. Fakt ist, der 143PS Diesel wurde beschnitten und, für meine Verhältnisse, nun eher zum schleichen geeignet.
..
z.B.:
http://www.motor-talk.de/.../...lung-2-0-tdi-motoren-t2050413.html?...Hi,
kastriert, so kann man das nicht nennen. Nur zurück "gestellt" auf die Serienleistung. Streute wohl etwas nach oben die 2008ter Version des 143 PS CR.
Dei 170 PS CR Variante ist vor allem dann sinnvoll, wenn man öfters in Bereichen oberhalb 140 KM/h unterwegs ist. Da beschleunigt er zügiger auf 200 KM/h als die 143PS Version.
Alles Ansichtssache, 143PS sind kein Rennmotor aber sie reichen völlig aus. Die Leistung entfaltet sich sehr schön gleichmäßig und durch die 6 Gänge , die untenrum "schön kurz" übersetzt sind geht er gut genug.
Mehr PS geht natürlich immer...
Zitat:
Original geschrieben von RudiA4Quattro
kastriert, so kann man das nicht nennen. Nur zurück "gestellt" auf die Serienleistung. Streute wohl etwas nach oben die 2008ter Version des 143 PS CR.
Nur eine Frage.....warst Du betroffen ?...hast Du es am eigenen Auto erleben "dürfen" ? Ich schon.
Update 23D3 kam sehr wohl einer Kastraktion gleich, man hat abends ein völlig anderes Auto aus der Werkstatt geholt. Die Motorencharkteristik eine komplett andere und eine Maximaldrehzahlbegrenzung zudem. Lief der vorher ohne jeden Zucker locker bis über 4200 U/min im 6. Gang aus - dabei dann Tachowerte um 230 und mehr - war danach bei 4000 U /min und Tacho 210 bis max 215 Schluss. Sehr wohl gingen die ersten 143 ab Werk wie jetzt die 170 er. Und weil kaum jemand einen Grund gesehen hat, Aufpreis für die 170 er zu bezahlen - logisch wenn der 143 ziemlich genauso geht - so musste man sich in IN was einfallen lassen......nämlich 23D3. Da wurde seitens IN monatelang gelogen und getäuscht ( wir haben nix gemacht ), meinen haben die sogar proforma ins Werk zur Fehlersuche geholt, obwohl die es besser wussten....nur um die Gemüter zu beruhigen. Aber mittlerweile wurde es ja hochoffiziell zugegeben.
Naja, er hat schon nicht unrecht - die Leistungen nach der "Drossel-Aktion" entsprechen wohl weitaus mehr echten 143PS als vorher. Ergo hatte er vorher weitaus mehr als 143PS (wenn ich bedenke, wie marginal der Unterschied jetzt mit der Koch-Box ist müssen es gar mehr als 170PS gewesen sein).
"Kastraktion" ist es in dem Sinne also wirklich nicht, man hatte halt "unberchtigterweise" mehr Leistung als bezahlt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bauks
....
"Kastraktion" ist es in dem Sinne also wirklich nicht, man hatte halt "unberchtigterweise" mehr Leistung als bezahlt. 😉
Das sehe ich aber ganz anders....ich habe ein Auto mit einer ab Werk Leistung von Audi erhalten und bezahlt. Wenn jetzt nach 3 Monaten einer kommt und mir von dieser ab Werk so ausgelieferten Leistung ( wie hoch die ab Werk auch immer war ) was wegnimmt, dann ist das definitiv nicht i.O. Zudem es nicht um Leistung in PS Zahlen selber ging, denn die ist auch nach 23D3 gleich geblieben. Man hat die Drehzahl begrenzt und per Software die Motorencharakteristik geändert. Der Motor hätte danach genauso wie zuvor mehr gekonnt, durfte aber nicht mehr - also kastriert 😉
Alternativ kauf ich mir ím April z.B. von Boss eine Jeans. Im Juli gehe ich wieder in den Verkaufsladen und die Verkäuferin sagt......Boss hat mitgeteilt, das linke Hosenbein muss um 10 cm gekürzt werden und schneidet es einfach ab.
@ hohi
Betroffen war ich nicht, habe aber alle Deine Postings dazu gelesen bevor ich mich hier angemeldet und gepostet habe.
Persönlich halte ich 20 PS Mehr oder Minderleistung nicht für so wesentlich, solange ich die 143 PS voll habe.
Meiner ist nach erst 5000KM noch nicht voll eingefahren, ich sehe auf flacher Strecke aber schon 220KM/h nach Tacho wo unter 5000 KM nur 210KM/h möglich waren. ( 18" Sline Fahwerk & Felgen)
Eine größeren Einfluß billige ich hier auch der Klimaanlage bzw dem Kompressor zu. Ausgeschaltet geht er obenherum besser als eingeschaltet.
Der 2011 143 PS CR ist nach meinem Dafürhalten nicht mehr gedrosselt.
Gestern Nacht auf der A45 239KM/h bei 4400 Touren, bergab natürlich ;-) (und nein natürlich kein Bild gemacht, und ja ich weiß bergab zählt natürlich nicht)
Ich denke nach noch 5000KM wird er sich bei 225KM/h einpendeln, eben den echten 215 die die Limousine hat lt. Brief.
Für mich persönlich wäre bei einem begrenzten Budget Xenon oder Allrad immer wichtiger als 30 PS mehr, aber da sind die Prioritäten natürlich verschieden.
grüßerle
Rudi